• 03.06.2024, 16:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:06

Da wir nun das traute Schwiegereltern´s Heim verlassen werden und in eine gewöhnliche Mietwohnung ziehen werden wo die Mitbewohner im Haus nicht so tolerant sind wie bisher, brauch ich was um meinen Subwoofer zu entkoppeln - mir ist klar, dass das Ding Wände zum Wackeln bringt wenn ich ihn aufdrehe, aber ich will auch bei leiser Musik nicht auf den Sub verzichten.
Das Problem ist ja, dass durch die Sub-Frequenzen Teile des Bodens mitangeregt werden zum Schwingen, bzw. dass durch die Mauern und hohlräume des Hauses die Töne überall zu hören sind.

Nun, es gibt ja sogenannte "Spikes", diese Entkopplungsteile zum unter die Box tun.

Bringen die was, in Bezug auf Fremdresonanz usw?

Bei ebay z.b. gehn die Preise bei 5 Euro los und hören nicht mehr auf - was ist denn , wenns denn was bringt, P/L mäßig richtig, bzw gibts für die Spikes auch gute Hersteller/Modelle?

Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrung mit sowas....


Gruß

whyda


edit:

bzw, wie kann ich den bass schwingungsfrei innen raum stellen?
und: wie habt ihr eure normalen boxen im raum (außer die klassische boden/tisch version, ich denke an halterungen!)

hektiker

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:12

ich denke gerade an das pic wo sich einer dern sub frei im raum schwebend aufgehangen hat ::) :)
wird wohl mehr bringen als alle spikes ;D

auf jeden fall hat der das extra gemacht um seine mitbewohner ned zu störn
wäre also ideal aber auch etwas zu ausgefallen vielleicht ???

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:13

meine stehen aufm boden :D aber ich wohn ja zum glück noch bei muddi und vaddi *g*


How tot man
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:13

Zitat von »hektiker«

ich denke gerade an das pic wo sich einer dern sub frei im raum schwebend aufgehangen hat ::) :)
wird wohl mehr bringen als alle spikes ;D



ja hab ich mir auch schon überlegt, mit kettn oder angelschnur oder sowas das ding aufzuhängen.. aber nimmt halt wieder zuviel platz weg...


achja, ich weiß dass die dinger (spikes) eigentlich fürn klang gut sind - aber ich denk mir, verringerte auflagefläche zum boden = verringertes mitschwingens des bodens??

hektiker

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:16

Zitat von »whyda«




ja hab ich mir auch schon überlegt, mit kettn oder angelschnur oder sowas das ding aufzuhängen.. aber nimmt halt wieder zuviel platz weg...


achja, ich weiß dass die dinger (spikes) eigentlich fürn klang gut sind - aber ich denk mir, verringerte auflagefläche zum boden = verringertes mitschwingens des bodens??

hmm

also ich würd ma sagen der sub selbst vibriert ja!
und wenn er flach aufm boden liegt müsste eigentlich genau so viel kraft auf den boden wirken lassen wie mit spikes
müsste ma einer mit guten üphysik kenntnissen ran hier :)
aber hast du nich ne weiche die die extrem tiefen töne rausfiltert???
weil je tiefer der ton desto heftiger geht der durch wände
(gleub ich)

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:17

Zitat von »How«

meine stehen aufm boden :D aber ich wohn ja zum glück noch bei muddi und vaddi *g*


Gruss Storm



naja, DAS ding is eh übertrieben für ne mietwohnung:




btw: wenn jemand 500 euro über hat und ausgeben will - Kurznachricht ;) ;D :-X

hektiker

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:18

Zitat von »whyda«




naja, DAS ding is eh übertrieben für ne mietwohnung:





btw: wenn jemand 500 euro über hat und ausgeben will  - Kurznachricht  ;) ;D :-X



woohoo :o
wieviel cm und W hat der?

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:25

ok ihr wollt es nicht anders! jetzt gibbet bilder von meiner anlage:


Eine meiner Boxen: daten: 300W sinus 2x 15" Woofer





Und meine endstufe: Daten 2x 400 W sinus ausgang!!




Mein mischpult:





Fon meiner lichtanlage hab ich leider keine pics!



How tot man
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:25

Zitat von »hektiker«



woohoo :o
wieviel cm und W hat der?



http://www.areadvd.de/hardware/testyamahaystsw300.shtml



ABER: Vergesst Bitte Nicht WESHALB ICH dieses TOPIc gEöFfNeT hab!!

hektiker

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:29

lol der kranke da oben mit dem 300W sinus teil hat n rad ab ;D
oder wohnt 1km von den nachbarn entfernt 8) ;D
@whyda
ich dachte immer du hättest auch son "downfire" sub
also meiner hat extra die membran nach unten gerichtet und steht natürlich auch auf spikes

und man hört ihn durchs ganze haus :)

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:30

hi whyda ...

gibt auch super preiswerte gummiteile die super entkoppeln. die hab ich dran. sind preiswert und leisten super arbeit. geh mal in ein hifi fachgeschäft. kann ansonsten mal in meinem gucken ob die die noch haben.

slame

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 01:34

Zitat von »hektiker«

lol der kranke da oben mit dem 300W sinus teil hat n rad ab ;D
oder wohnt 1km von den nachbarn entfernt 8) ;D
@whyda
ich dachte immer du hättest auch son "downfire" sub
also meiner hat extra die membran nach unten gerichtet und steht natürlich auch auf spikes

und man hört ihn durchs ganze haus :)



rad ab!!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 02:57

Ich hab die Teile das erste Mal im Conrad-Katalog gesehn.
Sollen AFAIK dieses "Mitscheppern" verhindern.

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 03:07

zur leistung wegen bodenvibration:

mir kommts auch irgendwie so vor, als ob das mitschwingen des mobiliars was bringt.mein subwoofer(19 watt RMS steht zumindest drauf) steht auf so nem "Regal" im Tisch(is halt so ne aussparung) und bläst teilweise auch gegens holz.dadurch is der recht kräftig(stört auch meine Eltern deswegen...).als ich vor 3 Wochen bei nem Kumpel auf ner LAN war hab ich mal mein soundsystem mitgebracht(auf Homelan geht das - ich tu mir das gefummel trotzdem nich nochmal an) und den auf den Wandschrank vom Kumpel gestellt, wo der in den Raum gebasst hat.der kam mir viel schwächer vor, und das, obwohl ich den sogar stärker aufgedreht hatte(hätte ich den gedreht hätte der Fernseher unangenehm mitgeschwungen und die resonanz hätte gestört).
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

powerslide

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 13:22

naja..

also diese spikes sind schon gut weil die übertragende oberfläche einfach seeeehr klein wird..
einfach ausprobieren..
aber du hast meist eh das problem dass alles mögliche das schwingen anfängt wenns in der ecke steht..

bei mir schwingt z.b im bad die duschwand.. musst ich mit moosgummi abhilfe schaffen..

und downfire subwoofer.. das is eh pervers.. schlisslich wird der raum unter der kiste ja als gegedruckraum für den woofer mitbenutzt.. dass da der boden mitschwingt is ja fast klar..
da bringen auch spikes nichts mehr..

slide

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 13:51

die spikes sind super!
ich hab die ma bei einer meiner boxen ausprobiert und fand den klang viel besser. sinn ist, dass vibrationen nicht an den boden weitergegeben werden, da die auflagefläche gegen null geht.

achja: warum werft ihr bitte bei boxen mit watt-angaben um euch? das sagt eigtl. genausoviel aus wie die membranfarbe...........
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

powerslide

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 13:53

jawoll.. endlich.. watt angaben sind voll forn ass!!

MojoMC

Senior Member

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 14:10

Näää, Watt is doch total wichtig! ;D

Ich schmeiss mein Alpine Autoradio raus, weil ich hab bei Ebay ne Endstufe mit 1000 Watt für 199 Euro gesehen. Dann hole ich mir noch Magnat Lautsprecher, die das aushalten, dann hab ich ganz viel Watt und deshalb auch die tollste Anlage.

Und manchmal darf ich raus aus der Zwangsjacke... ::)
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

powerslide

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 14:16

für 199€ öhm.. da hol ich mir lieber ne JL da stehn dann 120W druff und da weiss ich das sogar noch n bissel mehr rauskommt *gg*

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 14:59

Hi!

Würden sich für diese Boxen Spikes lohnen?





Cart

edit: Sind übrigens nur zu empfehlen haben einen super Klang!