• 31.05.2024, 10:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie viel Volt?^

Samstag, 12. Mai 2007, 21:49

Hi leute, ich will mir eine wasserkühlung holen! Deshalb wollte ich fragen, welche Spannung ihr mir empfehlen würdet: 230V oder 12V???

Ps: bin neuling, also bitte verständlich schreiben!!!
Mein System: CPU: 4200+ (939) Grafikkarte: 7600gt MSI RAM. 2X 1gb Infineon Mainboard: Kn8 SLI

Re: Wie viel Volt?^

Samstag, 12. Mai 2007, 21:52

na 12v ist doch am pratisch. da kannst du die pumpe am netzteil anschließen. bei 230v mußt du wohl ein kabel nach draussen legen ;)

Re: Wie viel Volt?^

Samstag, 12. Mai 2007, 21:52

Ich würde Dir eine 12V Pumpe empfehlen, weil da einfach der Vorteil ist, dass keine 230V Leitung in den PC gelegt werden muss (bei interner Kühlung) und Du nicht vergessen kannst die Pumpe einzuschalten wenn der Rechner läuft.

Du packst einfach die Pumpe dahin wo sie Dir gefällt und steckst sie in einen 12V Anschluss ;) - kein Stress also ^^

Edit:
Willkommen im Forum ;)

Re: Wie viel Volt?^

Samstag, 12. Mai 2007, 23:38

EDIT: Welcome to the Jungle Forum

Der Einfachheit halber würd ich ne 12V Pumpe empfehlen (zum Bleistift die Eheim Aquastream, hier aussm Shop) und schließe mich meinen Vorrednern an.
Ausserdem könnte es sein, dass du bei der Steckdosenspannung das bekannte 50hz Brummen (wenn dus an der Pumpe nicht umschalten kannst) hörst (ich reagier auf sowas total überempfindlich, s.h. ich hör [fast] alles brummen).
Alles Moppelkotze!

Re: Wie viel Volt?^

Sonntag, 13. Mai 2007, 01:00

Das kommt immer darauf an. Die 12V Pumpen sind zwar sehr teuer, aber für den Laien besser zu verbauen.

Wenn du in der Lage bist die 230V Pumpen vernünftig zu verbauen und keine Regelung mit Aquaero willst, dann kannst du mit einer 230V Pumpe schon ordentlich Geld sparen. Allerdings sollte es dann nicht darauf hinauslaufen, dass deine 230V Pumpe neben deinem Mainboard rumsteht und das Kabel irgendwo am Rechner raushängt und in ner eigenen Steckdose steckt.

Kurz gesagt: Der Rechner als Gerät sollte nur eine Zuleitung benötigen und die Pumpe sollte durch den Rechner gesteuert werden. Wenn du das Fachwissen dazu hast, kannst du mit den 230V Pumpen Geld sparen.

Wenn das Fachwissen fehlt wäre eine 12V Pumpe sicherer und wenn genug Geld vorhanden ist wäre eine Aquastream mit Aquaero eine runde Sache.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Wie viel Volt?^

Sonntag, 13. Mai 2007, 18:48

Fachwissen?
Bei mir hängt die Pumpe quasi parallel zum NT (Eingang, also der Kaltgerätebuchse, d.h. hat das NT Strom, läuft auch die Pumpe)
wenn der Rechner aus ist, trenne ich das ganze eh über ´ne Schalt-Steckdosenleiste vom Netz...

Re: Wie viel Volt?^

Montag, 14. Mai 2007, 16:45

Hey, erst mal danke fürs schnelle Antworten un so, ich werde mir wahrscheinlich ein 12V Pumpe anschaffen, denn ich habe noch keine wirkliche erfahrung mit OC und Waküs!! :-/

Ich hätte da noch eine kleine Frage, hört sich doof an und stempelt mich bitte nicht gleich als voll-noob ab :P ;) pls

ALso: mein system: CPU: 4200 Amd (noch 939)
- 7600gt MSI
- 2X1GB infineon RAM
- Abit Kn8 SLI

ICh würde nämlich gern die CPU übertakten;
und da wollte ich fragen ob einer sich die mühe macht, und mir mal so erklärt wie das genau geht, keine SOrge ich hab schon ein advanced grundwissen ;-) aber es wäre echt super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mit BIOS und FSB und Multiplikator & CO

hoffe auf antwort mfg

8)
Mein System: CPU: 4200+ (939) Grafikkarte: 7600gt MSI RAM. 2X 1gb Infineon Mainboard: Kn8 SLI

ptah

Senior Member

Re: Wie viel Volt?^

Montag, 14. Mai 2007, 18:19

Also wenn du auf teuren Schnick-Schnack verzichten kannst, dann
empfehle ich dir den Kauf einer ganz normalen 230V Pumpe.
Beispielsweise die Eheim 1046 ist eine Top-Pumpe. Früher gabs
garkeine Aquastreams und Zeug und alle Wasserkühlungen wurden
mit 230V betrieben. Selbst wenn du nicht so die Ahnung hast ist
der Einbau einer solchen Pumpe kein Problem. Meine Pumpe lief
jahrelang einfach parallel zum PC über eine Mehrfachsteckdose und
ich hatte nie Pumpenausfälle oder ähnliches. Gerade die Eheims
sind für den 24/7-Einsatz gebaut worden.

Das tolle an der Aquastream ist halt, dass du dir für krass viel
Schotter Überwachung über deinen Kreislauf und Übertaktung der
Pumpe dazukaufen kannst. (Beispielsweise in Verbindung mit Aquaero
oder Durchflusssensor, etc.)

Also entweder kaufste dir eine zuverlässige 230V Pumpe für
kleines Geld die ihren Job vollkommen erfüllt oder eine 12V-Pumpe
für rel. viel Geld, die du durch andere Produkte 'aufwerten' bzw.
'kombinieren' kannst.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:37

Zitat

Wenn du in der Lage bist die 230V Pumpen vernünftig zu verbauen und keine Regelung mit Aquaero willst, dann kannst du mit einer 230V Pumpe schon ordentlich Geld sparen. Allerdings sollte es dann nicht darauf hinauslaufen, dass deine 230V Pumpe neben deinem Mainboard rumsteht und das Kabel irgendwo am Rechner raushängt und in ner eigenen Steckdose steckt.


da ich anscheinend nach 4.5 jahren wakü immernoch keinen plan von der materie habe, habe ich es nat. aus platzmangel GENAU SO gemacht wie man es laut deiner aussage nicht machen sollte, kannst du mir sagen was daran schlecht ist?

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:44

Falsch ist das sicherlich nicht...

Aber unsicher, wenn man mal diesen Stecker vergisst. AUßerdem schauts nicht schön aus, wenn da noch so ein festes Kabel rumschwirrt...

Dann lieber vernünftig mit eigener Schaltung, die die Pumpe mit einschaltet, wenn der Rechner läuft.

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:51

LOOL xD
Andererseits gehen diese Pumpen maximal beim Einschalten kaputt, wenn man so eine Pumpe durchlaufen lässt dann geht sie ansich nie kaputt.
Das mit dem Stecker lässt sich je nach Situation lösen.
Ich hab mir damals eine Aquastream gekauft, weil ich keine Ahnung hatte und der Entlüftungsmodus ist etwas nettes kann man nicht anders sagen. Andererseits würde es mit stand heute eine 1046 genau so tun.
Es ist ansich mehr eine Geldentscheidung.

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:53

Zum Thema Ocen: Such mal Google nach Anleitungen. Was soll ich dir jetzt sagen, dass du Fsb um 10 erhöhst in Windows bootest dann guckst ob der Rechner "light stable ist" sagen wir 10 mins Dual Prime und so weiter bis du auf Fehler stösst und dann den Vcore erhöst in kleine Schritten. Dabei darauf achten das der Ram nicht ausserhalb seiner Spezifikationen läuft.

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 15:56

da mein nt sowieso nen anderen platz hat, ist es unmöglich den rechner zu starten ohne gleichzeitig auch die pumpe zu starten ;D

und nen stromstecker dafür aus irgendeinem alten gerät auszubauen ist nun kein großes elektronikerkönnen, das kann jeder der nen schraubendreher benutzen kann.

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:00

Ich finde der Rechner sollte schon ein Gerät mit nur einer Zuleitung sein und alle Komponenten, auch die WaKü-Pumpe, sollten im Prinzip mit dem Powerknopf geschaltet werden.

Das kann man auch schon sehr einfach umsetzen und muss dafür kein Elektroniker sein. Aber das nötige Fachwissen sollte man trotzdem haben. Gerad von Leuten, die meinen weil sie nen Schraubendreher benutzen können, könnten sie mal was aus nem alten Gerät ausbauen um sich sowas selbst zu "basteln", sieht man immer wieder die abenteuerlichsten Dinge.

Mit Fachwissen meine ich nicht, dass man vorher Elektrotechnik studieren sollte, aber man sollte zB schon wissen welche Leitungen man verwenden muss und was man wie anschließen muss.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:08

also da ich immer nach dem motto "viel hilft viel" arbeite wenns um strom geht, ists mir auch egal welche leitung da rein muss, sie ist mit tödlicher sicherheit eh überdimensioniert. is ja auch egal, ob du da nun fan von bist ein kabel von 15 mehr in deinen pc zu stöpseln oder nich is mir wirklich sowas von egal und vielen anderen auch, meine pumpe läuft IMMER und was is daran verkehrt, wenn man das ding wie du sagst, richtig einbaut? dann hört man davon eh nichts ;) alles in allem sind bastelein am nt oder mit relais denke ich doch EINIGES komplizierter und gefährlicher als aus nem alten radio den stecker raus zu schrauben, den hinten ins case zu schrauben und 2 kabel anzulöten.

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:20

Dann zeig doch mal her.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 19:19

was soll ich dir zeigen? ne kaltgerätebuchse und nen halben meter kaltgeräteanschlusskabel an einer pumpe? dafür renn ich sicher nicht 2 runter stockwerke bis ins büro von meinem dad um die cam zu holen!

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 21:12

War ja so klar ... ::)
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 22:14

OMG samma sonst noch sorgen? geh auf der autobahn spielen oder mach sonst was, nur weil du mir nich glaubst das ich 2 kabel an nen stecker löten kann, mach ich noch lange keine fotos für dich.

bist du zufällig elektrikermeister?

Re: Wie viel Volt?^

Dienstag, 15. Mai 2007, 23:23

Nope bin ich nicht, nur gelernter Prozessleitelektroniker.

Die Sache ist einfach, dass einem wirklich viele selbst gebastelte Sachen unterkommen, die nicht einfach nur nicht so professionell sind sondern teilweise wirklich gefährlich.

Vielleicht sind deine anglöteten Kabel ja wirklich so gut wie du meinst, dann wäre ein Bild davon zB ne gute Anleitung für andere, die das auch gern so haben wollen. Aber so sicher scheinst du dir deiner Sache ja dann doch nicht zu sein.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping: