hi leute, seit gestern is meine seagate baracuda IV kaputt gegangen. von einen tag auf den andern. Hardware defekt !
So, also die Plate istdefinitiv hin. Wird nur noch ab und zu im bios erkannt. spätestens beim booten kommt fehler, dass der datenträgernicht gelesen werden kann. naja was solls.
Was für ne HDD istzur zeit zu empfehle`n ? ich will wieder ne extrem leise haben und sie sollte schnell sein.
naja die seagate istzwar leise, hat aber nur nen kleinen cashe und ne "lange" zugriffszeit. Die Western Digital dagegen ( 80 GB) hat nen 8 MB Cashe und ne kurze zugriffszeit.
Also was meint ihr ?
Hmm, ich habe mal gesucht und würde mir einen Kompromiss zwischen schnell und leise nehmen. Schnell ist fast immer laut und leise ist fast immer langsam (vorsichtig ausgedrück, will ja niemandem auf die Füße treten )
Also ich bin (bitte nicht schlagen :-/ ) bei der Seagate Barracuda angekommen.
Schicksal
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja ...
Also ich hab ne WD. Aber leider kann ich dir nicht sagen wie laut die ist. Der Rest ist lauter.
Aber in der neuen C'T wurden Festplatten getestet. Vor allem auf lautstärke hin. Die Seagtes waren alle die leiseten. Die 80Gb hatte nur 4 Sone. Das ist ein Sone mehr als die 20 Gb Seagates.
Zu Wd nochmal. Was ich so gelesen/gehöhrt habe sind die großen Platten von denen nicht so leise. Aber wenn du sie dämmst (Aquadrive/Silentdrive9 dürfte auch das kein Prob sein.
dämmen ist nicht. Na gut, also ich denke auch es wird die 80 GB Seagate werden.
Was ich nur überhaupt nicht verstehe, warum die alte 40 GB einfach so kaputt gegangen ist. Abends den rechner ausgemacht, alles völlig normal. Am nächsten tag angemacht, windoof startet, nach 10 mins immer noch nicht fertig. ich resette und dann kam nur noch "Fehler beim lesen des datenträgers". Danach wurde sie nicht mal mehr im Bios erkannt. Der einbau in 2 andern Rechnern zeigte selbiges Problem. Ich versteh`s nicht....
Samsung spinpoint v40 0,3 sone
Samsung spinpoint v60 0,4 sone
Seagate Barracuda ATA IV 0,3 sone
Geräuschentwicklung bezieht sich nur auf das laufgeräusch. Zugriffsgeräusche lassen sich aber per akusstik management effektiv verringern. Ansonsten sind diese platten die leisesten, die es gibt.
ich habe mir gestern die wd 80 GB JB mit dem 8MB cache geholt. superschnell. lautstärke vergleichbar mit meiner alten 20 GB Maxtor, aber sowieso bei mir unhörbar, weil wakü und dämmung. ich finde die platte prima.
ja die 80 GB WD hab ich auch schon gesehen. Aber bei mir hört man sie definitiv..... naja ich werd mir dann wohl die seagate 80 GB holen.
129 euro bei kmelektronik
Noch ne Frage,
ICh hab meine seagate damals bei kmelektronik bestellt. (Rechnung noch vorhanden)
An wen sollte ich mich wegen der Garantie nun wenden ? an k&m oder direkt an Seagate ?
und geht sowas in der regel problemlos ?
Weil Porto muss ich ja selbst zahlen. Und wenn die dann sagen die platte ist auf dem Versandweg putt gegangen oder war nicht gut eingpackt, wär des scheisse
vorher solltest du auf alle fälle mit denen kontakt aufnehmen. wie ist eigentlich egal.
dann kriegst du ne RMA nummer und dann kannstes einschicken. pack es halt ordentlich ein.
in der regel läuft das gut ab, falls deine platte noch garantie hat und echt nen fehler aufweist wird es klappen.
ich hab auch 2 segate 80 gb bei norsk-it gekauft. donnerstagabends bestellt und samstag um 9:00 uhr waren sie da. per nachnahme. eine platte kostet da 117 €
ich hab auch 2 segate 80 gb bei norsk-it gekauft. donnerstagabends bestellt und samstag um 9:00 uhr waren sie da. per nachnahme. eine platte kostet da 117 €
ich hab sie bei fun computer donnerstag abend bestellt. Jetzt ists samstag nachmittag und noch nix is da. Per UPS Express. Ich finds wirklich unverschämt von den Wixern Bösen Jungs von UPS. Immerhin bekommen die dafür verdammt viel Kohle. Mit der normalen Post hätte ich es shcon lang gehabt