• 14.07.2025, 19:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 15:22

Gestern schmökerte ich durch die Seiten einer Autozeitung und las dort sinngemäß, daß man bei Vollgas Treibstoff sparen kann. Voraussetzung sei lediglich ein frühes Hochschalten bei spätestens 2.000 U/min und ein Auto, welches per Drosselklappe beatmet wird (also keine Direkteinspritzer). Jetzt habe ich meinen großen Klotz auch ohne Vollgas schon unter 7 Liter gebracht.

Steckt in dieser Methode Potential oder ist das grober Unfug?

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

G-CoW

Senior Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 15:33

ich würde sagen: eindeutiger Schwachfug..

is fast die gleiche Logik wie: wenn mana schnell fährt auf der Autobahn dann verpestet man die Umwelt weniger, weil man schneller wieder unten is von der Straße...

Bluefake

God

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 15:36

Begründet wurde diese Behauptung mit dem verringerten Luftwiderstand an der ganz geöffneten Drosselklappe. Somit würde der Verbrennungsraum effizienter geflutet und die Verbrennung liefe optimaler ab.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

G-CoW

Senior Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 15:40

für mich is das ziemlich fadenscheinig...
wenn man voll aufs Gas tritt dann verbraucht man mehr Sprit.. warum sollte man sonst stärker beschleunigen? durch eine bessere Verbrennung ist das nich zu erklären...
wenn das so wäre dann hätten die Autofirmen schon längst zum Beispiel größere Drosselklappen eingebaut oder anders geregelte oder was auch immer...
wenn man bei stärkerer Beschleunigung weniger Sprit verbraucht, das is ja eigentlich der Traum jedes Autobauers.. und das mit so billigen mitteln erreichen zu können....
ne, niemals

Chewy

Moderator

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 16:33

Zitat von »Bluefake«

Begründet wurde diese Behauptung mit dem verringerten Luftwiderstand an der ganz geöffneten Drosselklappe. Somit würde der Verbrennungsraum effizienter geflutet und die Verbrennung liefe optimaler ab.


halte ich eher für unwahrscheinlich.
die meisten vergaser haben eh zwei düsen
(vollgas/leerlaufdüse) und die devise
der vollgasdüse ist immer noch : rein mit was geht. vom
physikalischen wirkungsgrad mal ganz abgesehen findet wohl
eher eine unvollkommenere verbrennung statt weil zu viel
kraftstoff in der brennkammer ohne optimale thermische
wirkung verpufft. ein motor hat eine optimale leistung bei
dem höchsten drehmoment und wie wir alle wissen
ist das höchste drehmoment weit weg von dem was im
allgemeinen als vollgas verstanden wird.

NikoMo

NikoMod

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 16:39

hmmm das ist nicht zufällig die aprilausgabe einer zeitschrift?
wenn ja, dann soll das wohl einer der traditionellen scherze sein, die manche magazine so bringen.


andersrum könnte man das ganze so betrachten:
ein auto verbraucht in der beschleunigungsphase den meisten sprit. in der phase des konstanten fahrens etwas weniger. wenn man also nun schnell beschleunigt und dann mit knostanter drehzahl/geschwindigkeit weiterfährt, verbraucht man weniger sprit als wenn man konituirlich beschleunigt.
was aber unmöglich ist, da wir so sachen wie gravitaion und reibung (sprich physik) auf der erde haben
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

pharao

Moderator

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 16:43

doppelte Geschwindigkeit=vierfacher Luftwiderstand... physik 9. Klasse. Also kompletter Blödsinn. Wenn ich (als ich meinen Audi noch hatte) auf der Autobahn gerast bin, konnte man der Tankuhr beim sinken schon fast zuschauen...
Schwachfug
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

bekiro

Senior Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 16:51

huch, hab versehendlich meinen text gelöscht :(

also nochmal:

es hört sich natürlich schwachsinnig an. man denkt natürlich das der motor bei vollgas extrem viel verbrauchen müste, aber man vergißt das man untertourig fährt. versucht das man so zu sehen: wann verbraucht der motor mehr sprit, wenn der motor mit 1500 u/min dreht oder mit 6000 u/min ? natürlich wenn der motor ziemlich hoch dreht, weil die zylinder (in dem beispiel 4500 mal) mehr mit sprit gefüllt werden müssen. solange man sich also in den unteren drehzahlen bewegt verbraucht der motor natürlich weniger sprit. und wenn mal vollgas gibt, heißt das ja nicht das der zylinder bis zum rand mit sprit gefüllt wird. das gasgemisch ändert sich natürlich schon. sonst würde es keine beschleunigung geben. aber es scheint so das bei einer normalen beschleunigung, also einem schaltwechel bei dem der motor auch mal bei einer spritzigen fahrweise zwischen 3000 und 4000 umdrehungen liegen kann, mehr sprit verbraucht wird, als wenn man den motor in den untersten drehzahlen voll beschleunigt. man spricht zwar immer von beschleunigung, aber wer bei 2000 umdrehungen in den nächsten gang wechselt, weißt das der wagen kaum von der stelle kommt. mit vollgas geben ist also nicht ein super sprint gemeint, bei dem natürlich viel sprit verbraucht werden würde. sondern das der wagen möglich schnell auf die gewünschte geschwindigkeit gebracht wird, um dann eine konstante geschwindigkeit zu halten.

übrigens ist das thema nicht neu. es ist lief schon öfters im TV und es würde auch in vielen autozeitschriften darüber berichtet. die spritersparniss ist aber nicht sooo gross. das der gesamte fahrspass natürlich darunter leidet brauch ich wohl nicht erwähnen. (in bedienungsanleitungen mancher fahrzeuge wird das übrigens erwähnt !!)

ich hätte es gerne selbst mal ausprobiert, aber leider klappt das bei meiner automatik nicht.

edit: vielleicht kennt das jemand von euch. bei mercedes (automatik getriebe) gibt es einen schalter mit dem man einstellen kann, ob mal sportlich oder sparsam fahren möchte. mit dem schalter wird einfach nur die elektronik umgestellt, die für den gangwechsel zuständig ist. wählt man eine sparsame fahrweise wird früher in den nächsten gang gewechselt. ist man sportlich unterwegs, kann man die gänge wesentlich höher ziehen. ist also im prinziep das selbe.

avalon.one

God

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 17:57

JA das mit dem mercedes war mir bekannt :)

Bluefake

God

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 18:00

Schätze, ich werde mal morgen den Bericht suchen und einscannen, damit ich das mal hier zeigen kann.

Dass man bei sehr frühen Gangwechseln extrem viel Sprit sparen kann, bezeuge ich gern und immer wieder. Den Smart hatte ich damit auf fast 4 Liter herunter und meinen dagegen großen HR-V auf satte 6,5 Liter und das im Winter. Ich werde diesen Sommel mal probieren, die Kiste unter 6 Liter zu bekommen. Klar hat man dann keinen Spaß mehr, aber deswegen habe ich mir ja auch keinen Sportwagen sondern diesen SUV gekauft, mit dem das Cruisen mehr Spaß macht. ;-)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Sparky

Full Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 19:06

Ich kenne das nur mit Einspritzsystemen, die bei nichtgetretendem Gaspedal nur die Standgasmenge einspritzen.
Gaspedal voll durchtreten und die Gänge entsprechend der Zehnerstelle der Geschwindigkeit wählen, also bis vierzig im dritten, bis fünfzig im vierten und ab fünfzig im fünften. Der Drehzahlmesser sollte nicht über 2000 U/min steigen. Durch die hohe Überzetzung braucht man dann nur wenig Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten. Dieses setzt natürlich ein extrem vorrausschauendes fahren vorraus, sieht man etwa eine rote Ampel sollte man frühzeitig auskuppeln und den Wagen rollen lassen.
Durch diese Fahrweise kann man im entsprechend fließenden Verkehr bis zu 40% Spritsparen. Ich fahre in der Stadt nur noch so und ich habe den Verbrauch dadurch um mehr als einen Liter gesenkt. Es braucht ein bischen Übung bis man den Fahrstyle drauf hat und die Beifahrer beschweren sich immer wegen des ungewohnten Geräusches, aber im Geldbeutel merkt man es, meine Spritkosten haben sich auf den Kilometer bezogen, trotz tuererem Benzin kaum verändert.

bekiro

Senior Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 20:08

@sparky
ich beneide dich :)
ich halte das nie lange durch. irgendwann überkommt es mich und ich muss mal richtig gas geben. in dem moment sind mir die spritkosten ganz egal. ::)

Chewy

Moderator

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 20:12

Zitat von »bekiro«

@sparky
ich beneide dich :)
ich halte das nie lange durch. irgendwann überkommt es mich und ich muss mal richtig gas geben. in dem moment sind mir die spritkosten ganz egal.   ::)


so seh ich das auch..... wofür sind soooo viel PS denn sonst gut ?? ;D

Cyrotech

God

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 21:03

Natürlich stimmt das, ich teste gerade selber, allerdings liegt der Trick dabei, sowieso erst gar nicht über 3000u/min zu fahren. Das macht bei meinem Wagen ein Tempo von ca 120, was man als schnell bezeichnen kann. Sobald man aber Vollgas gibt im letzten Gang, und das bis 5000-6000u/min, dann schluckt der Wagen wieder wie blöde. Allerdings hat man in den unteren Gängen natürlich einen geringeren Verbrauch, was sich im Gesamtergebnis sehen lässt. Wenn Du also jetzt mal mit einer Tankfüllung nur auf den Drehzahlmessewr schaust und nicht über 3000u/min rübergehst, dann sparst Du richtig Sprit. Ich komme mit meinem Tank so 150km weiter als sonst.
Ich muss aber zugeben, das der Fahrspass auf der Strecke bleibt.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Stephan

Administrator

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 21:10

Entscheidend ist, dass ein Verbrennungsmotor einen optimalen Wirkungsgrad nur unter Vollast erreicht.

Optimaler Weise sollte ein Motor beim Beschleunigen im Bereich des Maximalen Drehmoments gefahren werden (nicht maximale Leistung). Hier liegt der Wirkungsgrad meist am höchsten. Wenn die Leistung nicht mehr benötigt wird, dann sollte man die Drehzahl soweit wie möglich reduzieren.

Hier mal ein Diagramm dazu:

Sodbrennen

Senior Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Mittwoch, 26. März 2003, 21:29

vielleicht sollte ihr euch nikomos post mal genauer ansehen. ::) kann mich erinnern mal was nett aufgemachtes übers verchromen mit apothekenartikeln für ein paar läppische euro gelesen zu haben. :-X

render

God

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Donnerstag, 27. März 2003, 15:57

also ich (roter golf ... ;D ... BJ 1989, 45ps vergaser, watercooled) kann nur nachdrücklich darauf verweisen, dass frühes hochschalten eine einfache und praktikable möglichkeit ist, sprit zu sparen. vom 1. in den 4. gang brauche ich nur ein paar sekunden (ruhig feste beschleunigen!), so bei ca. 40/50kmh bin ich dann im 4. angekommen. außer bei leichten anstiegen kann man so in ortschaften / auf landstraßen ziemlich locker mitschwimmen. wenn's mal kurzzeitig schneller gehen muss, wird halt für ein paar sekunden im 3. gang gas gegeben.

auf der autobahn hänge ich mich hinter lkws. meine kiste fährt eh nur 120/130 oder so, dann kann ich auch im windschatten von lkws mit 100 fahren. sehr entspannend, übrigens! bei strecken unter 50km komme ich so höchstens 3 oder 4 minuten später an.

auch nicht zu unterschätzen: mit köpfchen fahren! wieso vor roten ampeln noch gas geben? auskuppeln und rollen lassen.

gucken! wer bremst, vergeudet sprit.

bei langen rot-phasen / bahnübergängen etc.: motor aus!

edith sagt, ich solle noch darauf hinweisen, dass aktives spritsparen auch eine form von "fahrspass" sein kann. abgesehen davon, dass sich (wie ja auch beim "extra-schnell-vorankommen") der verstand mit dem autofahren beschäftigt, hat man zusätzlich viel mehr zeit, sich über rasende idioten zu amüsieren ...
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

LeChuck

Full Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Donnerstag, 27. März 2003, 19:13

Hi,
seit ein paar Monaten fahre nach dieser Methode, und es bringt tatsächlich ein paar 1/10 weniger Verbrauch.

Lechuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

Bluefake

God

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Donnerstag, 27. März 2003, 22:22

Hier mal meine Statistik:
Seit März fahre ich bewußt sparsam und ... ich denke, das sind mehr als nur ein paar zehntel Liter.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bekiro

Senior Member

Re: Spritsparen bei Vollgas ?

Freitag, 28. März 2003, 17:31

was war den ende november bei dir los? hast du da an einem rennen teil genommen ;D