• 15.07.2025, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

klausbreuer

Junior Member

Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Mittwoch, 4. Juni 2008, 22:30

Hallo!

Nachdem mein aquaduct v1 Kühler immer wieder plötzlich ausfiel (Bruch in der Platine, wie sich's herausstellte) und ich jetzt die v2 habe (bei der man z.B. endlich über das Drehrad einen Alarm auch abschalten kann), habe ich nach ein paar problemlosen Monaten auf einmal wieder Ärger:

Der PC überheizte sich plötzlich. Fiep Fiep Fiep, also erstmal abschalten. Dann nur den Kühler hochfahren (hat eine eigene Stromversorgung). Und siehe, die Pumpe läuft zwar, aber es kommt kein Wasser.
Was kann denn da los sein? Immerhin lief das Ding jetzt eine ganze Weile, und wurde nie angerührt.

Ja, Wasser ist genügend drin, die schwarze Kugel (welche sonst durch eine Luftblase tief nach unten gedrückt wird (und ja, ich habe einen Tropfen Persil im Kühlwasser)) ist etwa 2cm unter der Obergrenze. Dafür sieht es mit der roten Kugel fast genauso aus (ist eine Spur tiefer) - und die hatte ich noch nie gesehen (auch damals in der v1 nicht).

Habe den PC kurz hochgefahren, und per Software und USB Anschluss den aquaduct angesehen. Alles okay, Wasser okay, Pumpe okay - nur der Durchfluss ist auf 0.
Machte am Gerät einen Werkstattreset - keine Änderung.

Normalerweise würde ich ja (wie damals beim Installieren) denken, dass die Pumpe schon wieder nicht greift, weil irgendwo noch etwas Wasser ist, oder eine Luftblase, oder sonstwas - aber, wie gesagt, lief das Ding ja ein paar Monate, ohne angerührt zu werden...

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, was hier los sein könnte? Wäre für jede Hilfe dankbar, denn ich brauche den PC nun mal, und habe sehr wenig Lust, wieder einen Tag freinehmen zu müssen, um mitsamt Turm beim Händler (CGAL in München, ganz vorzüglich) auftauchen zu müssen...

Merci!

Ciao,
Klaus

PS: Deckel fest angeschraubt. Gummi korrekt drin. Schüttelte den Turm auf der Seite (wer weiss, vielleicht doch Luftblasen?) und das Ding leckte. Giftiges Wasser auf dem Holzboden, juchei - wieso ist der Deckel nicht dicht? Und ja, die Schrauben sind sauber festgezogen...
...langsam muss ich zugeben, meine beiden lautlosen blauen Kühltürme zu vermissen, welche niemals Ärger machten...

Edit: es handelt sich um einen "aquaduct 360 XT mark II" - sorry, hätte ich gleich sagen sollen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Mittwoch, 4. Juni 2008, 23:49

Verwendest du irgendeinen speziellen Wasserzusatz?

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:00

Zitat von »Shoggy«

Verwendest du irgendeinen speziellen Wasserzusatz?


Ja, das mitgelieferte "ACfluid" Korrosionsschutz. Dazu, wie mir empfohlen wurde, auch ein Tropfen Flüssigseife, um die Wasseroberflächenspannung zu reduzieren.

Ciao,
Klaus

CyberXY

God

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:13

unabhängig von dem Problem: seife in der wakü? wer hat dir das denn empfohlen :o schäumt das nicht wie blöd?

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:15

Zitat von »Dominic«

unabhängig von dem Problem: seife in der wakü? wer hat dir das denn empfohlen :o schäumt das nicht wie blöd?


Wurde mir hier von den Göttern empfohlen ;)
Persil oder Peril oder wie diese grüne Spülseife heisst - und nur einen kleinen Tropfen.

Zur Frage: nein, es schäumt nicht - glücklicherweise :D

gr3if

God

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 00:20

Zitat von »Dominic«

unabhängig von dem Problem: seife in der wakü? wer hat dir das denn empfohlen  :o schäumt das nicht wie blöd?




Der Tropfen Spüli war dazu gut, damit man die Kugel im Füllstandsbehälter beweglich hält.

Stephan

Administrator

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 12:08

Das mit einem Tropfen Z.B. Pril ist schon sinnvoll. Schäumen tut davon nichts.

Ich würde Dir empfehlen das aquaduct einmal komplett zu entleeren und neu zu befüllen. Eventuell ist irgendwie Luft in die Pumpe geraten.

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 12:33

Zitat von »Stephan«

Ich würde Dir empfehlen das aquaduct einmal komplett zu entleeren und neu zu befüllen. Eventuell ist irgendwie Luft in die Pumpe geraten.


Das werde ich wohl machen müssen - selbst wenn es nicht funktioniert würde ich das tun; alleine um das Ding zum Händler zurücktragen zu können...

Ich muss aber mal fragen: wie ist das denn möglich? Wie soll denn da Luft reinkommen, noch dazu genügend Luft um das Ding nach Monaten zum Stopp zu bringen?
Jetzt habe ich mein altes (zuverlässiges) System ausgetauscht, weil dieses hier solch hervorragende Reviews (auch von Mitarbeitern) bekommen hatte - und ich stelle fest, dass ich ihm einen unbeaufsichtigtem Langzeitbetrieb nicht zutrauen kann?

Gibt es denn Pläne, die Pumpe 'kräftiger' zu machen, d.h. dass sie nicht von irgendwelchen Luftbläschen gestört werden kann? Sowas tritt ja z.B. bei Aquariumpumpen auch nicht auf...

:-[

Stephan

Administrator

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 5. Juni 2008, 13:59

Normalerweise kann keine Luft eindringen und das aquaduct läuft auch problemfrei. Aber es gibt immer Möglichkeiten, z.B. wenn das Gerät bewegt/transportiert wird oder der Füllstand sehr gering ist.

Wenn es aktuell Probleme mit der Pumpe gab, dann wurde fast immer ein Zusatz verwendet der am Lager der Pumpe verklebte (schlechte Farbzusätze).

Es kann natürlich auch einen anderen Grund haben, aber das ist so nicht zu sagen.

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Freitag, 6. Juni 2008, 23:35

Zitat von »Stephan«

Normalerweise kann keine Luft eindringen und das aquaduct läuft auch problemfrei. Aber es gibt immer Möglichkeiten, z.B. wenn das Gerät bewegt/transportiert wird oder der Füllstand sehr gering ist.

Wenn es aktuell Probleme mit der Pumpe gab, dann wurde fast immer ein Zusatz verwendet der am Lager der Pumpe verklebte (schlechte Farbzusätze).

Es kann natürlich auch einen anderen Grund haben, aber das ist so nicht zu sagen.


Aaaaalso: habe vorhin den Turm abmontiert, das gesamte Wassersystem entleert, und den Turm wieder aufgefüllt. Und siehe: die Pumpe läuft (kann man hören), pumpt aber einfach nicht...

Werde den Turm morgen also laut fluchend zum Händler zurückbringen. Leute, nehmt's mir bitte nicht übel, aber wenn das Ding nochmal ausfällt werde ich es los und baue mir wieder selber was :(

Stephan, zu Deinen Kommentaren:
a) Das Gerät wurde nicht transportiert und war gut befüllt. Dicht ist es dennoch nicht: als ich es probeweise kippte, lief oben eine Menge Wasser aus. Ja, die Gummidichtung war korrekt drin, alle Schrauben sauber angezogen.

b) Einziger Zusatz: das mitgelieferte Zeugs. Habe auf dem Netz aber auch gehört, dass es nicht gerade das Beste sei.

c) Sobald ich weiss was zum Geier diesmal hier los war, sage ich Bescheid.

So, jetzt friedlich in die Heia - viel Spass! ;)

Ciao,
Klaus

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Samstag, 7. Juni 2008, 20:53

Ooo-kay. War heute bei CGAL, die haben sofort den Turm ausgetauscht: "Hier hast Du Deinen alten Turm, v1, wieder - der kam vor einer Weile von denen zurück, schön repariert. Sobald der v2 von denen zurückkommt, kannste den natürlich wiederhaben, aber der hier fällt nicht sofort auseinander, wenn die Pumpe auf eine Luftblase trifft" ;)

Also nach Hause geschleppt (bin immer noch gespannt, was jetzt mit der v2 geschehen ist), und angeschlossen. Erstmal nur ein dunkles Summen, kein Licht oder sonstwas.
Ein paar Male an und aus, kurz geschüttelt: die Pumpe läuft langsam an, ist sehr deutlich hörbar. Setze meinen Mund auf den rechten Schacht, blase kräftig hinein - die Pumpe greift, wird leiser, pumpt.
Na also! Keine Ahnung, warum das Ding nicht starten wollte, aber jetzt läuft's. Werde die Abdeckung noch eine Stunde offen lassen (Luftbläschen kommen erst noch raus), dann schraube ich es zu.

Nur - keine Reaktion auf USB (ja, habe die neueste Software downgeloadet), kein Licht im Display, keine Reaktion auf irgendwas. Scheint momentan nur die Pumpe zu gehen - immerhin genug, um am Wochenende noch etwas zu arbeiten - aber das Ding geht natürlich auch gleich wieder zurück, denn ich will alle drei Lüfter langsam (und gerade noch lautlos) drehen sehen.

...seufzer.

sebastian

Administrator

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Samstag, 7. Juni 2008, 21:03

wenn das LCD bzw. die Steuerung nicht geht in in 95% der Fälle auf der PC Platine der Jumper J1 nicht gesetzt worden.

Sebastian

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Samstag, 7. Juni 2008, 21:25

Hey Sebastian, danke Dir für die sehr schnelle Reaktion, und dazu an einem Samstag Abend :)

Nur... der J1 ist gesetzt. Hatte darauf geachtet, aber eben nochmal den Rechner runtergefahren, Platine ausgebaut und überprüft - man weiss ja nie.
Aber: hier haben wir die anderen 5%... vielleicht wollte ich einen Reset am Gerät versuchen.

Wie mache ich den denn? Bei der v2 den Knopf 3 s beim Anschalten gedrückt halten, aber was mache ich am v1?

Ciao,
Klaus

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Dienstag, 10. Juni 2008, 10:25

Okay - habe gestern den Rechner und den aquaduct v1 Turm zu CGAL (mein Händler in München) gebracht (Riesenaufwand, da der PC auch nicht gerade ein Mini-Spielzeug darstellt).

Und die haben nach einigem Gefummel festgestellt, woran das lag: die kleine Einsteckkarte mit dem Jumper drauf war defekt. Die mussten den J1 Jumper auf der Rückseite zulöten, und dann funzte alles.

Hm. Immerhin habe ich jetzt eine funktionierende Wasserkühlung zu Hause stehen. Um ehrlich zu sein erwarte ich, in nicht allzu ferner Zukunft wieder darüber posten zu müssen.

Immerhin lag es tatsächlich am Jumper, dass der Turm nicht funktionierte, aber es lag nicht am jumpersetzen, weil der ja nicht funktioniert ;)

Sobald ich weiss, was mit dem v2 Turm los ist, sage ich Bescheid. Allerdings konnte man deutlich sehen, dass der CPU-Kühler verschmutzt ist. Und da ich als einzigen Zusatz einen Tropfel Persil und das mitgelieferte Zeugs verwendete, wird der Ausfall wohl am ACfluid liegen, und ich kann das Zeugs wirklich nicht empfehlen...

sebastian

Administrator

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Dienstag, 10. Juni 2008, 10:30

Am AC-Fluid liegt es zu 100% das eine Pumpe oder Wasserkühlung ausfällt.
Solche vermutungen die du hier anstellst bringen nix. Hast du das AC-FLuid richtig dosiert, wie im Handbuch beschrieben?

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Dienstag, 10. Juni 2008, 10:45

>Am AC-Fluid liegt es zu 100% das eine Pumpe oder Wasserkühlung ausfällt.

Nein, ich meinte nicht 100% - stellte lediglich fest, dass hier eine Verschmutzung auftrat, und ich habe nichts anderes im Wasser gehabt. Es könnte natürlich (wieder mal) ein einfaches Turmversagen sein.

> Solche Vermutungen die du hier anstellst bringen nix. Hast du das AC-FLuid richtig dosiert, wie im Handbuch geschrieben?

Yup, habe ich. Bin einer der eigentümlichen Leute, die immer erst das Handbuch lesen ;)

TurricanM3

Senior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Dienstag, 10. Juni 2008, 18:30

Ich hab das selbe Problem, meine Pumpe fördert plötzlich auch nicht mehr, nach vorher zwei Wochen problemlosem Betrieb.

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Dienstag, 10. Juni 2008, 18:37

Zitat von »TurricanM3«

Ich hab das selbe Problem, meine Pumpe fördert plötzlich auch nicht mehr, nach vorher zwei Wochen problemlosem Betrieb.


Welche Version vom Kühlturm ist das denn? v1 (mit Buttons) oder v2 (mit Drehrad)?

TurricanM3

Senior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 12. Juni 2008, 16:20

Drehrad.

klausbreuer

Junior Member

Re: Hilfe, mein aquaduct versagt schon wieder!

Donnerstag, 12. Juni 2008, 22:46

Also auch die Version 2.

Na, bin ja gespannt, woran es lag - wäre an Deinem Fall entsprechend auch interessiert.

Ciao,
Klaus