• 18.07.2025, 03:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Logan089

Full Member

7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 21. November 2006, 05:03

Moin,
bin neu hier und bin eigentlich immer so klar gekommen aber nun muss ich mal eure Hilfe in anspruch nehmen.

Habe mir eine Gainward 7600gt 256MB AGP gekauft und suche jetzt wie bekloppt einen Wasserkühler der das ganze Teil kühlt.
Die PCIx Version des aquagraFX für 7600GT passt da sicher nicht oder ?

Frage also : Gibts bzw weiß jemand ob es irgendwo einen Wakü gibt der auf das AGP Model passt ? (...oder ob er demnächst von AC gebaut wird)

Liebe Grüße
Logan089

@re@50

Foren-Inventar

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 21. November 2006, 10:11

der 7600gt pcie kühler passt nicht was du machen kannst wäre ein twinplex zu nehmen für die gpu und für den brücken chip selber ein wasserkühler zu bauen.

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 21. November 2006, 16:09

Naja ich hätte aber gern schon alles Wassergekühlt.Sprich GPU, Speicher und Brückenchip. Bin OC Extrem Fan und würd schon gern das maximum aus der neuen Karte rausholen.
Meine "noch" jetzige 9800pro ist auch bis zum Limit overclocked und komplett Wassergekühlt.

Zudem hab ich keine Ahnung wie ich selber einen Wasserkühler bauen soll
lg

gleissy

Junior Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 21. November 2006, 16:37

Wenn du nen Bild von deiner 7600gt hättest könnten wir dir sicher weiterhelfen.

ne kurze google Bildersuche lässt auf einen der 6600gt agp hoffen. (ram, gpu und agp-bridge chip Anordnung)
Ohne Bild von deiner graka aber schwer zu sagen.

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Donnerstag, 23. November 2006, 01:10

Klar, sobald ich die Karte hier habe kann ich Fotos hochladen. Aber die ist noch unterwegs.

Hat sonst niemand eine Idee oder Erfahrungen mit solch einen Model?

lg

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Montag, 4. Dezember 2006, 12:14

So endlich hab ich die Karte hier...

Hab hier mal 2 Bilder hochgeladen... einfach anklicken

http://www.pictureupload.de/pictures/041…42_DSC05095.JPG

http://www.pictureupload.de/pictures/041…46_DSC05096.JPG

So ich danke euch schon mal für eure Ideen
mfg

Seppel-2k3

God

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 01:35

hi irgendwie is der server down, lad die bilder mal bei imagehack.com rauf

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 02:23


Lunix

Senior Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 03:52

Nimm nen Twinplex und PassivKükö's auf'm Speicher/Brückenchip.

Oder pack die 9800pro wieder in den Rechner :-X Die tats doch bisher auch ganz gut :)

€dit: Willkommen im Forum
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 04:23

Mhh ich hab hier noch nen alten P4 Wasserkühler rumliegen....der würde sogar von der Größe her auf GPU und Brückenchip passen. Dann is nur die Frage wie ich das Teil fest genug an die Graka bekomme.
Für den Speicher werd ich wohl auf Passivkükö´s zurückgreifen müssen.

Hab da mal ein Bild beigefügt... den Kühler könnte ich auch noch ein stück nach oben versetzen um dann mit zb Kabelbinder durch die Bohrungen (vom Aktivkühler/Vergleiche mit anderen Bildern) das Teil fixieren ?!

Was meint ihr ?



€dit : Ja die 9800pro lüppt noch ganz gut, allerdings fängt sie langsam an zu schwächeln und unterstützt zudem nur bis Shader 2.0 ...da dachte ich mir, die 140€ wären nicht verkehrt investiert :D (zudem ich für die alten noch 70€ bekomme)

Seppel-2k3

God

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 15:49

einzigste möglichkeit den cpu kühler zu nutzen wäre von unten sacklöcher mit gewinden drin in die bodenplatte das kühlers zu machen. allerdings bezweifel ich das dass hält, dann die bodenplatten ja nicht gerade sehr dick sind. ansonst fällt mir da spontan nix ein ausser festkleben.

St.K

Senior Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 15:58

Zitat von »Logan089«

... mit zb Kabelbinder durch die Bohrungen (vom Aktivkühler/Vergleiche mit anderen Bildern) das Teil fixieren ?!
:o
Und anschließend gibt es dann eine neue GraKa, auf die auch ein Kühler passt? Ein etwas verwegener Plan. ;)

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 15:59

Naja als Wärmeleitmittel wollte ich da zusätzlich auch Wärmeleitkleber verwenden. Hab das alles noch hier.

Meint ihr nicht das ich da mit Kabelbinder genügend Anpressdruck auf die GPU ausübe ? Der Aktivlüfter war, bzw ist auch nich gerade sehr "fest" befestigt, was den Anpressdruck angeht.

St.K

Senior Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 16:30

Versuch es doch einfach mal. ;)

Entscheidend ist weniger der Anpressdruck als vielmehr, dass der Kühler plan auf der GPU aufliegt. Und das auch noch dann, wenn er unten dran hängt und die Schläuche daran hebeln.

Da es um den Kühler aber wirklich nicht schade ist, würde ich auch zwei Sacklöcher bohren und Innengewinde schneiden. Das ganze dann von hinten mit zwei Druckfedern anschrauben.
Vorausgesetzt, GPU und Rialto liegen auf exakt gleicher Höhe.

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 16:51

Das der Kühler plan aufliegen muss ist klar ;) ... wenn ich mir hier das so ansehe.... ja GPU und Brückenchip liegen auf gleicher Höhe. Werde dann also gleich mal sehen das ich das mit dem Wärmeleitkleber und den Kabelbindern fixiert bekomme, das der Kühler plan anliegt und nich "wakeln" kann.

Allerdings werde ich erstmal sehen ob das mit den Kabelbindern überhaupt machbar ist, bevor ich den Wärmeleitkleber verwende ::)

Logan089

Full Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Dienstag, 5. Dezember 2006, 22:20

So ihr lieben, hat alles wunderbar geklappt. Karte und Kühler sind noch ganz.;D
Jetzt wird sich in den nächsten Tagen mal rausstellen was aus der Karte alles rauszuholen ist.

Hier mal ein Bild :


€dit : So die Karte läuft stabil auf 670 / 860Mhz (Original 560 / 700Mhz) ;D

CyberXY

God

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 16:35

ach du sch**** du hast das mit den Kabelbindern wirklich gemacht :o

/me wünscht dir Glück dass das hält...unter Spannung stehende Kabelbinder längen sich auch mit der zeit....

St.K

Senior Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 17:18

Da muss AC ja noch eine Kategorie anbauen: "'Moder' des Monats und sonstige Kuriositäten" ;D :P

Man_In_Blue

Moderator

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 17:26

Zitat von »St.K«

Da muss AC ja noch eine Kategorie anbauen: "'Moder' des Monats und sonstige Kuriositäten" ;D :P


Mörder... nicht Moder...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

St.K

Senior Member

Re: 7600gt 256MB AGP - aquagraFX ?

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 17:39

Nein, das ist kein Typo, eher ein Verständnisproblem. ;)