• 18.07.2025, 17:57
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

CHECKER

Senior Member

GeforceFX kühlung?

samedi 26 avril 2003, 22:33

So hier erstmal das bild:



auf den Bild sieht man die kühlung der GeforceFX 5800 ultra jedoch verstehe ich nicht wieso die Kühlung von GPU und RAM nicht getrennt wurde... denn wenn der chip so heiß wird wie es immer heißt würde dadurch doch der Grafikram nicht gekühlt sondern erwärmt werden oder ist es der fall das der DDR II speicher der auf allen GeforceFX ja verbaut wurde so heiss wird und es deshalb nichts ausmacht ob man diesen extra kühlt oder eben gleich mit gpu mitkühlt indem die selbe grund platte aus kupfer verwendet wird?

Ich hoffe ihr könnt mir folgen...

So nun meine 2. Frage... wie sieht das mit der kühlung von twinplex aus... wenn der ram so heiss wird dann sollte man bei verwendung eines twinplex doch noch mit passiv ram kühlern die rams bestücken um überhitzung vorzubeugen oder da man ja die grund konstruktion abbauen muss?

thx für eure antworten...

EddiG

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

samedi 26 avril 2003, 22:36

Hi

das bild geht irgendwie nicht bei mir :(
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

Ingoing

Full Member

Re: GeforceFX kühlung?

samedi 26 avril 2003, 22:50

Ich seh das bild gut!

Aaaaaalso ich hab gelesen das der Speicher schon recht warm wird, außerdem wird die FX aber über Heatpipes gekühlt die die wärme zum Kühlkörper am slotblech führen, da blähst dann der kühler drüber.

Chewy

Moderator

Re: GeforceFX kühlung?

samedi 26 avril 2003, 22:50

RAM verträgt sowieso eine wesentlich höhere Temp wie die GPU/VPU. Und die Temps am RAM sind mit Sicherheit nicht viel niedriger wie auf der GPU/VPU. Die hohe WLF von Kupfer tut ihr übriges um an der unter dem Lüfter sitzenden GPU/VPU-Gebläseeinheit ein Temperaturgefälle zu erzeugen, daß den Wärmeleitfluss zum Kühler (Lüfter) hinsteuert.

Alles in allem is das Ding kühltechnisch eher aufgrund der großen Oberfläche, die durch den Zusammenschluss von GPU und RAM Kühloberfläche erreicht wurde, erfolgversprechend.

Und noch eine Bemerkung am Rand ... Was zur Hölle wiegt das Ding ? Bricht da nicht so langsam der AGP nach unten ab ? ;D

CHECKER

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 00:01

nette antwort... gut zu wissen...

Aber wie is das jetzt wenn ich nen twinni verwende... dann muss ich mir ram kühler besorgen, da der twinni ja nur GPU und nich Ram kühlt oder?

Onkelshaggy

Full Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 02:26

Würd mir auf jeden Fall ordentliche Passiv-Ram-Kühler besorgen. Es wird schon seinen Grund haben, warum der Ram mitgekühlt wird. Und dann mal mit nem artifakttester benchen. Dann sieht man ja ob Passiv reicht. Aber sollte es in der Regel schon.

PAB

God

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 04:04

Citation de "Chewy@800"

Und noch eine Bemerkung am Rand ... Was zur Hölle wiegt das Ding ? Bricht da nicht so langsam der AGP nach unten ab ? ;D

Hab mal irgendwo gelesen, dass man die Karte lieber "anbinden" sollte ;D

CHECKER

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 15:36

zu schade das noch niemand ausm forum ne 5800 ultra besitzt... :-/

Wer hat sich vor eine anzuschaffen?

MassiveBlue

God

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 15:37

MIB

CHECKER

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 15:45

Citation de "MassiveBlue"

MIB


tolle antwort... wann und von welchem hersteller?

Wurzelsepp

God

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 15:46

Citation de "MassiveBlue"

MIB


;D ;D ;D ;D ;D MUHAHAHAHAHAH! DER WAR GUT!!! ;D ;D ;D ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 16:37

:P

@ CHECKER: Laut NV ist es der DDR-II Ram und nicht der NV30 der diese Monsterkühlung überhaut erst nötig gemacht hat... will heißen wenn man den Kühler trennen würde müsse man (laut NV) den Ram stärker kühlen als die VPU...

Ob das den tatsachen endspricht ist natülrich fraglich zumal andere GraKa Hersteller die ebenfalls auf DDR-II Rams seten keinen FX-Flowauf den GraKas Montiren....

Im übrigen werde ich mir KEINE GFFX kaufen. Ich bin ja schlißlich ned aufen Kopf gefallen.
A sinking ship is still a ship!

aspirin

Junior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 17:37

660 gramm wiegt das ding glaubich ... gegenueber 220g bei ner radeon9700 :)

avalon.one

God

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 17:45

Ich werd keine kaufen, eher auf NV35 warten evtl auch eine Radeon 9800Pro, obwohl ich lieber eine Nvidea Karte kaufen würde :-/

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 17:53

bei chip is auch irgendwo nen artikel das nvidia die karten zum abfackeln bringt ;D ham nen treiber geproggt der den bildschirmschoner " 3d-rohre" nich erkennt und dadurch die kühlung aus geht ... ::)

byebye karte ;D

MrCrowley

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 17:58

stimmt dass das der lüfter bei hohen drehzahlen so laut wie ein fön wird?? :o


MfG
MrCrowley

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 18:10

in der chip steht was von ~ 65 dB ...

nette lautstärke is das ;D

Metzler

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 20:14

Citation de "MrCrowley"

stimmt dass das der lüfter bei hohen drehzahlen so laut wie ein fön wird?? :o



*hintermpchockundhaarefön*

;D

CHECKER

Senior Member

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 23:25

Citation de "Nacht-Elf"

bei chip is auch irgendwo nen artikel das nvidia die karten zum abfackeln bringt ;D ham nen  treiber geproggt der den bildschirmschoner " 3d-rohre" nich erkennt und dadurch die kühlung aus geht ... ::)

byebye karte ;D


ja von den fehler hab ich auch was gelesen... aber die kosten für die karte muss nvidia übernehmen... da es sich um nen fehlern in den treibern handelt... wurscht wenn dann kühlen wir jungs aus dem forum das ding eh mit wakü wenn überhaupt... weil wer will schon ne 65db turbine im rechner haben? ;)

LiquidAcid

Non enregistré

Re: GeforceFX kühlung?

dimanche 27 avril 2003, 23:56

Citation de "Nacht-Elf"

bei chip is auch irgendwo nen artikel das nvidia die karten zum abfackeln bringt ;D ham nen treiber geproggt der den bildschirmschoner " 3d-rohre" nich erkennt und dadurch die kühlung aus geht ... ::)

byebye karte ;D

Die erwähnen allerdings nicht, dass die Karte bei zu hohen Temperaturen den Lüfer wieder hochfährt. Also jedenfalls teilweise Entwarnung. Die GPU wirst du allerdings so nicht zum Schmelzen bekommen.

Quote von 3DCenter:

Citation

Wie von verschiedenen Seiten berichtet wird, scheint der aktuell neuestes nVidia Detonator 43.45 mit der GeForceFX 5800 /Ultra den Bug aufzuweisen, daß die Lüftersteuerung den Grafikkartenlüfter nach Starten eines 3D-Bildschirmschoners nur kuzzeitig anlaufen läßt, die Karte aber selbst nach Auslaufen des Lüfters weiterhin im 3D-Modus getaktet wird, sprich mit 500/500 MHz. Allerdings ist das Horrorszenario, daß man damit den Grafikchip nach einer gewissen Zeit röstet, nicht wirklich begründet, denn wie Hard Tecs 4U herausfanden, schaltet sich der Lüfter bei zu hohen Temperaturen im Grafikchip dann wieder selber an ...

... Allerdings scheint mit der Lüftersteuerung bei der GeForceFX 5800 /Ultra in der Tat noch nicht alles so gut gelöst zu sein, wie man sich das vorstellen könnte - in unserem Test der Karte offenbarte beispielsweise jeder neue Treiber ein anderes Verhalten der Lüftersteuerung. Zudem ist die Lüftersteuerung für die 5800er Karten noch nicht sauber von den 5200er und 5600er Karten getrennt, deren Lüfter generell immer laufen sollen: Bei einem Test mit einer GeForceFX 5200 Ultra ergab sich, daß die Lüfter nach Installation der 42.74er Treiber aufhörten zu arbeiten, selbst bei 3D-Anwendungen aber nicht wieder ansprangen ...

... Auf Ultra-Taktungen (325/275 MHz) führte dies nach ca. 10 Minuten 3D-Betrieb zu einem reproduzierbaren Systemfreeze, was auf Dauer sicherlich nicht gut für den Grafikchip ist ;-)). Wir mussten letztlich die Stromzufuhr des Grafikkartenlüfters vom Grafikboard abklemmen und an einen freien Stromanschluß auf dem Mainboard anklemmen, um die Karte stabil betreiben zu können. Jenen Problemchen sollte sich nVidia bei dem nächsten Treiber unbedingt einmal verstärkt widmen. Denn für Testsamples mögen das verzeihbare Fehler sein, wenn die GeForceFX-Karten dann aber in den Markt kommen, wie von den Boardherstellern für den Ende des Monats versprochen, darf so etwas definitiv nicht passieren.


[url=http://www.hardtecs4u.com/?id=1050691648,96564,ht4u.php]Thema bei HardTecsA4[/url]

cya
liquid