• 01.07.2025, 01:59
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Roket11

Junior Member

Welches Netzteil soll ich nehmen.

samedi 6 septembre 2003, 22:07

Nun bin grade beim Bau meines neuen Case's und dem Einbau der WaKü.

Nun wollte ich auch ein neues NT kaufen.

Stellt sich die Frage welches??

Es soll vor allem leise sein und über ausreichend Leistung bei einem Overklock System bieten.

Welches könnt ihr empfehlen??

Danke im voraus und Gruß Roket11

Unreg

Senior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

samedi 6 septembre 2003, 22:11

Be-Quiet (temperaturgeregelt(erkenntst du an den 3 gelben Lüfterkabeln))
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

HoferSackal

Senior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

samedi 6 septembre 2003, 23:03

Enermax

Unreg

Senior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 00:36

ich will dich ja nicht beleidigen aber die von enermax sind scheisse
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

HoferSackal

Senior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 00:47

scheint mir aber besser zu sein als ein vergleichbares be-quiet.

DSEDS

Senior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 01:40

Zalman FM400A, ist empfehlenswert.

Apex

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 02:24

c't lesen, selbst Meinung bilden? Gibt verschieden "gute" Netzteile... je nach Verwendungszweck.

Don Chulio: Die Aussage das Enermax generell "s*****e" ist, bringt in der dargereichten Form wenig - mag sein, daß Du schlechte Erfahrungen damit gesammelt hast, muß aber nicht heißen das die Teile grundsätzlich schlecht sind - scheint mir eher nicht so, sonst wären sie weniger beliebt

AMD

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 03:18

hi

ich habe das Tagan TG380-E00 380 Watt

bin sehr zufrieden mit dem ;)

hier:http://www8.alternate.de/cgi-bin/frameset.pm?js=1

gute lasten Verteilung auf den Leitungen finde ich !
und hat 2 Lüfter der eine sogar 92mm !

und kostet plus Versand nur 75 Euro !

und leise ist es auch ;D

Cu,

AMD @ AxelSchweiss0815
Wenn eine Regierung oder auch eine Kirche zu ihren Leuten sagt »Dies darfst du nicht lesen, dies darfst du nicht sehen, dies ist dir verboten zu wissen«, ist das Endergebnis Tyrannei und Unterdrückung, ganz gleich, wie heilig die Motive sind. Robert A. Heinlein

greyforce

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 03:27

Was haltet ihr von dem Netzteil?

http://www8.alternate.de/html/nodes_info/tn4x10.html

Hat jemand schon schlechte oder gute Erfahrungen gemacht?

Ich denke man kann es ja manuell auf niedrigster Stufe leufen lassen, da man ein Netzteil ja eigentlich nicht nimmer um die Luft ausm Gehäuse zu bekommen, da kann man auch leisse Papst Lüfter nehmen. Und wenn man das Netzteil auf niedrigster Stufe leufen lässt dürfte das Netzteil nicht laut sein.

Oder?

LarsAC

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 12:19

Citation de "DSEDS"

Zalman FM400A, ist empfehlenswert.


Hab mir auch das ZM400A-APF von Zalman geleistet und bin echt begeistert. Das ist um Längen leiser als mein Enermax vorher!

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

greyforce

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 12:24

@ LarsAC

welches Enermax Netzteil hattest du davor gehabt? Welches leuter sein sollte als das Zahlmann Netzteil.

Weil ich überlege mir gereade ob ich mir das Zahlmann:

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4009

oder das Enermax:

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=2818

Netzeil kaufen soll. Vom Preis her sind sie ja beide gleich aber welches ist leiser?

Unreg

Senior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 13:52

das tagan kann ich auch empfehlen
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

x-stars

God

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 13:59

Citation

ich will dich ja nicht beleidigen aber die von enermax sind s*****e

*zustimm*, die haben oft Probs auf der 5V-Schiene, außerdem gibts in der Preiskategorie eine viel bessere Auswahl :-/.

Das Zalman ist leise und bringt auch ordentlich Leistung :o, ansonsten kann ich noch Chieftec mit 120er Papst emphelen :D.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LarsAC

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 14:04

Citation de "greyforce"

@ LarsAC

welches Enermax Netzteil hattest du davor gehabt? Welches leuter sein sollte als das Zahlmann Netzteil.

Das 365er Enermax ist meins und deutlich lauter als das Zalman, selbst wenn man den hinteren Lüfter manuell ganz runterregelt. Das Zalman schafft aber nicht sehr viel Luftdurchsatz, wg. Wasserkühlung brauch ich den aber auch nicht, da meine Gehäuseluft ausreichend kühl ist.

Citation de "greyforce"


Weil ich überlege mir gereade ob ich mir das Zahlmann:

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4009

oder das Enermax:

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=2818

Netzeil kaufen soll. Vom Preis her sind sie ja beide gleich aber welches ist leiser?

Da gäbs für mich nix mehr zu überlegen Das Zalman ist sicher leiser. Aber wie gesagt: bei einem lüftgekühlten PC sind zusätzliche Gehäuselüfter evtl. empfehlenswert.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

LarsAC

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 14:06

Citation de "x-stars"


*zustimm*, die haben oft Probs auf der 5V-Schiene, außerdem gibts in der Preiskategorie eine viel bessere Auswahl :-/.

Ja, meine Spannungen mit dem Zalman sind zwar nicht besser (vielleicht misst das Board auch schrott), aber in jede, Fall stabiler unter Last.

Citation de "x-stars"

Das Zalman ist leise und bringt auch ordentlich Leistung :o, ansonsten kann ich noch Chieftec mit 120er Papst emphelen :D.

Die Chieftec's gibts ja auch bei diversen Shops fertig mit Papst-Lüfter umgebaut. Gibts die auch irgendwo fertig mit einem 120er Lüfter?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

s0mnambule

Junior Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 14:08

würde auch zalman oder enermax nehmen, je nach dem, was der geldbeutel so her gibt. man sollte nur drauf achten, dass man keins mit ner temp. gesteuerten lüfterregelung nimmt, da die teile dann meist unnötigerweise schneller laufen und so sau laut sind.

greyforce

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 16:17

@s0mnambule

Mh. Also das Zalmann ZM400 ist nach diesen Angaben ( http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=4009 ) auch Temperaturgeregelt.

Aber wie ist das jetzt? Ist das Netzteil leise? Habe keine Lust, da das gesammte System Wassgekühlt ist, das es dann das Netzteil ist, was mein System laut macht.

hurra

God

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 16:27

Ich denke du wirst beide Nts hören & damit als laut bezeichen.

Hol die das Enermax & bau dir statt den beiden eingebauten(1*80+1*92) einen 1200m Papst@5V bzw. 7V rein & du bist glücklich.

Cu Hurra

LarsAC

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 16:28


So ein Unsinn, dann hol ich mir lieber direkt das Zalman und brauch nix umzubauen und behalte meine Garantie.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

greyforce

Full Member

Re: Welches Netzteil soll ich nehmen.

dimanche 7 septembre 2003, 17:09

Ja und da bin ich mir eben nicht so sicher, denn in den Angaben beim Zalmann steht unten was, was mich besogt:

18-32 db!

Und wenn das Netzteil wirklich 32 db unter vollast laut wird, dann ist das bestimmt kein leises Netzeil!

Was ich mir eben denke ist: Wenn ich das Enermax immer auf niedrigster Stufe laufen lasse, ob es dann nicht vielleicht leiser sein wird, denn ich brauche das Netzteil nicht um ware Luft aus meinem Case zu schaufeln.

Achso unten bei der Enermax Beschreibung ( http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=2818 ) Steht was von 22-29db!

Leiedr habe ich gar keine Vorstellung wie leut 22db sind.