Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "dasc1mt"
Wenn die die gleichen Lochabstände wie die Parhelia hat, kannste's knicken. Die "Ösen" der Halterung sind zwar an der richtigen Stelle, aber leider zu kurz.
Citation de "dasc1mt"
Zu kurz bedeutet, dass der Abstand der Schrauben (oder was auch immer da für "Befestigungsnippel" verwendet werden) vom Kühlkörper bei den Matroxkarten (zumindest bei der Parhelia) größer ist als bei den Karten für die die Twinplexblende ausgelegt ist.
Citation de "schmz"
Hi,
also 65° sind nun wirklich kein Grund zur Sorge - als Gegenbeispiel sei hier mal die Warn-Schwelle einer typischen nVidia-Karte genannt, die deutlich ueber 100°C liegt. Zerbrech Dir am besten gar nicht den Kopf ueber die Temperatur - soweit ich weiss, gewaehrt Matrox 5 Jahre Garantie ... aber natuerlich nur, wenn man den originalen Kuehler nicht entfernt hat
cu
Ulrich
Citation de "schmz"
Hi,
Grundsaetzlich richtig, aber bei einer passiv gekuehlten Karte ist der Temperaturgradient zwischen Core und KuehKo-Oberflaeche nicht mehr soooooooooo riesig.
cu
Ulrich
Citation
hmm... du afaik. hat die P650 keinen offen liegenden DIE sondern ist noch in einem Kunststoffgehäuse versteckt... hier funktioniert die wärmeabgabe nach außen nicht so gut da erstens das Gehäuse selber isoliert und 2. man keine Vernünftige wirklich aufligende Verbindung zwischen Chipmitte und Kühler zu stande bekommt...
Citation
Was allerdings nicht zwingend heißen muss das die gemessenen 65°C bedenklich sein müssen...
-