• 18.07.2025, 03:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

jmkio

Full Member

AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 20:44

Hallo zusammen,

weiß hier jemand welche genauen maße der AirPlex XT Dual hat, der Abstand zwischen dem Lüfter und den Anschlüssen?

Eine Zeichnung habe ich hier nicht gefunden!

Oder ist die vom Evo analog anzuwenden?

Alles Liebe!

JMK!
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

jcab

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 20:56

@re@50

Foren-Inventar

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 20:57

1. fremdhersteller und 2. sind die radis nicht 100% gleich.

jcab

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 20:59

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=1;num=1153154647;start=0#2 date=07/17/06 um 18:57:52]1. fremdhersteller und 2. sind die radis nicht 100% gleich.


Es handelt sich um eine gleichwertige Kopie .

jmkio

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 21:00

Also, gibt es keine zeichnung der von AC AirPlex XT Dual?

Wie ist der Abstand vom Lüfter bis zum Anschluss?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Spock

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 22:44

Zitat von »jcab«



Es handelt sich um eine gleichwertige Kopie .


Nur ist der Airplex nur 122 mm breit. Kann also nicht gleichwertig sein. ;)

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

jcab

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 22:57

Zitat von »Spock«



Nur ist der Airplex nur 122 mm breit. Kann also nicht gleichwertig sein. ;)


Die von aqua-computer angegebene Breite stelle ich leider in Frage...

Die Breite eines Radiatores für 120mm Lüfter muss auf jedenfalls grösser als 122mm seien.

Die 133mm sind auf jedenfalls glaubwürdiger.

Seppel-2k3

God

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 22:59

der kann auch genau 120 mm sein das ist ja wohl kein argument.

jcab

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 23:15

Jemand der bereits einen Pro oder XT hat, könnte die Abmessugen bestätigen...

H2Olli

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 23:22

genau, nachmessen rulez! ;)

Breite 122mm! (Natürlich passen 120er Lüfter drauf - 120mm ist ja die Kantenlänge des Lüfterrahmens, der Rotor selbst hat einen kleineren Durchmesser)

Kopie hin oder her: der XT ist imho sowohl vom subjektiven Eindruck als auch von der Kühlleistung her völlig in Ordnung.

Kanalisator

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Montag, 17. Juli 2006, 23:29

@JMKio
Alter, was soll das mit dem Datum im Topicnamen? Zu dem noch in europafremden Format. Das sinnlose Zeugs nervt langsam.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Spock

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 00:29

Zitat von »jcab«



Die von aqua-computer angegebene Breite stelle ich leider in Frage...

Die Breite eines Radiatores für 120mm Lüfter muss auf jedenfalls grösser als 122mm seien.

Die 133mm sind auf jedenfalls glaubwürdiger.


Hmm. Wer von uns beiden hat das Teil vor sich liegen? Ach stimmt das war ich.
Edit: ich wusste doch das ich ein Maß vergessen hatte.
Hier nun die hoffentlich komplett bemaßte Zeichnung.


mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

jmkio

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 00:43

Super!

Hast du dir jetzt extra die Mühe gemacht dies auszumessen und die Zeichnung anzufertigen?!

Danke!

Eine Frage noch dazu:

Der Anschluß ist mittig auf den letzten dreiundzwanzig Millimeter?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Spock

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 01:00

Nicht ganz. Ich hab die Zeichnung oben noch mal nachbearbeitet.
Edit:
Und bevor noch jemand fragt. Die Dicke des XT ist wirklich 45mm.
Nur an den Anschlüssen ist er 45,5mm dick

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

JaR

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 02:00

Zitat von »Chili«

@JMKio
Alter, was soll das mit dem Datum im Topicnamen? Zu dem noch in europafremden Format. Das sinnlose Zeugs nervt langsam.

Also ich finds krass.

@Spock: Zu der Zeichnung: Hammer, mit was hast du die gemacht?
badger badger badger ...

Spock

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 02:58

Zitat von »JaR«

Zu der Zeichnung: Hammer, mit was hast du die gemacht?

Open Office. Damit komm ich immernoch am besten zurecht.
Mit AutoCad hätte ich bestimmt doppelt so lange gebraucht.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

JaR

Senior Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 03:06

OT: Krass, muss ich mir auch mal reinziehn.
badger badger badger ...

Hummerman

God

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 13:44

Zitat von »Chili«

@JMKio
Alter, was soll das mit dem Datum im Topicnamen? Zu dem noch in europafremden Format. Das sinnlose Zeugs nervt langsam.


WMKAHEMDFH

Das Datum ist im richtigen Format, nach Deutschen, Europäischen und Internationalen Normen!

YYYYMMDD oder YYYY-MM-DD

oder auch nach DIN 5008: YY-MM-DD (z.B. 06-07-18)



@Spock: Mit welchen Programm von Open Office kann man sowelche Zeichnungen erstellen?

pharao

Moderator

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 13:48

Zitat von »Hummerman«

@Spock: Mit welchen Programm von Open Office kann man sowelche Zeichnungen erstellen?


vermutlich mit OO-Draw...
OO-Write wird's wohl nicht sein ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

jmkio

Full Member

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

Dienstag, 18. Juli 2006, 15:00

Zitat von »Hummerman«



WMKAHEMDFH

Das Datum ist im richtigen Format, nach Deutschen, Europäischen und Internationalen Normen!

YYYYMMDD oder YYYY-MM-DD

oder auch nach DIN 5008: YY-MM-DD (z.B. 06-07-18)


Was heißt dieses WMKAEHEMDFH?

Leider darf ich dieses nicht mehr machen, mußte alle meine von diesem befreien!

Nur weil sich irgendwelche daran gestört fühlten, genervt, es die Übersichtlichkeit nehmen würde.

Obwohl ich dies nicht nachvollziehen kann, keiner dieser Punkte!

Vielleicht kommt noch wie und was man so zu schreiben hat oder noch was ganz verrücktes!

Ich finde es zum Beispiel viel nerviger wenn Leute auf eines Antworten und gar nichts zu der Frage sagen, sondern was ganz anderes! Weil das bringt einen absolut nicht weiter. Denn man stellt eine Frage damit diese beantwortet wird, einem weiter geholfen wird!

Aber nun gut, eh ich vielleicht deswegen noch einen Maulkorb herhalte!

Alles Liebe und vielen Dank!

JMK!
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.