• 18.07.2025, 03:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Andy-

Senior Member

Amd auf Arbeit (Update!)

Friday, May 9th 2003, 1:13am

Yep
:D :D :D :D :D :D
bekommen auf Arbeit neue Rechner
mit einen Barton 2500+
mit Asus A7N8X
und mit ner Matrox Karte
:D :D :D :D :D :D
ersetzen P4 1.6 mit SDRAM

Joe

creep

Unregistered

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 1:39am

wo ein AMD einen intel ablöst kann ich nur gratulieren :)

Cartman8765

Full Member

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 1:48am

Hi!

Geile sache deine Firma weis was gut ist ;D

MFG
Cart
1700+@2900+/Epox 8RDA/2x256MB Twinmos/Winbond PC400 @ Cl2 2-2-2-5/ Gf4 Ti 4200 @290/590/ 80GB IBM 7200U/min Demnächst: Cuplex evo 1.1 - AIrplex evo 360 (extern auf CS-601 passiv)- Eheim 1046- Aquainject

PAB

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 1:58am

Stellt die Firma irgendetwas her, dass ich boykottieren könnte?

Steppenwolf

Senior Member

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 11:33am

die haben nich noch zufällig so nen 1,6 für mich als 2.Rechner übrig oder ?? ;D ;D

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

major23hh

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 11:51am

wäre auch interessiert!

noid

Unregistered

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 12:06pm

erst

Quoted from "PAB"

Stellt die Firma irgendetwas her, dass ich boykottieren könnte?


ja, gesunden menschenverstand - den scheinst du aber schon länger zu boykottieren ;) (SCNR)

@Topic : was arbeitet ihr in der firma mit den rechnern ?

sozialist

Senior Member

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 12:27pm

glückwunsch zu dieser neuen Errungenschaft deiner Firma ;D ;D
Sys

sebastian

Administrator

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 2:47pm

Hallo,
nix gegen AMD, ich habe selber einen AMD pc zuhause, aber sobald ein ausfall von Rechnenleistung oder PCs anfängt richtig Geld zu kosten gehen die meisten Firmen aus guten grund nur zu Intel.
Und der geringe Mehrpreis der Intel Systeme ist meist wahrscheinlich geringer als der Ausfall eines einzigen Prozessors, auch wenn er in 20min gewechselt ist und das Sys dann wieder Läuft.
Jeder Professionelle Anwender in der Industrie wird kein AMD Syst. kaufen. ... und mit der Industrie verdient AMD & Intel sein Geld.
Aber für nicht so wichtige Bereiche ist AMD ne echte Alternative,.. leider kann man aber mit diesen Bereichen kaum noch Geld verdienen,.. weder AMD noch Intel.

MfG
Sebastian

PAB

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 3:16pm

Quoted from "noid"

erst

ja, gesunden menschenverstand - den scheinst du aber schon länger zu boykottieren ;) (SCNR)

Die AMDs mögen zwar im mom schneller sein, aber die Chips selbst sind einfach nur billig :P
Experimentierfreudigen Usern, die ihren Rechner eh alle 4 Wochen schrotten (hallo MIB ::)), mag das egal sein, aber mir nicht.

Der Zusammenbau meines P4 lief ohne Probleme und irgendwelchen heiklen Momente wie der Kühlermontage ::)

noid

Unregistered

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 3:32pm

Quoted from "PAB"


Die AMDs mögen zwar im mom schneller sein, aber die Chips selbst sind einfach nur billig :P
Experimentierfreudigen Usern, die ihren Rechner eh alle 4 Wochen schrotten (hallo MIB ::)), mag das egal sein, aber mir nicht.

Der Zusammenbau meines P4 lief ohne Probleme und irgendwelchen heiklen Momente wie der Kühlermontage ::)


wer keinen pc zusammenbauen kann weil er 2 linke hände hat, der schafft auch keinen p4 ohne den kaputt zu machen.
wenns dir nur ums bilig geht, dann kauf dir doch nen mac. der is um längen teuer und elitärer als ein intel-system.

@Sebastian : wer erzählt denn so ein schotter, dass amd ausfällt ? das sind irgendwelche intelschleimer die keine ahnung haben - ausfallzeiten in firmen entstehen nicht durch kaputte cpus, das ist totaler quatsch. die ausfallzeiten die am meisten auftreten sind softwareprobleme, die brauchen auch viel zeit wenn zB der rechner wegen outsourcing von einer externen firma abgeholt bzw ausgetauscht wird - und die sind nicht besonders schnell in den meisten fällen. die aussage mit massig amdcpus durchschmoren ist doch totaler bullshit.

klar, wenn ich mich hier in foren rumtreibe bekomme ich schnell den eindruck, dass überhaupt keine hardware stabil läuft.

der einzige grund nen intel zu kaufen wäre eine anwendung die aufs hyperthreating zugeschnitten ist - da wäre ein ß4 von vorteil.

(anmerkung: MiB hat Intel)

BigBadBoss

Senior Member

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 3:37pm

Das AMD im Server-Markt nicht so stark vertreten ist, liegt nicht daran, das die Prozessoren zu billig sind oder zu schnell kaputtgehen (was ein Quatsch :P ;) ), sondern daran, dass intel einfach das bessere Image und den höheren Bekanntheitsgrad hat. Das ändert sich aber ;)

Martin666

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 3:39pm

Was soll an den Chips billig sein, wenn die mit weniger Takt teilweise mehr Leistung rausholen? Vielleicht sprichts ja für Effizienz?

Wenn beim P4 die Leistung Nachlässt, weiss man nicht gleich worans liegen könnte. Aber wer würde schon darauf kommen, dass es an der Kühlung bzw. eigenen Runtertakten wegen Überhitzung liegt?

Und was sich Intel da erlaubt hat mit der Rambus Geschichte... Den Leuten für ein paar Prozentpunkte mehr Leistung dermassen höhere Kosten aufzudrücken...

Und, auch wenns abgedroschen klingt, ich will dem riesigen Konzern Intel nicht auch noch meine Kohle in den Rachen werfen. Monokulturen waren schon immer schlecht. Das soll nicht heissen, dass ich jetzt unbedingt das schlechter Produkt kaufen muss, damit der Marktführer die Kohle nciht bekommt. Aber für mich ist AMD doch klarr die bessere Alternative

Gruß, Wudelschnitz
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

PAB

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 3:51pm

Quoted from "Wudelschnitz"

Wenn beim P4 die Leistung Nachlässt, weiss man nicht gleich worans liegen könnte. Aber wer würde schon darauf kommen, dass es an der Kühlung bzw. eigenen Runtertakten wegen Überhitzung liegt?

Der AMD meldet's ja glücklicherweise durch Rauchzeichen :P

avalon.one

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 3:53pm

Hmm ok also ich will nur kurz ein paar sachen kommentieren:

Quoted

Was soll an den Chips billig sein, wenn die mit weniger Takt teilweise mehr Leistung rausholen? Vielleicht sprichts ja für Effizienz?

AMD CPU's sind nicht "billig". Im Gegenteil würde ich die Amd Prozessoren als sehr zuverlässig bezeichnen, eher die zugehörigen Plattformen in Form der Chipsätze und Mainboards machen hier wohl mehr Probleme. Klar ist die pro takt leistung deutlich höher als bei einem Pentium 4. Allerdings ist das design beim P4 explizit auf höheren Takt konzipiert worden und man musste eben eine geringere effizienz in Kauf nehmen. Was letzlich der bessere Weg ist, fällt schwer zu beurteilen ;)

Quoted

Und was sich Intel da erlaubt hat mit der Rambus Geschichte... Den Leuten für ein paar Prozentpunkte mehr Leistung dermassen höhere Kosten aufzudrücken...

Die Rambus Architektur ist sehr leistungsfähig und innovativ, aber auch sehr teuer. Dennoch gab es Alternativen, die zugegebenermaßen aber nicht sehr gut waren :)

Quoted

Wenn beim P4 die Leistung Nachlässt, weiss man nicht gleich worans liegen könnte. Aber wer würde schon darauf kommen, dass es an der Kühlung bzw. eigenen Runtertakten wegen Überhitzung liegt?

Hmm nun gut aber an sich ist diese Funktion des P4 überragend, und technisch gesehen wahrlich vernünftig. Unter normalen Bedingungen wird das thermal throttling kein Problem darstellen und im zweifelsfall ist die Cpu gut gegen Überhitzung geschützt.

Bitte kein geflame, das bringt keinen weiter. Ich persönlich hatte sowohl amd und intel plattformen und war mit beidem zufreiden. Was letztlich besser für einen ist, muss man selber entscheiden.

mfg, avalon.one

noid

Unregistered

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 4:14pm

Quoted from "avalon.one"



Bitte kein geflame, das bringt keinen weiter. Ich persönlich hatte sowohl amd und intel plattformen und war mit beidem zufreiden. Was letztlich besser für einen ist, muss man selber entscheiden.


da kann man nur zustimmen, und amd hat seinen ruf nur durch hersteller von mainboards wech.

btw. hätte es den nforce2 nicht gegeben, aber ein intelchipsatz hingegen die fkt. des mcp-t geliefert, wäre auch bei mir ein intel drin.

PAB

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 5:02pm

Die ersten Generationen der AMD-Boards waren ja ziemlich besch...eiden, aber die aktuellen sind auf jeden Fall besser.
Intel hat halt durch die Eigenproduktion der Chipssätze nen Vorteil (würd da auch nicht zum Fremdhersteller greifen).

Naja, ich für meinen Teil bin mit meinen Intels zufrieden und froh, dass es AMD gibt. Ohne Konkurrenz gehts nunmal auch nicht vorran ;)

x-stars

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 5:16pm

Der Hammer kommt im Herbst (gg)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

PAB

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 5:25pm

Wie der Prescott mit verbessertem HT u.s.w.

Der P5 soll dann, glaub ich, irgendwann 2004 folgen (hab die Roadmap jetz nicht so genau im Kopf).

Martin666

God

Re: Amd auf Arbeit

Friday, May 9th 2003, 5:47pm

Fakt ist, dass die Breite Masse der Kunden (damit ist auch die Industrie gemeint) auf die MHz Zahl achtet. Aber dass MHz eben nicht = Leistung ist, wissen wir alle. Und Intel hat mit HT ja auch schwierigkeiten, den nutzen dafür herauszustellen. Den wieder mal kommt es dau auch auf die Software an...

Ich selber hatte privat bis jetzt nur AMD-Systeme (seit 486 dx2 zeiten). Im Betrieb hatten wir nur mit Intel zu tun, und da hatten wir echt die Kuriosesten Probleme. Kann aber auch an unserem Händler gelegen haben. Beispiel: Da war ein Pentium II mit 300MHz. Er stand immer direkt an der Heizung, war innendrinn schweineheiss und schmierte ständig und unmotiviert ab. Händler hat meistens nur Neu installiert oder halt mal den Speicher getauscht und mein Ausbilder hat auch nicht auf meine Einwände gehört, dass da ein Wärmestauproblem herrscht. Auf jeden Fall hat uns die gute Sekretöse 4-5mal die Woche angerufen, dass ihr Rechner spinnt. Von daher kann ich sagen, dass Intel nicht unbedingt stabiler oder zuverlässiger laufen.

Gruß, Wudelschnitz
NP: Down - Pray for the Locust
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC