• 18.07.2025, 04:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

oOhh_WeeD

Full Member

SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:15

Was haltet ihr denn von SATA Platten und den dazu gehörigen Mainboards mit SATA Controller.

Sind die in der Performance wirklich sehr viel besser ?

Und welche haltet ihr für die besten, möchte evtl mir eine neue HDD und Mainboard holen für sehr gute Performance.
Was könnt ihr mir denn da empfehlen ?
C@|\| | G€'][' @ Sticky icky icky . .. . ... .....OoHh WeeD *Outtake of Up In Smoke Tour 2001 und ich hab nix mit kiffen zu tun......feddisch

TrOuble

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:20

Kann ich dir nur von Abraten weil sich Preis/Leitung einfach nicht lohnen.
Außerdem ist die Performance auch nicht sooviel besser als normale IDE ATA Platten!
Also wenn du viel Geld hast und angeben willst kannst du dir SATA holen
Wenn du allerdings ein bisschen Geld sparen willst oder es für was anderes augeben willst würd ich dir zur normalen IDE ATA Platten raten und vielleicht mit dem Geld ein RaidSystem aufzubauen

MfG TrOuble

overclockingadi

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:22

S-ATA Platten hocken noch in den kinderschuhen! momentan sind diese platten nicht schneller wie normale IDE platten, da die interne transferrate seeeehr niedrig ist! die 2 einzigsten vorteile dieser anschlussart sind die dünnen kabel und die ruhigen laufgeräusche! :D

bei den S-ATA Coroller gibt es 2 große hersteller: silicon image und promise. ich persöhnlich ziehe promise vor, weil ich von problemem mit den SI-Comtrollern gehört habe. [kann mich aber auch irren] aber wie gesagt, hol dir ne schnelle IDE-HDD; S-ATA lohnt sich nciht.

Man_In_Blue

Moderator

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:23

Hi.

Ich hab 2 Baracuda 5 SATA 120 GB Platten im Raid 0...

Die Leistung ist Laut SiSoft Sandra besser als bei jedem IDE Raid...

DiskSeed32 hat bei mir eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 65 MB/Sek gemessen.

Ich habe insgesamt 290 € in dieses unternemen Investirt und bin mir meinen flotten 240 GB föllig zufrieden.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

overclockingadi

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:24

Zitat von »Man_In_Blue«

Hi.

Ich hab 2 Baracuda 5 SATA 120 GB Platten im Raid 0...

Die Leistung ist Laut SiSoft Sandra besser als bei jedem IDE Raid...

DiskSeed32 hat bei mir eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 65 MB/Sek gemessen.

Ich habe insgesamt 290 € in dieses unternemen Investirt und bin mir meinen flotten 240 GB föllig zufrieden.

mfg

Man In Blue

er hat aber nichts von einem raid-system gesprochen. im raidmodus sollen S-ATA paltten glaub ich schneller sein!

oOhh_WeeD

Full Member

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:34

Ich such einen geniale Platte, hab ein MSI KT3 Ultra 2 Board drin. Jetzt überleg ich ob ich mir nur eine neue Platte holen soll oder auf SATA kommt umsteigen sollte ?
C@|\| | G€'][' @ Sticky icky icky . .. . ... .....OoHh WeeD *Outtake of Up In Smoke Tour 2001 und ich hab nix mit kiffen zu tun......feddisch

overclockingadi

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 02:38

kein S-ATA! lohnt sich echt nicht! außderdem ists biliiger und du kannst das geld woanderst reinhängen!
hol dir ne schmucke 120GB Seagate und die sache passt!

Patrickclouds

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 03:56

ich kann auch nur von s-ata abraten.
ich sprech aus so eben erworbeneer erfahrung ;D

ich hab erst ein s-ata raid 0 gemacht und hatte total die beschissenen werte bei sisoft sandra. und es kamen auch fehlermeldungen ohne ende:

1. installation: immer wenn der explorer gestartet wurde, kam: explorer.exe hat ein problem festgestellt....
jedesmal wenn ich ihn neu gestartet habe kam sofort wieder diese nachricht. also habe ich wieder neu installiert.

2. installation: es kamen nur noch fehlermeldungen, dass diese und jene *.dll datei nicht gefunden wurde. also habe ich wieder neu installiert.

3. installation: juhu windoof lief aber die benchmark ergebnisse waren langsamer als mit nur einer festplatte.
da dachte ich mir, vielleicht is was schief gelaufen bei der installation. also habe ich wieder neu installiert.

4. installation: windoof lief auch wieder, aber die benchmarks waren wieder genauso beschissen. also nahm ich den entschluss einen pci raid controller udma 133 zu nehmen und daran die platten zu hängen.

5. installation mit pci controller und kein scheiß s-ata:
die installation verlief reibungslos und es gab keine fehlermeldungen bei windoof. sandra gestartet und was sehe ich: ich schlage mit zwei wd 800bb mit 7200upm und 2mb cache alle aufgelisteten systeme ausser das 320scsi raid.
d.h. ich ziehe sogar an dem s-ata raid mit 8mb cache und zwei 120 gig platten vorbei.

so jetzt bin ich glücklich. und bevor ich mich mit s-ata platten quäle kauf ich mir ein scsi 320 raid ;)
[CENTER][/CENTER]

Man_In_Blue

Moderator

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 05:18

Zitat von »Patrickclouds«

ich kann auch nur von s-ata abraten.
ich sprech aus so eben erworbeneer erfahrung  ;D

ich hab erst ein s-ata raid 0 gemacht und hatte total die beschissenen werte bei sisoft sandra. und es kamen auch fehlermeldungen ohne ende:

1. installation: immer wenn der explorer gestartet wurde, kam: explorer.exe hat ein problem festgestellt....
jedesmal wenn ich ihn neu gestartet habe kam sofort wieder diese nachricht. also habe ich wieder neu installiert.

2. installation: es kamen nur noch fehlermeldungen, dass diese und jene *.dll datei nicht gefunden wurde. also habe ich wieder neu installiert.

3. installation: juhu windoof lief aber die benchmark ergebnisse waren langsamer als mit nur einer festplatte.
da dachte ich mir, vielleicht is was schief gelaufen bei der installation. also habe ich wieder neu installiert.

4. installation: windoof lief auch wieder, aber die benchmarks waren wieder genauso beschissen. also nahm ich den entschluss einen pci raid controller udma 133 zu nehmen und daran die platten zu hängen.

5. installation mit pci controller und kein scheiß s-ata:
die installation verlief reibungslos und es gab keine fehlermeldungen bei windoof. sandra gestartet und was sehe ich: ich schlage mit zwei wd 800bb mit 7200upm und 2mb cache alle aufgelisteten systeme ausser das 320scsi raid.
d.h. ich ziehe sogar an dem s-ata raid mit 8mb cache und zwei 120 gig platten vorbei.

so jetzt bin ich glücklich. und bevor ich mich mit s-ata platten quäle kauf ich mir ein scsi 320 raid  ;)


Hier muss ich allerdings sagen das das Prop wohl ein sehr spezielles ist...

evntl. sitzt es vorm Monitor... man weiß es nicht genau. ;D ;)

@ adrian_aka_afk: Über den Single betrieb kann ich leider nix sagen... und befor WeeD gar nix hört sag ich ihm lieber wie's im Raid 0 läuft... (und bei mir läuft's großartig)

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Patrickclouds

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 05:44

Zitat von »Man_In_Blue«



Hier muss ich allerdings sagen das das Prop wohl ein sehr spezielles ist...

evntl. sitzt es vorm Monitor... man weiß es nicht genau.  ;D ;)

mfg

Man In Blue


;D ;D ;D
[CENTER][/CENTER]

BiosTauBaer

unregistriert

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 05:55

Zitat von »Man_In_Blue«

evntl. sitzt es vorm Monitor... man weiß es nicht genau. ;D ;)


das sagt der richtige :-X :) ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 05:58

Zitat von »#BiosTauBaer«



das sagt der richtige  :-X  :) ;D


Hö hö...

Ist's meine Schuld wenn meine Hardware andauernt den freitod wählt? ;D

Kann mir leider keinen Terapeuten für Soicid gefärdete HArdware leisten... :P

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 06:03

Zitat von »Man_In_Blue«



Hö hö...

Ist's meine Schuld wenn meine Hardware andauernt den freitod wählt? ;D

Kann mir leider keinen Terapeuten für Soicid gefärdete HArdware leisten... :P

mfg

Man In Blue


schade, würd gern ma sehn wie son kerl auf hw einredet! :P ;D ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 06:10

Zitat von »#BiosTauBaer«



schade, würd gern ma sehn wie son kerl auf hw einredet!  :P ;D ;D


Mussu mich nur mal besuchen wenn ich mir gerade wieder was neues gekauft hab und vergeblich versuche meine neue Erungenschaft zum funktioniren zu übereden...

So. Nu aber genug rum geblödelt und back to topic:

Wenn du dir ne SATA kaufen solltest dann kannste eigendlich nur zur Seagate 5 oder Raptor greifen... alles andere wäre zu laut oder zu lam.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

frodo

Senior Member

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 11:04

Zitat von »Man_In_Blue«



Hier muss ich allerdings sagen das das Prop wohl ein sehr spezielles ist...

evntl. sitzt es vorm Monitor... man weiß es nicht genau.  ;D ;)

@ adrian_aka_afk: Über den Single betrieb kann ich leider nix sagen... und befor WeeD gar nix hört sag ich ihm lieber wie's im Raid 0 läuft... (und bei mir läuft's großartig)

mfg

Man In Blue



1.) ;D ;D ;D

2) muß man den sata controller wie einen raid controller beim xp sp1 installieren (mit disk?) auch wenn des ein intel 875 board ist?

3) @mib: was hast du gegen maxtor?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Patrickclouds

God

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 11:40

ich hab heute nacht auch mal diskspeed32 laufen lassen.
und ich komme mit den beiden wd800 bb auf über 67mb/sek als durchschnitt. ;D
[CENTER][/CENTER]

RONson

Senior Member

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 14:40

Hi,

bei mir sinds "nur" ca.54 mb/s mit der Raptor !!!!

Achtung:nur 1Platte :o --->die 2te kommt diese Woche...

dann kann/wird die Raptor im sataRAID-0 Betrieb zeigen, wo der Hammer haengt....

eien schoenen Tag noch...
RONson

Man_In_Blue

Moderator

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 15:56

*intränenausbrech*

Mit meinem Raid 0 schaf ich gerade mal 65 MB/Sek Durchschnit...
A sinking ship is still a ship!

lacc4

unregistriert

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 15:57

wieviel schafft den so eine normale ide 7200rpm?

mfg
Genji

RONson

Senior Member

Re: SATA Platten dun Mobos dazu

Montag, 4. August 2003, 16:07

Zitat von »Genjuros«

wieviel schafft den so eine normale ide 7200rpm?

mfg
Genji


meine alte Barracuda IV 40Gig 7200 schafft ca.41300 MB/s