• 31.05.2024, 17:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen!

Samstag, 14. September 2002, 20:02

So,auch wenn ich euch vielleicht mittlerweile etwas auf die Nerven gehe, aber ich hab jetzt hab ich meine Entscheidung gefällt, was ich ich in mein neues System einbauen möchte:

Intel Pentium IV 2.4 GHz Northwood 533 Mhz
ASUS P458X SIS648 Mainboard
256 MB DDR PC333 vom Samsung

Ich brauch allerdings nochmal dringend eure Hilfe, bei ein paar Fragen, die ich möglichst zuverläsig und genau beantwortet brauche ;)

Und zwar:
1) Auf wieviel Ghz kann ich den P4 in dieser Zusammenstellung ungefähr übertakten, so dass das System stabil läuft und vor allem ohne Gefahr, dass die CPU dabei vor die Hunde geht ???
Zur Kühlung dient ein Cuplex und ein Twinnie auf dem Chipsatz.

2) Das Mainboard habe ich eigentlich hauptsächlich wegen der Befestigung des Chipsatzkühlers gewählt, weil ich meinen alten Twinplex weiter verwenden möchte.
Also meine Fragen zum Mainboard:
Ist das Mainboard nur für PC333 geeignet oder wird es auch den PC400-Speicher unterstützen ?
Ist der SIS Chipsatz genau so gut, wie der von Intel, oder gibt es da Leistungsunterschiede, die meinen Kauf doch beeinflussen sollten?

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Samstag, 14. September 2002, 20:08

Ich würde eventuell corsair ram nehmen den kannst du besser übertakten und macht mehr fsb mit...

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Samstag, 14. September 2002, 20:12

Hier mal ein Test :
http://www.computerbase.de/article.php?id=127

Wie gut das ist keine Ahnung hab noch net sonderlih viel darüber gelesen. Ich weiss nur es unterstützt den 333 und den 400 DDR.

Den P4 bekommst fast sicher auf 2.8GHz ectö dann sogar 3Ghz. aber das musst du selber probieren. Und beim P4 ist es ja fastunmöglich die CPU zuschrotten da die CPU ja heruntergetaktet wird wenn sie zu heiss wird.

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Samstag, 14. September 2002, 20:14

hat er doch?

Wenn dir der Preis des Rams nichts ausmacht würd ich auch Corsair nehmen. Oder du wartest und kaufst dir später ein normale teures 400er Ram nach. Innen paar Wochen /monaten sind die auf dem preislichen Stand wie die 333er jetzt

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Samstag, 14. September 2002, 20:29

zu diesem thema kannst du unter p4nw @ ? einige infos ziehen...

zu deiner wahl p4 2,4 fsb 133 - eine gute wahl, mit oc wirst du die 3 ghz knapp erreichen. leider aber nur mit ram takt 166 - mit 3:4 teiler hättest du ram takt 222; das macht auch der beste corsair nicht mit... sollte das board über einen 4:5 teiler verfügen wärst du mit einem ddr400 speicher fein raus... einige wenige haben das glück, dass der samsung 333 die taktung aushält (ich gehöre glücklicherweise dazu ;D).

warum ich dir das so vorrechne? beim p4 ist die speicherperformance von extremer wichtigkeit; ich habe benchmarks mit 1:1 und 3:4 teiler durchgeführt - mit dem ergebnis, dass du locker auch mal auf 200-300 mhz cpu-takt verzichten kannst und immer noch bessere ergebnisse hast wenn du den speicher mit 3:4 ansteuerst. ich rate dir daher, dir nochmals zu überlegen, ob du mit samsung speicher die richtige wahl triffst.

zu ddr400 (samsung): diese speicher habe ich auf meinem p4b533e verbaut und ... nix wars! das board erkennt die riegel nicht. :( da bleibt dir ggf. nichts anderes übrig als zu corsair zu greifen - siehe psdl da funzts auch super (a propos: liebe grüße an dich, psdl :) )

zum mb: ich kenne den sis648 nur von testberichten... ich kann dir aber nur zum 845e oder g raten. die nb braucht keinen tp - sie bleibt mit dem originalen passivkühlkörper (asus) immer auf höhe der gehäusetemp; setz' den tp lieber auf die graka, da nutzt er dir mehr!

daher würde ich dir folgende konfig vorschlagen:

p4 2,4ghz
845e board
ddr 3200 corsair speicher

einstellungen:
speicher mit 3:4 ansteueren und cpu so hoch takten, wie es der speicher zulässt.

p.s.: was ist mit deinem tb? hat's was genutzt?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Samstag, 14. September 2002, 20:52

Zitat von »Frodo«

zu diesem thema kannst du unter p4nw @ ? einige infos ziehen...


Hab ich schon überflogen, allerdings hatte ich nicht die Zeit, alles genau durchzulesen ;)

Zitat


daher würde ich dir folgende konfig vorschlagen:

p4 2,4ghz
845e board
ddr 3200 corsair speicher

einstellungen:
speicher mit 3:4 ansteueren und cpu so hoch takten, wie es der speicher zulässt.


An diese Konfiguration hab ich auch schon gedacht, doch ich hab bis jetzt gedacht, dass eine effiziente Kühlung der NB doch wichtig ist für's übertakten...

Was meinst du denn mit "wie es der speicher zulässt" ???
Ist es gefährlich, da einfach rumzuprobieren, oder kann man da ohne Gefahr auf Verlust so hoch takten, bis der PC instabil wird ?

Ich kenn mich in diesem Bereich ehrlich gesagt sehr wenig aus und deshlab kommen euch meine Fragen vielleicht etwas dumm vor, aber jeder hat mal klein angefangen ::)

Was heißt denn mit 3:4 und was heißt mit 1:1 ansteuern ???

Zitat


p.s.: was ist mit deinem tb? hat's was genutzt?


Die Operationen, den T-Bird aus dem Koma aufzuwecken beginen am Dienstag, wenn ich zu meinem Bekannten fahre und da versuche, einige Komponenten durchzuwechseln, um nach Fehlern zu suchen. Das dürfte im Moment die einzige Möglichkeit sein.
Ich spar allerdings sowieso schon etwas länger auf ein neues System und wollte mir gegen Jannuar ein neues System zulegen und so hab ich das ganze halt ein paar Monate vorgezogen!

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 01:03

Zitat von »scott«

Ich würde eventuell corsair ram nehmen den kannst du besser übertakten und macht mehr fsb mit...


.........dem kann ich nur zustimmen.........

Gruß Finest
Wenn wir der 2.801 Opfer des Welthandels-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren.

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 01:48

hi,

dann wollen wir mal sehen, ob ich deine fragen noch schnell beantworten kann...

ich habe einen rechner mit wakü (evo & tp auf graka mit ap und at). ein tp auf der nb sieht zwar cool aus, ist aber auf meinem mb (asus p4b533e /845e) nicht erforderlich, da der originalpassivkühler auf der nb vollkommen ausreicht. auch für oc versuche meinerseits hat er sich immer als ausreichend erwiesen.

ich denke ausser einer netten optik handelst du dir mit einem tp auf der nb nur eine weitere gute möglichkeit für einen wasserschaden ein. 2 winkelstücke mehr & 2x anschluß am tp. ausserdem verringert die konstuktion den durchfluß (wg tp) - was sich allerdings nicht bemerkbar machen dürfte...

weiter im text: ich betreibe meinen speicher mit einem takt von 2x (wg ddr) 214 also 428 maximal. hierbei reicht mit nb kühler immer noch locker aus.

diesen speichertakt generiere ich in abhängigkeit vom fsb der cpu (160) mit einem im bios einzustellenden verhältnis von 3 (160) zu 4 (214). wenn ich im bios die abhängigkeit des speichertaktes synchron zum fsb einstelle (also 1:1) arbeitet mein speicher mit 2x (wg ddr) 160, also 320.

dass mein speicher mit einer taktung von 428 mehr daten zur bearbeitung an die cpu liefert als mit 320 liegt auf der hand... und dadurch wird er effektiv schneller ;D

deshalb nutzt es nichts die ghz-schraube weiter "anzuziehen". mangels daten verbringt das ghz-wunder seine zeit mit warten...

anders ausgedrückt - der limitierende faktor bei dieser art des oc ist nicht die cpu, sondern der speicher. und daher mein rat mit den corsair speichern.

wenn dir aber die 3ghz wichtiger sind (aus welchen gründen auch immer) musst du halt auf den performanceschub durch die erhöhung des speichertaktes (also die 3:4 geschichte) verzichten. dann kannst du auch ohne probs den ddr333 von samsung kaufen. denn mit 18 (interner multiplikator des p4 2,4ghz, fest eingestellt) x 166 fsb (cpu und speichertakt, also 1:1) kommst du genau auf 3 ghz.

ich denke ausführlicher bring ichs heute nicht mehr rein... solltest du noch fragen bezüglich zusätzlicher performance durch schnelle speicheranbindung haben, bitte ich dich, dich doch intensiver dem t. p4nw @ ? zu widmen. (hierauf basiert auch die diskussion rambus oder ddr)

allesklar?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 16:48

Also jetzt mal ein kleines Update:

Nachdem mich die Argumente von euch doch sehr überzeugt haben sieht mein zukünftiges System dann so aus:
Pentium 4 2,4 Ghz 533 Mhz Northwood
Asus P4B533E als Mainboard
512 oder 256 MB Corsair RAM

Zu dem Ram hab ich allerdings noch ein paar Fragen:
Reichen 256 MB vollkommen aus, oder kann man mit 512 MB doch noch mehr ausreizen?
Bei KM-Elektronik habe ich von Corair nur 256MB PC400 Riegel gefunden. Kann ich die auch als 333 verwenden, oder gibt es da extra Corsair PC333 ???


@ frodo: Du hast Post :o ;)
Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, dann dürfte ich mit der 3:4 GEschichte auf 2880 Mhz CPU Frequenz kommen, oder ?

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 17:57

Zunächst mal untertaktet kannst du den Speicher immer laufen lassen, das ist egal. Somit hast du dann Luft nach oben beim overclocken. Obs Crosair 333 RAM gibt glaub ich schon kannst ja mal bei www.oc-wear.de gucken. Vielleicht haben die was.

Zum Thema wieviel Speicher es kommt natürlich darauf an was du mit dem PC machen willst. Für mich sind 256MB schon die untere Grenze ich würde zu min. 512 MB greifen. Vorallem wenn du XP als OS nimmst (frisst viel Arbeitsspeicher) oder du viel Videoencoding machen willst. Dann sollten es scon 512MB sein

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 18:00

Hauptsächlich werde ich den Rechner für Spiele und professionelle Bildbearbeitung mit Photoshop benutzen, der ja auch ziemlich Speicherhungrig ist, besonders bei den Filtern :o

Könnt ihr mir zuverlässige und günstige Onlineshops empfehlen, wo ich meine Hardware einkaufen kann?

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 18:02

Also dann würde ich 512Mb nehmen.
Ich hatt bis jetzt gute Erfahrungen mit :

www.mindfactory.de
www.e-bug.de
und für Speicher den obengenannten Link

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 18:58

www.geizhals.at
der DDR400 cl2 von Corsair is halt ziemlich teuer, vor allem der 512MB, die gehen aber gut ab 8).
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 19:05

bei Ebug gibts zwei verschiedene Asus P4B533-E :-/
Eines für 166,61 € und eines für 203,20 €.
Das ist jetzt fast eine saudumme Frage, aber ich frag lieber, bevor ich danach was kaufe, was ich eigentlich nicht brauch:
Welches der beiden Boards soll ich mir kaufen ???

https://www.e-bug.de/sslshop/pi/2313.htm
https://www.e-bug.de/sslshop/pi/2510.htm

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 19:29

keines von beiden !!! (Der Unterschied is auf dem einen ist LAN auf dem anderen nicht.)
Die haben noch den alten 845E Chipsatz der neues 845G unterstützt offiziel 333er Speicher und ist in allen Benches schneller als der alter 845E. Und als Geschenk bekommst noch eine OnBoard Grafik geschenkt. http://www.e-bug.de/shop/pi/2310.htm Das gibts aber auch noch mit Raid Controller allerdings net bei E-Bug. Musst halt noch mal bei anderen Shops schauen.

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 19:49

@shakesbier: ja, du hast Recht, das hattest du ja auch schon in den anderen Thread geschrieben ::)

Was ist denn von diesem Chipsatz zu empfehlen ? Das P4B533-V oder das P4B533-VM ?

Und jetzt mal was anderes:
Was ist denn überhaupt besser zum übertakten? Rambus oder DDR ???

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Sonntag, 15. September 2002, 20:04

du kannst ja eines von anderen Boards kaufen sind auch net schlecht nur halt ein bischen langsamer !!!

Rambus oder DDR das is halt auch ne Glaubensfrage !!!

Rambus ist auf jedenfall schneller als Gesamtsystem (da der Speicherdurchsatz besser ist) und ich bin persönlich auch der Meinung besser zu übertakten.
Aber da solltest mal auf andere Meinungen warten und dir mal den P4 Thread durchlesen da wurde auch schon darüber diskutiert.
Allerdings gibts im Moment kein Rambus Board das mich überzeugt (meist fehlt der AGP/PCI Fix). Deshalb warte ich hier auf das Epox um mir dann das zu kaufen.
Wobei wenn man auf Raid verzichten kann ist das ASUS P4T533-C richtig gut. Aber das will ich halt net.

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Montag, 16. September 2002, 00:20

Ich werd mich dann morgen mal zum Händel meines Vertrauens ;D begeben und mir mal die Preise sagen lassen.
Wenn jemandem noch was einfällt, was wichtig wäre in Bezug auf das System was ich mir kaufen will, dann soll er das bitte posten!

Noch mal zum Update:
Intel P4 2,4 GHz Northwood 533 Mhz
ASUS P4B533-V
512 MB PC-333 Corsair

Ciao,
Cricket

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Montag, 16. September 2002, 00:36

Sehr gute Wahl gibts nichts dran auszusetzten ;D

Re: Endgültige Systementscheidung --> Bitte helfen

Montag, 16. September 2002, 00:41

Zitat von »shakesbier«

Sehr gute Wahl gibts nichts dran auszusetzten ;D


Ist ja auch eigentlich genau das, was du von Anfang an gesagt hast ;D

by the way: du hast post ;D

Ciao,
Cricket