eine notebookplatte gekauft und ein externes case für usb 2.0, windows erkennt das gerät als usb massenspeicher, aber mehr auch nicht.
laut gerätemanager ist die platte installiert und es gibt keine probs, aber im explorer wird kein neues laufwerk angezeigt...
Haargenau das gleiche hatte ich gerade unter Win2000 auch.
Ich hab eine gebrauchte Platte, die zwar schonmal partitioniert und formatiert war, aber trotzdem nicht erkannt wurde.
Also: Startmenü->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung. In dem Programm auf den Menüpunkt "Datenträgerverwaltung".
Ich hab erst die vorhandenen Partitionen gelöscht, dann 2 neue primäre gemacht. Dann beide nacheinander mit FAT32 formatiert (kein Quickformat!). (Erst wirklich 2 neue, dann erst formatiert. Nicht erst 1 Partition und die gleich formatieren. Ist wahrscheinlich egal, aber es hat so geklappt.)
Tata, es geht alles.
Eigentlich müsste es bei dir genauso klappen. Zumindest hören sich deine Versuche so ähnlich an. Ich hab dir zumindest Schritt für Schritt aufgeschrieben, wie es bei mir unter Win2000 funktioniert hat.
[edit]
Bei mir hat alles nur mit dem USB-Stecker geklappt, den Stromstecker hab ich nicht gebraucht.
Achte auf genügende Stromzufuhr, wenn du eine grosse Platte hast.
[/edit]