Hallo,
so, nun bin ich richtig sauer. >

Das System lief ja vorher wunderbar: 1 Radi120 oben im Deckel + Aquatube + Aquastream + Aquagrafx für die Geforce6800 GT + Cuplex für die CPU. Die Temps waren durchaus in Ordnung. Da ich aber noch niedrigere Temps haben wollte, habe ich also einen zweiten Radi120 hinten ans Gehäuse gebaut - und zwar hochkant, weil mir hier im Forum gesagt worden ist, dass das kein Problem sei. Also neu mit Wasser befüllt, auf Entlüftung gestellt ... dabei war schon irgendwie was anders. OK, klar muss jetzt mehr Wasser rein, mit einem zweiten Radi. Aber ich musste ziemlich oft den Rechner leicht schütteln, um die lästigen Luftblasen ins Tube zu befördern. Davon gabs zunächst eine ganze Menge. Hat also eine Weile gedauert, bis ich auch die letzte Luftblase raus bekam. Grüne Lampe leuchtete. Schön.
Also den REchner richtig angeschlossen. Das System startete. Gleich zu Beginn kamen noch ein paar Luftbläschen zum Vorschein, aber es wurde auch schnell wieder ruhig. WinXP ploppte auf den Schirm, ich startete Everest - die angezeigten Temps waren niedriger als je zuvor. Wunderbar dachte ich mir. Nach 3-5 Minuten rebootete dann plötzlich der Rechner. Der Neustart misslang allerdings - alles voller bunter Grafikmuster auf dem Bildschirm! Festplatte und das restliche System liefen weiter, doch das Grafikwirrwarr war nicht wegzukriegen. Einige Male Reboot, Graka raus und rein - nichts half. >
Im Schrank fand ich noch ne alte Radeon9600, die jetzt übergangsweise installiert ist (mit zuverlässigem Lüfter). Ich hab nach der Inbetriebnahme kurz mal die Aquagrafx angefasst - die war höllisch heiß. Eventuell ist das aber auch normal ...
Kann mir jetzt mal einer sagen, was da passiert ist? Und was ich jetzt tun soll?