• 18.07.2025, 02:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

juergen_schelhorn

God

Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 4:55pm

Hi,


Ich wollt Fragen ob es wirklich notwendig ist die 80.0GB IDE Maxtor 6Y080M0 S-ATA zu kühlen. Ich hab's schon bei diversen Seiten angefragt aber niemand hat geantwortet. Da denk ich mir: probier ich's mal hier.

hurra

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 5:09pm

Ich hab ne 120GB Maxtor E-IDE und diese muss nicht gekühlt werden. Warum überhaupt normale Festplatten kühlen, wenn sie nicht gedämmt sind??

Ich denke, dass da kein großer Unterschied in der Hitzeentwicklung zwischen der IDE/SATA und 80GB/120GB is.

CU Hurra

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 5:13pm

Wie viele Umdrehungen hat deine?

hurra

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 5:51pm

7200

frodo

Senior Member

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 5:56pm

ich hab die 160 gb sata von maxtor - und die wird von mir mit einem 80er papst@5v gekühlt. aufgrund der temps glaub' ich aber nicht, dass es allerdings zwingend erforderlich ist...

aba: nix geben garandie ;)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

hurra

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 6:08pm

LAut Datenblatt meiner Maxtor geht der Temperaturbereich bis 55°C.

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 6:32pm

Nur des Is halt ziehmlich Wichtig. die kommen direkt übereinander in den Cheiftec Käfig!!! Quasi die Wärme von 2 Festplatten!!!

Oetsch

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Wednesday, October 22nd 2003, 10:38pm

hy ich würde da eh nie mehr ein risiko eingehen
setzt doch nen 80*80 lüfter auf 5v davor und gut ist. platz ist doch im chieftec genug dafür.
obs muß oder nicht ist ne andere sache.
fass ne platte mal ohne lüfter im gehäuse an und ne platte über die ein 5v lüfter pustet....

gruß
Ö

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Thursday, October 23rd 2003, 5:22pm

Des problem is das des mit dem 80er Lüfter nicht klappt, da es im oberen Käfig ist.

frodo

Senior Member

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Thursday, October 23rd 2003, 7:30pm

Quoted from "Jack"

link=board=3;num=1066827306;start=0#8 date=10/23/03 um 15:22:09]Des problem is das des mit dem 80er Lüfter nicht klappt, da es im oberen Käfig ist.


hab' ich auch - wo ist das prob?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Thursday, October 23rd 2003, 10:13pm

Wie haste des gemacht? Die Disketten blenden raus oder was? Des find ich sieht scheisse aus, und wenn man se drinnen lässt kann er nix ansaugen!!! >:(

frodo

Senior Member

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Friday, October 24th 2003, 12:30am

Quoted from "Jack"

link=board=3;num=1066827306;start=0#6 date=10/22/03 um 16:32:25]Nur des Is halt ziehmlich Wichtig. die kommen direkt übereinander in den Cheiftec Käfig!!! Quasi die Wärme von 2 Festplatten!!!


naja, das hab' ich wohl missverstanden - der chieftec hat bei mir 2 hdd käfige; einen oberen und einen unteren - der untere ist dem at (horizontal) zum opfer gefallen 8) und im oberen sitzen die hdds - wie gesagt mit einem papst@5v.

ien diskettenlaufwerkschächten sind bei mir cardreader und 3,5". was ist mit deinen hdd-käfigen passiert?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

JoFreak

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Friday, October 24th 2003, 2:16am

ich glaub jack hat nen miditower...
aber ich hab auch den midi, bei mir sind die 3,5"blenden auch drinn und der maximal gedrosselte enermax kriegt noch genug luft...
ja, auch bei mir sind die hdds im oberen schacht, wo eigentlich das diskettenlaufwerk ist, diskette hab ich verbannt
und ich hab platten mit 10000U/min, also ned sagen dass die nicht so heiß werden wie andere

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Friday, October 24th 2003, 4:16pm

Aha. Also ein Lüfter bei 5V oder?

JoFreak

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Friday, October 24th 2003, 4:18pm

ja, dürften dann 5V sein...
edit: solltest aber beide metallblenden für die 3,5"teile raus nehmen, weil die untere die klips, die den lüfter halten, blockieren könnten...
(die metallblenden, hinter der plastikblende!!!!)

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Friday, October 24th 2003, 5:04pm

Die hab ich eh schon draussen!!! Momentan bin ich bei der überlegung den Käfig mit dem Entkopplungsset für die Eheim an die untere seite des 5,25" Schachts zu machen und so wie du mit nem Silent Lüfter zu kühlen!!!

JoFreak

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Friday, October 24th 2003, 6:10pm

schickst mir dann aber ein bild ;)
an dass mit dem eheim entkopplungsset hab ich noch nie dran gedacht....

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Saturday, October 25th 2003, 12:17pm

Ok mach ich kann aber noch a bissl dauern!!! Warscheinlich nach weinachten!!!

Rage128

Senior Member

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Saturday, October 25th 2003, 12:31pm

^^Bis dahin gibbts wahrscheinlich schon andere Festplatten und andere Entkopplungsmöglichkeiten! ;)

Rage128

juergen_schelhorn

God

Re: Frage zu Maxtor S ATA Festplatte

Saturday, October 25th 2003, 2:10pm

Ja und? ;D CEC Habtsa gestern noch weida gmacht?