Sooo, ich muss vorher noch eine Geschichte erzählen:
Der Eike (das bin ich) wollte einen Brief (kleiner weißer Umschlag) an den lieben Melvin (netter Kerl) schicken.
Das Ganze sollte mit diesen lustigen kleinen gelben Autos passieren (im folgenden Postauto genannt). Die wollten das aber nicht so einfach nehmen, die wollten das ich da einen kleinen Papierfetzen draufklebe, damit sie da dann mit Farbe draufrumpantschen können. Nun gut hab ich mir gedacht, das mach ich doch mal. Ich bin dann zu so einem kleinen Haus gegangen wo draussen auf einem Schild das gleiche Bild war wie auf diesen lustigen kleinen Postautos. Es war 3 Uhr am Nachmittag, denn ich hatte vorher im Radio gehört das die symphatischen (Ironie muss sein) Postmenschen, welche vor Nettigkeit nur so strotzen, an just diesem Vormittag eine tolle Versammlung hatten. Wie gesagt, es war 3 Uhr, aber die Tür ging nicht auf. Hinter dem nur schlecht zugemachten Vorhang sah man aber alle diese netten Postmenschen stehen und sich unterhalten, auch klopfen brachte nichts, leider.
Für mich brach eine Welt zusammen, die überaus netten und symphatischen Postmenschen hatten entgegen ihrer Natur anscheinend keine Lust zu arbeiten!
Als ich mich in Selbstmordstimmung wieder vom Ort des Geschehens wegbewegen wollte fiel mir im letzten Moment dieser tolle bananenfarbene Automat auf, welcher die Überschrift "Briefmarkenautomat" trug. Nun ging alles sehr schnell. Ich rannte hin, machte mich mit dem Gerät vertraut, wählte die 56 Cent Briefmarke und schmiss todesmutig 60 Cent ein (ich hatte es nunmal nicht kleiner). 2 Sekunden später hatte ich meine 56 Cent Marke in den Händen, doch oh Schreck, ich bekam keine 4 Cent in Münzen zurück, sondern in Briefmarken, welche sich auf 1 und 3 Cent verteilten.
Da stand mein Entschluss fest, ich würde einen weiteren Bief verschicken!
Gesagt tun getan, so ein Brief verlangt eine gute Vorbereitung!
Als erstes sollte man sich einen Umschlag suchen, die korrekte Adresse draufschreiben und lustig mit dem Buntstift Striche machen:
Dann braucht man natürlich Briefmarken:
Aber nicht eine, sondern viele!
Die klebt man dann ordentlich vorne drauf:
Bis die Vorderseite voll ist:
Doch oh Schreck, das passt garnicht, naja, wir haben ja auch noch die Rückseite:
Vollkleben, fertig, aber der böse Automat hat mir nicht die richtigen Werte gegeben, ich hatte zuviel draufgeklebt, aber OK, kriegt die Post halt noch was ab:
Mit diesem Kunstwerk bin ich dann wieder zu diesem Haus mit dem Zeichen von diesem Postaut gegangen und habe es da der Freundin (Frau Postkasten) von dem netten Automaten in den Schlitz geworfen.
Genau einen Tag später war Post in meinem Briefkasten:
*g*