• 03.07.2025, 14:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

major23hh

God

Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 12:13

Also, ich hab mir gestern die Chip gekauft, weil da ein Festplattentest drinne ist:Sieger wurde sie Samsung Spinpoint mit 5400 U/min, weil sehr günstig und leise (1,9 Sone) ist. Die Deskstar 180 GXP mit 180 GB ist die lauteste im Test mit 6,1 Sone!!!!! Wie kann es sein, dass die ct die gleiche platte mit 1,6 Sone im Ruhezustand testet?????? War so überzeugt von der IBM...... ???

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 12:14

ist halt chip ::) ;D

AcidBurn

Senior Member

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 13:37

hehe is nun die frage wem du mehr glauben moechtest Bildzeitung aehm Chip oder ct :)

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 14:03

oder sind idle/zugriffwerte.. dann könnts hinhauen

major23hh

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 14:07

???

Flying_Dutchman

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 14:15

Inner c't stehen sowohl die Werte im Ruhezustand, als auch beim Zugriff: 0,9 Sone im Ruhezustand, 1,7 Sone bim Zugriff und 1,1 Sone beim Zugriff mit aktiviertem Akustik-Managment.
Selbst die lauteste SCSI-Platte mit 15.000 Umd./min hat in dem Test nur 4,3 Sone im Zugriff.

GMonCh

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 14:17

Also ... blah @CHIP ! CT halte ich für vertrauenswürdiger.
Ist einfach DAS Magazin schlecht hin !!

Flying_Dutchman

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 14:37

Obwohl, die CHIP hat ja grundsätzlich viel höhere Werte ermittelt. Die Frage ist, wie und wo gemessen wurde. Im eingebauten Zustand? In welchem Abstand?
Ich nehme mal an, dass die relationen zwischen den Festplatten bei c't und Chip fast gleich sind. Nur dass die Chip halt um nen Faktor x höhere Werte gemessen hat.
Klar, die c't ist das Non-Plus-Ultra unter den Computerzeitschriften. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Chip sich ihre Testergebnisse aus den Fingern saugt.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 14:42

da hat der dutch recht :)

maniac2k1

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 15:11

könnte ja sein das der tester nen dreher reingehauen hat und derjeniger der das fazit und die empfehlungen geschriebn hat hat sich dann auf diese werte verlassen ::)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

major23hh

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 15:32

auf jeden fALL sehr komisch...

MassiveBlue

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 16:34

hat die ct auch das 180 GB Modell getestet? weil das 180 Gb Modell ja glaube 3 Platten in sich rotieren lässt und mit steigender plattenanzahl steigt auch die lautstärke... es wäre also normal, dass die 180 GB Version lauter ist als die 120 GB Version. aber 6,1 klingt ein wenig sehr laut, ich glaub das der chip auch nicht

DieHappy

Full Member

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 17:26

also nur mal son zum Vergleich,ich bastel gerade an meinem System rum und hab meine 3 80GB platten (WD,2xMaxtor mit je 7200) gegen 3 IBM 180GXP 120GB ausgetauscht, wenn ich die platte undgedämmt auf meinem Tower anschließe(externes Gehäuse) dann sind die alten Platten subjektiv doppelt so laut,wie die 120er.
Zum Thema CHIP, es ist ne ganz nette Klolektüre, aber wer wirklich informiert sein will kauft sich lieber die Ct und/oder iX.

Gruß DieHappy (auf der suche nach einer 9500er mit 128mb im alten PCB zum modden) ;D
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Kiro

Senior Member

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 19:19

tjo alle rennen sie blind der ct hinterher...
dabei is die fast genauso wie bild
siehe die peinliche sache mit der pc welt...
aber das ist ein anderes thema
fakt ist , das die ibm platten nicht so leise sind
auf www.storagereview.com (sehr angesehene seite für hdds)
ist die ibm auch relativ laut im gegensatz zu anderen pladden
und vorallem warm

also ich glaube die werte von chip passen eher in der relation zu den anderen pladden
auch wenn die absoluten werte nicht stimmen mögen (da möchte ich mir kein urteil erlauben , da ich mich mit sone nicht auskenne.)

nebenbei hab ich die empfohlene samsung und muss sagen das sie wirklich sehr leise ist
mindestens doppelt so leise wie meine alte 80gb ibm (wobei dies natürlich auch subjektiv nach meinem gehör gemessen ist)

also sagt nicht immer gleich "alles müll" nur weil es in der ct anders steht.
am besten man testet selber (wobei das natürlich kostspielig ist :P )

avalon.one

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 19:21

Die 180gb platte ist extrem viel lauter als die 60gb ibm, welche meines wissens bei der ct getestet wurde. Die erfahrung mussten schon so einige machen ::) ;D

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 19:23

eigener test..:

seagate barracuda 4 80 gb 7,2k upm = leise
IBM Deskstar 180 GPX deutlich lauter = mittel-leise
WD 80 gb BB minimal lauter als die IBM = mittel

hmm von "lautstärkepunkten" her

seagate: 2
IBM : 5
WD : 6  ::)


PS alles subjektiv ;)

avalon.one

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 19:24

naja so laut ist die WD aber auch nicht. Und dafür sind die sau schnell ;D

Kiro

Senior Member

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 19:45

jo wie gesagt ist eh immer alles subjektiv
auch wenn die geräte ne zahl rauskriegen kann es einen nerven wenn die pladde brummt statt surrt oderso
auch wenn die messdaten niedriger sind etc.
also alles eigene geschmacksfrage

zaphod.b

Full Member

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 19:50

Zitat von »Kiro«

[...] fakt ist , das die ibm platten nicht so leise sind
auf www.storagereview.com (sehr angesehene seite für hdds)
ist die ibm auch relativ laut im gegensatz zu anderen pladden
und vorallem warm [...]

also bei storagereview entnimmt man der Grafik, daß sie die 180GB getestet haben, und daß deren idle noise zwischen der BarraV 120GB und der WD2000JB liegt, näher an der Barra. Im Text unter der Grafik kann man lesen

Zitat

[...]places IBM's drive squarely in territory previously plumbed only by Seagate's Barracuda ATA series. It's practically impossible to hear this drive over even the quietest CPU and power supply fans.[...]

Die BarraIV ist wohl etwas leiser, aber in der c't war zu lesen, daß die 180GXP idle etwas lauter, dafür aber im Zugriff deutlich leiser als die BarraV ist.

Any comments?

major23hh

God

Re: Test in der Chip (Deskstar 180 GXP)

Mittwoch, 12. März 2003, 20:36

sind die tests denn mit acoustic management gemacht? ich würde das so machen: tagsüber normal laufen lassen, nachts mit acoustic Management