Die Teile die ich gestern mit der Säure gereinigt hatte, hab ich noch gar nicht ans System angeschlossen.
Die anderen Kühler und der rest war alles Nagel neu, und davor mit Destiliertem Wasser durchgespült, 2 Tage so laufen lassen, Wasser abgelassen, und dann das System mit Destiliertes wasser + AC Fluid befüllt.
Hatte meinen 5 L Kanister mit 100ml AC-Fluid befüllt, ist aber mind. 1 Jahr gestanden. Und ist bis heute noch klar...
Sollte ja nichts ausmachen wenn ALU und Kupfer teile im System sind, wobei ich da schon so einige dinge gehört habe...
Schade das AC nicht alles in Kupfer verbaut...
W.z.B. den Ramplex...
Also ist es nicht normal das das Wasser grünlich geworden ist, oder?
Als ich das System befüllt hatte, hat es auch angefangen zu schäumen, nicht viel, aber etwas, ohne AC-Fluid war alles ganz normal...
Hmmm...???
PsiQ
Senior Member
Re: Wasser hat nen leichten grünstich nach einer W
ähm.. wären die 0,02% auf 5Liter nicht etwas wenig??
das ac-fluid wird laut einigen usern "aufgebraucht"
(Ich halte von AC-Fluid eh nix, geh lieber in den baumarkt und nimm farbloses g48 oder ähnliches, das MUß deutlich mehr abkönnen als ac-fluid ...und kanns auch)
du kannst wenn das schwebstoffe (=dreck) sind
einfach mal nen feinen vergaser-spritfliter einbauen (~3euro), normalerweise reicht der durchfluß trotzdem, den kannste dann wenn er seinen zweck erfüllt hat wieder rauswerfen.
kann auch sein dass ich grade nen denkfehler habe da
mathematik und ich oft unterschiedlicher meinung sind:
5Liter = 5000ml
ac= 100ml
5000:100 = 50
1/50tel = 0,02
oh, ok, ohne die % dahinter passts auch ;-)
sind also 2%
Das G48 ist jedenfalls lange nicht so kritisch in der Dosierung wie AC-Fluid. Autozusatz funktioniert (anscheinend( alles von 50:50 bis 1:10, ich hab circa 1:3 (g12+ AUDI: H²O)
Sorry wenn das nun negativ rüberkommt, ich hab hier seit Jahren seit meiner Erstbestellung ne original
AC AC-Fluid-Flasche rumstehen mit 50ml.
...Die nie zum Einsatz kam und wohl auch nie kommen wird,
einfach aus dem Grund dass ich schon immer mehr als 3 Liter Wasser im Kreislauf hatte und daher damals direkt zu bewährtem aus der Technik = Auto gegriffen habe.
Ob da dann noch die Zusammensetzung/ das Mischverhältnis nennenswert ne Auswirkung hat bezweifle ich, und falls überhaupt messbar ists trotzdem egal da alles weit unter Luftkühlungswerten liegt.
Nutze doch mal die Forumsuche, da stand schon paarmal was wegen verfärbungen im board.
der cuplex xt ist teilweise vernickelt, wie z.b. auch alle deine schlauchanschlüsse. im prinzip ist nickel recht edel und korrodiert kaum, läuft auch nicht an - eigentlich ein schönes material.
G48 ist eine gute lösung, wenn es um korrosionsverhinderung geht. allerdings hast du dann 20% ethandiol im kreislauf, welches sich negativ auf die kühlleistung auswirkt. hier wäre ein fremdherstellerpräparat mit 2% ethandiol und korrosionsschutz die optimale lösung, denn das ethandiol dient nur als frost- und bioschutz.
ein foto von deinem wasser würde uns weiter bringen. ist das grün eher türkis oder blattgrün?
dereddie
Full Member
Re: Wasser hat nen leichten grünstich nach einer W
türkis? das ist mit großer wahrscheinlichkeit kupferphosphat.
aber dass du nach so kurzer zeit schon eine verfärbung siehst, kann eigentlich nur passieren, wenn dein wasser vorher schon gesättigt war d.h. das löslichkeitsprodukt erreicht war.
454-bigblock
Senior Member
Re: Wasser hat nen leichten grünstich nach einer W
Hi, ich habe genau das selbe "Problem" wie du.
Nach ca. einer Woche, türkises Wasser, am Anfang Schäumen usw.
K.a. wo das her kommt.
Wenn meine neuen Grakas da sind kommt das Wasser raus und die Kühler werden auseinander gebaut und kontroliert.
Welche Kühler/Radiatoren verwendest du den und aus welchen Materialien?
Ich hab den Cuplex XT di, ein Airplex, ein Black Ice Radiator, original Fusion Block Asus Kühler und zwei Innovatek Graka Kühler die aus Alu sind. Der Rest Kupfer und Messing halt...
p.s. klar verwende ich auch AC Fluid und destiliertes Wasser.
dereddie
Full Member
Re: Wasser hat nen leichten grünstich nach einer W
hmm kupferphosphat müsste wasser eigentlich türkis färben, wenn es gelöst wird. das löslichkeitsprodukt ist nur wichtig, wenn es darum geht, dass sich das kupferphosphat ablagert/ausflockt.
der evo1800 hat halt ne richtig große fläche, die korrodieren kann...
dereddie
Full Member
Re: Wasser hat nen leichten grünstich nach einer W