hallo,
habe gestern mein asus p4p800 deluxe von bios 1009 auf 1012 upgedatet. hat auch alles funktioniert, also mach ich neustart.
leider kommt danach nix mehr! die Power-Led leuchtet, das dvd blinkt kurz aber es geht nich weiter. normal kommt ja dann die meldung von der graka und proz usw.
hab dann das CMOS gelöscht per jumper, aber immer noch nix. hab alle komponenten abgesteckt, sogar die graka, aber das mb gibt keinen pieps von sich. :'(
weiss jmd was ich noch machen könnte bevor ich das board zurückbringe und (ewig) auf die reperatur warte?
bios-chip ausbauen, in nem brief an bios-repair schicken und dann noch ne email mit dem aktuellen bios für dein board an bios-repair.. steht aber alles genau auf der page...
funktioniert übrigens sehr zuverlässig und schnell, hab da mein bios auch schon flashen lassen (nachdem mein 8rda nach nem erfolgreichen bios-update nicht mehr booten wollte :-[)
hmm mal was anderes... hat das Asus nit ein zweites Bios drauf?
"Sollte das BIOS beschädigt werden, können Sie mit dem ASUS Crash Free BIOS 2 das System neu starten und mit Hilfe der Mainboard Support CD eine Auto-Wiederherstellungsroutine durchführen. "
Siehe www.asuscom.de ;D
Also besteht doch noch hoffnung. Hättest vielleicht, wie bei jedem Bios update empfohlen wird, das Häckchen bei "load default settings" beim Update Proggi machen sollen. Also selbst wenn fast nix mehr kommt... auf das DiskattenLW kann man immer zugreifen.. wenn das Bios spinnt ... dann hält es nämlich die Option offen das Bios von der FDD zu laden. Auch beim Asus ist das so...
leider postet der rechner NICHT. dh ich hab NULL grafikausgabe. da kann ich dann schlecht irgendwas machen!
ich hab ja schon die asus CD eingelegt, aber das geht nur, wenn er postet und erkennt, dass das bios ne falsche checksum hat. aber da das update korrekt lief, sollte es die richtige checksum haben.
aber auch egal weil der pc ja nix macht, ausser die LED, die lecuhtet und sonst is der Bildschirm schwarz, bzw der moni schaltet sich ab...
danke für die tipps, leider hat auch die notfalldisk nich geholfen. der greift einfach nich auf die floppy zu
@DAP: wie krieg ich am besten den bios chip raus ohne alles kaputt zu machen?
ich bestell mir wenn dann gleich nen neuen, weil den alten hinschicken und flashen lassen kost nich viel weniger und dauert länger.
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak:
"Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"
@quattro-rs: wie gesagt es wird kein falsches bios erkannt weil erst gar kein bild kommt...
das andere wurde schon mal im anderen link gepostet.
trotzdem thx
tja, wird wohl auf nen neuen bioschip rauslaufen...ich hoffe, dass das klappt und ich nich 20 € ausgeht und mir trotzdem nen neues board kaufen darf.
echt merkwürdige sache.
Ich sag nur Respekt für die Leute, die das Bios unter Windows flashen... da kann man ja gleich beginnen poröse Schleuche zu verbauen.
MDKeil
Wieso?
Ich habs mit dem Epox Tool auch schon zich mal unter Windows geflasht und da is noch nie was passiert. Ist mir imho lieber als jedesmal das FDD anzuschließen, denn eigentlich hab ich keins mehr im Rechner.
Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.