Wer hat hier noch schlechte ERfahrungen mit IBM HD's? Meine 13,5 GB hat 25 physikalische Fehler nach einem Jahr bei 3 Kumpeln von mir schuts net anders aus......
mir ist ne 307030 kaputtgegangen, nach 4 wochen kam dann mal die austauschplatte von IBM eingetrudelt... :
leider habe ich mir zwischendurch noch ne andere ibm ICL 40gb oder so gekauft, hätte lieber ne maxtor kaufen sollen...
also ich habe kein einziges prob mit meinen beiden IBMs.
die eine werkelt seit 3 jahren in meinem alten ohne fehler (10 GB)und die neue (20GB) seit knapp 9monaten in diesem hier.
bei beiden traten bis heute keine fehler auf
Zusammenhänge bitte suchen! Ab und an bin ich "etwas" wirre
die alte ist sicherlich noch aus der qualitätszeit, und als meine 30gb platte 9 monate alt war, habe ich über die leute mit problemen noch gelacht...nach 13 monaten war meine platt ;D
Mir ist einmal eine 20gig Platte vererreckt. Hat kratzgeräusche von sich gegeben. Hab sie dann aufgeschraubt und gesehen das der Lesekopf verklemmt war. Keine Ahnung warum, ich hab die Platte jedenfalls nicht schlecht behandelt. Jedenfalls hab ich den Lesekopf wieder gelöst und das Ding zugeschraubt und meine ganzen Daten auf eine andere Platte gesichert. Alles hab ich leider nicht mehr retten können...meine armen MP3s, Gott hab sie seelig >
Meine 30gig IBM gibt manchmal auch komische Geräusche von sich. Eins weiss ich sicher: nie wieder IBM :-[
ich hatte auch mal ne 307030 von ibm und die war eigentlich ganz i.o. aber ist irgendwie ganz schön warm geworden und nun hab ich mir ne wd 800bb geleistet die ist leiser schneller und küler also einfach besser
aber nen kumpel von mit hat nur probleme mit seiner 40 und 60 gbplatte von ibm schon 2 mal weggeschickt
Leider kann ich auch nichts besseres berichten. In meinem System laufen 2 307030 und eine 40er IBM ATA 100.
Die zwei 30er waren in einem Raidverbund. Nach zwei Monaten Laufzeit, bekam eine Kratzgeräusche und wurde nicht mehr erkannt. Also zurück in den Laden. Nach 3 Monaten kam dann ne neue. Daten natürlich futsch. (Als "Profi" braucht man ja auch kein Backup :'( )
Neue Platte rein, natürlich wieder ein Raid aufgebaut... und was dann... drei Monate später das gleiche Spiel mit der gleichen Platte. Ich habe sie dann mit dem IBM-Tool wieder gefixt und sie läuft auch wieder 1a, aber das mit dem Raid habe ich jetzt aufgesteckt.......
Übrigend sind alle drei Platten wassergekühlt Temp liegt immer so bei 36 - 38 Grad.
Also meine Meinung nach würde ich sagen: Finger weg von IBM.....
Komisch, so ne Probleme hatte ich bisher nocht nicht. Meine 10er DTTA lief ungefähr 6 Jahre am Stück, meine jetzige 40er IC35L040 läuft schon fast ein Jahr ohne Probs. Ich hab langsam das Gefühl, daß die Ausfälle auf einzelne Serien und Modelle beschränkt sind.
Na ja, meine nächste wird trotzdem ne leise Barracuda 4 ;D.
CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..."
"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy
Hi, habe selber 2 307030er am laufen und die schnurren wie ein Kätzchen. Kann also nix negatives berichten (bis jetzt)allerdings hat ein Kollege von mir auch Probs mit einer 307030 gehabt war auch erst ein halbes Jahr alt oder so..... ??? :-/
Das baut einen ja nicht gerade auf was man hier so hört..
PS: Die nächste wird wohl´ne Barracuda werden....
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.
bei mir fiel auch ne 307030 nach einem halben jahr aus (kratzgeräusche->nicht mehr erkannt->nicht mehr gebootet, solange die platte angesteckt war). die platte war luftgekühlt.
mittlerweile habe ich 4 ic35l040aver07 (2 raid, 2 ide) seit etwa 9 monaten am laufen und keine probs damit.
meine nächsten platten werden aber keine ibm´s mehr sein.
Hatte in meinem Computerleben schon 9 IBM Platten und bis auf eine alte kleine 3,6GB Platte noch nie Probleme damit.
Da die Dinger aber verdammt warm werden und zudem recht laut sind werden meine nächsten Platten sicher nicht mehr von IBM sein.
mfG Zeppe
PS.: Welche Platten bis 40GB sind den für Raidbetrieb zu Empfehlen?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.
Ab wann sind eigentlich die IBMs scheisse? Ich habe noch alte IBMs und mit denen bin ich sehr zufrieden. Früher stand IBM noch für Qualität, heute wohl nur für Mist, jedenfalls lese ich das aus euren Reaktionen raus. Schade eigentlich.
bei mir sind 3 ibm platten verreckt, 2 aud der gxp serie und 1 eis der djna serie, also alles neue platten mit 7200touren. und bei nen paar kumpels sieht es ähnlich aus, die platten verrecken wie die fliegen.
ich habe jetzt in meinen pcs keine einzige ibm mehr drinne, nur noch 2 seagate baracuda IV (80GB), in meinem hauptrechner und maxtor in meinem zweitrechner