• 18.07.2025, 18:07
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Gori

Junior Member

Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

lundi 1 janvier 2007, 17:27

Tag,

hat jemand eine Ahnung ob der cuplex PRO Rev. 2 oder cuplex Rev. 1.3 auf das oben genannte Mainboard passt?

Wo sind genau die Unterschiede der beiden Kühler?
Und ich habe momentan schon eine Wakü von AC drinn, ich bräuchte also das komplette CPU-Stück neu.

Der Kühler wird ohne Anschlüsse geliefert <- Sind damit die eingeschraubten Anschlüsse gemeint?

Fragen über Fragen, ich hoffe mir kann geholfen werden.

Danke schonmal :)

Zusatz:
Ich würde die Heatpipe, wenn es möglich ist, gern drinn behalten.

Erkaeltung

God

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

lundi 1 janvier 2007, 21:06

Hi !

Willkommen im Forum !

" Der Kühler wird ohne Anschlüsse geliefert <- Sind damit die eingeschraubten Anschlüsse gemeint?"

Ja,genau die sind gemeint. Die Anschlüsse für die Schläuche.


"ob der cuplex PRO Rev. 2 oder cuplex Rev. 1.3 auf das oben genannte Mainboard passt?"

Mit der richtigen Halterung bestimmt.

Unterschiede:
Cuplex Pro rev. 2.0 = Düsenkühler
Cuplex rev. 1.3 = Kanalkühler

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

lundi 1 janvier 2007, 22:53

Hi, danke für die Antwort.

Wegen dem Mainbaord frag ich, da um den Sockel rumm eine Gigabyte eigene Heatpipe verlegt ist. Deswegn wollt ich wissen ob das trotzdem passt. :)

Wo genau isn der Unterschied zwischen Düsen oder Kanal?
Kenne nur noch doe Kanal von "damals".

Erkaeltung

God

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

lundi 1 janvier 2007, 23:09

Das mit der Heatpipe kann ich dir nicht beantworten. Kenne das Mobo leider nicht.

An dem Kanalkühler von früher hat sich eigentlich nix verändert.
Düsenkühler sind halt die neue Generation.
Bei nem Düsenkühler wird das Wasser aus kleinen Bohrungen (die Düse) auf kleine feine ins Kupfer eingefräste Pins gestrahlt. Das Resultat ist eine bessere Kühlleistung. Voraussetzung dafür ist aber das die Pumpe für ausreichend Durchfluß sorgt.

Du schreibst das du schon eine AC-Wakü hast. Auch einen CPU-Kühler von AC? Weil dann bräuchtest du ja nur eine andere Halterung. Das Bodenstück (Kupferteil des Kühlers) kannst du ja weiterhin verwenden.

St.K

Senior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mardi 2 janvier 2007, 11:05

Nach der Auskunft die ich erhalten habe soll die Blende 103mm lang sein und sollte somit auch mit Heatpipe passen, aber besser erst nachmessen.
Die reinen 775 Blenden will AC - aus mir unerklärlichen Gründen - anscheinend nicht mehr anbieten.

Da du bereits einen AC Kühler besitzt, könnte ein Umrüstkit für dich interessant sein. Gibts im Shop unter "Ersatzteile".

Ein Nachteil vom Cuplex Pro ist, dass er leichter verstopft und man dies wegen dem über der Problemzone liegenden Anschluss nur schlecht sehen kann. Beim Cuplex XT, ebenfalls ein Düsenkühler, hat man daher eine intelligentere Wasserführung mit freier Sicht auf die Düsen übernommen.

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 17:25

Hi, danke schonmal für die Antworten.

Habe momentan den Kühler:
http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…79c8f5bdb3a71ff

Das neue Mainboard hat keine 3 Nasen-Halterung und komischerweise viele Befestigungslöcher :)

1. 4 Löcher mit gleichem Abstand, also im Quadrat
2. 3 Löcher, 2 davon mit Abstand 8cm, und zu dem einen ~7

Irgendwie scheint mir da gar kein Umrüstsazu zu helfen, oder überseh ich da was?

Gruß

Gore

St.K

Senior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 17:35

Um deinen Cuplex auf Sockel 775 umzurüsten, brauchst du Umrüstsatz Halterung Sockel 478/775/754/939/940 für cuplex.
Und nicht wundern, dass man auf dem Bild nicht die vier im Quadrat angeordneten Löcher sehen kann, das Bild im Shop ist nicht mehr aktuell.

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 17:39

Hmmm, ich hoffe du bist dir da SEHR sicher :)

/€

Passen die alten Anschlüsse noch? Also die Dinger die in das Plexi reingedreht sind?

Ventrue

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 17:43

Ich habe erst vor 2 Wochen meinen Cuplex auf den Core2 mit der besagten universalhalterung umgebaut. Funktioniert alles tadellos. Anschlüsse sind immer die gleichen.

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 17:45

Ja, kommt ja drauf an ob da wirklich die grosse Quadrat-4-Loch Halterung dabei ist.

Die andere passt nicht, muss schon wirklich die quadratische sein.

St.K

Senior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 18:09

Absolut sicher, sonst hätte ich die Aussage relativiert.

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

mercredi 10 janvier 2007, 19:00

Super, vielen Dank, Bestellung ist raus.

Bleiben noch 2 Fragen:

Hab hier den roten Schlauchstopfen noch gefunden, der hatte einen Aussendurchmesser von 8mm, passt also nich in die 8/6-Schläuche. Oder muss man da mit Gewalt rann?

Wie kann ich das Kupfer am besten reinigen, das hat etwas angesetzt. Wenn ich dann umbaue, wollt ich da mal etwas säubern.

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

jeudi 18 janvier 2007, 18:09

Dooooooh, Anschluss vom Radi (Glaube der Evo 240) ist abgebrochen, die Dinger knicken voll leicht ab  :o

Kriegt man das wohl wieder drann?

b0nez

God

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

jeudi 18 janvier 2007, 18:17

bei nem evo?

wie hast du das denn bitte hinbekommen?

aber anlöten würde gehen. aber das wird auch net so leicht sein.
:rolleyes:

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

jeudi 18 janvier 2007, 18:22

Na geht doch ganz leicht, die Rohre gucken doch nen ganzes Stück raus wo die Anschlüsse drann sind.
Ein bischen zu viel den Schlauch reingedrückt und das Teil ist ab.

Kann mir schon denken warum die beim Pro jetzt anders sind :&#124;

b0nez

God

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

jeudi 18 janvier 2007, 19:34

also da muss man doch ganz schön drücken, damit die sich verbiegen.
aber abbrechen?
:rolleyes:

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

vendredi 19 janvier 2007, 17:58

Keine Ahnung ob da inzwischen was anders ist, 3-4 Jahre hab ich den Evo gehabt :(

Aber die gingen seehr leicht abzuknicken

b0nez

God

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

vendredi 19 janvier 2007, 18:06

schreib mal ne mail an den support, eventuell kann man da was machen

mfg b0nez
:rolleyes:

Gori

Junior Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

vendredi 19 janvier 2007, 18:18

Done, vielleicht hilfts ja was. Danke für den Tipp.

Xen0X

Full Member

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

lundi 22 janvier 2007, 15:21

Naja, die neuen Varianten sind ja keine AquaComputer Entwicklungen, sondern nur Drittanbieter Radiatoren unter dem Namen von AC.