• 11.08.2025, 19:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Cyrotech

God

Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 14:30

Tach zusammen,
ich war ja immer der Meinung, flüssigkeitsgelagerte Maxtor Platten wären leise. Das nehme ich hiermit zurück. Gestern war ein Freund bei mir, und wir haben mal dem Rechner zugehört. Ich hab da 3 Maxtors drin, 2 Pabstlüfter und für die CPU den ArticCooling SuperSilentCopperTC. Aus dem PC kommt ein ziemlich lautes Sirren. Mein Kumpel mein, das klingt bei Ihm genauso. Also haben wir uns ein Richtmikrophon geschnappt, den Rechner aufgemacht, Kopfhörer aufgesetzt und sind der Sache mal auf den Grund gegangen. Nachdem wir alle Lüfter abgehört haben ( das lauteste war der Graka-Lüfter, aber das ist nicht so tragisch) sind wir auf die Festplatten gestossen. Alle 3 machen diese nervende Geräusch, das selbst dann nicht nachlässt, wenn man die Platten per Enegiesparmodus schlafen schickt. Also, wer es ganz leise will, sollte dann wohl doch besser die Finger von Maxtor lassen.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

thetruephoenix

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 14:35

Welche dann?
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Vitektim

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 14:41

meine is definitiv leise!

Mein Monitor is lauter :(

thetruephoenix

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 14:43

nach was klingt eigentlich son Moni?
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Vitektim

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 14:46

meiner hat son ganz leises surren, ka wie mans beschreiben soll.

so wie ein Rasierapparat in ganz schnell und leise und etwas höher.

major23hh

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 15:19

nachts macht man den moni ja wohl aus, oder? das ist doch das wichtige, tagsüber dürfen es auch 20 dB sein, aber Nachts sollte es wesentlich weniger sein!

Ratte

Full Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 15:22

also ich hab hier 3 mal die ST3400A16 (IV) von seagate ... selbst wenn ich 3 einbau und ganz nah ran geh sind sie nicht zu hören... und das zugriffsgeräusch ist wirklich nur beim defrag zu hören... die geschwindigkeit ist auch klasse (20er mittelwert laut c't)

nur dass die net raidkompatibel sind nervt mich total >:(

ne alternative wären die ibm 180gpx ... wobei sich da alle noch nicht so richtig einig sind, ob die stabil laufen

Peterle

Senior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 15:33

Also das kann ich mal überhaupt nicht nachvollziehen!!!

Meine Maxtor (selbstverständlich 5400rpm) ist leiser als ein 80mm Papst auf 1000rpm. AM muß natürlich an sein. Ich geh' mal davon aus, daß eure Platten 7200er sind...

Die Platte ist auch leiser als jeder Seagate Platte insbesondere die Cuda IV.

Wem es darum geht eine leise Platte zu haben, der sollte auf jeden Fall 'n Modell mit 5400rpm nehmen. Sollte eigentlich jeder nehmen, der keinen Server betreibt, weil 7200rpm sonst genau GARNICHTS bringt.

Scherazade

Junior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 17:18

Also meine neue Maxtor Diamond Max Plus 9 80GB ist zwar nicht die leiseste, aber das bezieht sich eher auf die Zugriffsgeräusche. Die Laufgeräusche sind kaum wahrnehmbar.
P4 2,4B|Abit BD7II|512MB PC333 Samsung CB3|Gainward GF2Ti|Maxtor DiamondMax Plus9 80GB|TSP 350W|Wakü(Selfmade) mit HTF-Single

AzMoDaN

Full Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 17:18

ich hab auch ne 80 gb maxtor (5400 rpm, per acoustic management auf leise gestellt) in meinem htpc und die sirrt auch sehr schrill und laut, deswegen fliegt sie auch bald raus und wird wahrscheinlich durch ne seagate barracuda V ersetzt
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

crushcoder

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 17:48

ich glaub man kann nicht auf die marke und rpm generalisieren.

da muss man jedes einzelne modell miteinander vergleichen.

ich hab eine maxtor 80gb mit 7200rpm. nicht flüssiggelagert.
die ist recht laut beim zugriff und surrt sonst auch, wird aber durchs nt noch überlagert.

dann eine ältere 20gb mit 5400rpm, die man kaum hört, nur manchmal ganz leise.
ist in nem anderen rechnerm und wird dort von einer ibm-scsi übertönt, aber die läuft nicht immer.

hier im firmenrechner ists ne neuere 20gb mit 5400rpm (4K020H1), schon mehr zu hören bei dauernden zugriff, aber da ist auch kein acoustic management an.
die wird durch nichts im rechner übertönt.

daran sieht man dann ja schon das man auch bei selben lautstärke-empfinden nicht so einfach aus marke (ist bei allen gleich) und rpm (bei zweien gleich) auf die lautstärke schließen kann.

aber 7200er sind natürlich lauter, aber auch schneller... zumindest scheint es mir so das mein rechner zuhause bei den meisten sachen schneller ist als der firmenrechner, obwohl nur ein duron 1200 drin ist (firma: P4 1,6) und eine schlechtere graka, sowie nur 256mb sd-ram (ddr-ram 512mb).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Cyrotech

God

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 17:52

Sehr schön kann man hören, wie laut die sind, wenn man die Platten alle mal abklemmt und dann den Rechner anmacht: Aaahh, wie wohltuend. Und ja, es sind 2 7200er und eine 5400er, aber alle klingen exakt gleich. Vielleicht nehme ich euch das heute Nacht mal auf und poste es hier als MP3.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

skylink

Full Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 18:30

Ich habe dasselbe Problem mit meinen beiden 60GB Maxtorplatten. ???

ich dachte immer meine Festplatten waeren leise. Aber nach dem Einbau der AC Waku sind es nur noch die Festplatten die nerven.
Bei mir laufen nur noch 2x120 Papst bei ca. 5V ,absolut unhoerbar.
Ich mache Naegel mit Koepfen. Ich schmeiss die beiden Platten raus, hole mir eine 120GB Seagate und Aquadrive. Dann ist Ruhe im Karton. ;)

Kann jemand 2 Maxtorplatten gebrauchen? :D
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Peterle

Senior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 19:00

Woher hab ich eure Maxtor-Platten? ???

Klar bietet auch Maxtor Modelle an die nicht leise sind, wenn man aber die richtigen nimmt sind die leiser als alles Andere. Alternate hat mir auch erst die Falsche geschickt, der Unterschied in der Produktbezeichnung war nur ein Buchstabe.

Also wer's wirklich leise haben will braucht 'ne Maxtor 5400rpm Platte, könnte auch noch die Produktreihe raussuchen. Leiser als die Barracudas ist die definitiv *direktenvergleichgemachthab*!

7200rpm Platten bringen nur was bezüglich der Zugriffszeit. Die ist bei normalen Systemen ziemlich irrelevant.

P.S. Wer Lüfter auf dem Radi hat solche Sorgen zum Glück nicht...

Daywalker313

Senior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 19:20

Meine Baracuda 5 is soo laut :'(.
Ihr glaubt gar nicht wie die rattert, meine 5400 13 gb seagate is da so schön leise.
Kann ich die Baracuda eigentlich auch "runtertakten", weil ich den Speed nicht wirklich brauche ???

frodo

Senior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 20:55

ich weiß ja nicht wie's bei euch so ist - aber ich kann mit angaben wie: meine xxgb maxtor nichts anfangen - bitte nennt "roß und reiter"...

hat von euch jemand ein "calypso"-modell? ist eine 7200er...

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Peterle

Senior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

vendredi 17 janvier 2003, 22:33

Also meine Platte hört auf den namen Maxtor 4D080H4 und hat 5400rpm und 80GB.

Hoffe bald kommt in ct 'n Plattenkarusell, brauche nähmlich noch 'ne 160er die 80er ist bald voll... ;)

Cyrotech

God

Re: Maxtor Platten: Laut

samedi 18 janvier 2003, 00:21

Meine Störenfriede sind 2x Maxtor 6L080L4 (80GB) und 1x Maxtor 4D040H2 (40GB)
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

EddiG

Senior Member

Re: Maxtor Platten: Laut

samedi 18 janvier 2003, 01:34

Maxtor 5TO40H4 + Maxtor 6L040J2 = Höllenlärm

Ich hoffe entkuppeln bring was :-/
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

FallGuy

God

Re: Maxtor Platten: Laut

samedi 18 janvier 2003, 02:01

scheint ja doch zu streuen... das Sirren der Kugellager meiner kaum drehenden Enermax-Lüfter übertönt das Betriebsgeräusch meiner 6L080L4 80GB...