Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Caliente"
Heisst für mich auf gut deutsch: "ACfluid" ist Bockmist. Selbes Wasser wie sonst auch aber 2% Zusatz drinn und schon lebt die Brühe!
Citation de "Mr."
Der Grünspann-Befall (und damit auch die Färbung des Wassers) hängt auch sehr von der Kupferqualität ab. Mit den AC-Kühlern hatte ich da nie Probleme, ein Produkt eines Fremdherstellers war nach wenigen Wochen schön mit einer grünen Schicht besetzt (noch war der besagte Kühler durch Sandstrahlen veredelt, sodas das Wasser noch mehr Angiffsfläche hatte).
Citation de "Sonni"
Ist der Grünspann-Befall eigentlich irgendwie für eine Wakü schädlich? oder sieht das nur Optisch scheiße aus und macht aber nichts?
Citation de "b0nez"
hmm sagen wir es so
AC Fluid gibt es schon seit jahren (glaub 5 oder so) und nur weil gerade 2 threads dazu vorhanden sind ist alles blöd - ja klar ;D ;D
Das sind nicht mal Promille - also net wirklich representativ.
AC ist am entwickeln - dauert aber alles leider ein wenig.
Am besten alles noch mal ordentlich durchspülen, säubern und dann noch mal neu befüllen.
Ich verwende seit Jahren seid Jahren mit Kupfer, ALU, Messing. Läuft alles, flockt nicht, ist super![]()
Citation de "b0nez"
Am besten alles noch mal ordentlich durchspülen, säubern und dann noch mal neu befüllen.
![]()
Citation de "b0nez"
hmm sagen wir es so
AC Fluid gibt es schon seit jahren (glaub 5 oder so) und nur weil gerade 2 threads dazu vorhanden sind ist alles blöd - ja klar ;D ;D
Das sind nicht mal Promille - also net wirklich representativ.
AC ist am entwickeln - dauert aber alles leider ein wenig.
Am besten alles noch mal ordentlich durchspülen, säubern und dann noch mal neu befüllen.
Ich verwende seit Jahren seid Jahren mit Kupfer, ALU, Messing. Läuft alles, flockt nicht, ist super![]()
Citation de "mARC"
autofrostschutz rein und gut is....
Citation de "Caliente"
Zum Schluss noch eine Frage zu einem Detail des aquagrafx G80 welche ich schon lange mal stellen wollte:
Wie auf dem Foto zu sehen ist, wird das Kühlelement, welches federnd gelagert sein sollte (dachte ich zumindest), durch zwei Schrauben von innen gesichert.
Somit kann da gar nichts nachgeben. ???!
Wozu also die Feder resp. die zwei Schrauben?
-