• 16.07.2025, 11:22
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

psg-firestorm

Non enregistré

Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 01:35

Hi leuts, ich such ein gutes Baoard nach möglichkeit mit Firewire und USB 2.0 usw on board, denn mein board hat einen leichten wasserschaden und der Radi im Gehäuseboden will auch mal wieder sauber gemacht werden. und das sind knapp 8 Stunden arbeit alle komponenten einzubauen. Knapp 2 um alles auszubauen. Deswegen will ich jetzt ein neues board. Es sollte auch einen 2ten raidcontroller haben. Nach möglichkeit Netzwerkkarte on board. Mir bleibt nur ein freier PCI slot und der AGP slot wo ich was einbauen kann. PCI slots müssen nicht viel sein, 2 würden reichen. Raidcontroller für insgesamt 8 Laufwerke wäre auch nicht schlecht. bitte ohne SIS, ALI, Medion oder sonstige billigchipsätze, die sind schlicht gesagt scheisse find ich. VIA oder NVIDIA chipsätze find ich gut. 8X AA sollte das board haben. und unterstützung bis Athlon 3200+
Kennt jemand so ein board?

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 01:38

Nein, ein Board mit 8X AA gibt es leider nicht :-/.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 01:40

hi

kann dir ein asus a7n8x-deluxe empfehlen! nur das mit 8 laufwerken wird wohl nichts bei dem board.
bei mir läuft das ding schon seid es auf dem markt ist und noch nie hatte ich probleme damit!!! ist doch was!

gruß ALeX

edit @ Jean-Luc Picard
du hast bestimmt verstanden was er meinte. entweder hat er sich verschrieben oder er hat nicht viel ahnung davon also bitte!!!
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 01:48

ROFL, ich schmeiss mich gleich weg!


Citation de "ALeX"

edit @ Jean-Luc Picard
du hast bestimmt verstanden was er meinte. entweder hat er sich verschrieben oder er hat nicht viel ahnung davon also bitte!!!

Deswegen verbaut er auch den Radi im Gehäuseboden... . Und ein Anfänger braucht auch nen zweiten Raidcontroller für seine 8 Laufwerke... , aber das Board muss natürlich ohne 'Medion'-Chipsatz sein.

zeppe

God

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 02:03

N Board mit Dual Raidcontroller also für gesamt 8 Platten am Raid + 2 Normale IDE Anschlüße wäre das Epox 8K5A3+.
Das hat Sound, Lan, USB2.0 und Raid Onboard. Hab ich hier und ist gut.
Firewire is jedoch Fehlanzeige.
Allerdings hats nur den VIA KT333 Chipsatz drauf und ist nicht gerade billig.
Bei Com-Tra.de kostet es 120 Mücken.

Oder das Epox 8K9A3+ mit dem VIA KT 400 Chipsatz.
Hat die gleichen Features.
Bei Comstar für 110 Mücken.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

psg-firestorm

Non enregistré

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 02:14

Citation de "Athlonheizer"

N Board mit Dual Raidcontroller also für gesamt 8 Platten am Raid + 2 Normale IDE Anschlüße wäre das Epox 8K5A3+.
Das hat Sound, Lan, USB2.0 und Raid Onboard. Hab ich hier und ist gut.
Firewire is jedoch Fehlanzeige.
Allerdings hats nur den VIA KT333 Chipsatz drauf und ist nicht gerade billig.
Bei Com-Tra.de kostet es 120 Mücken.

Oder das Epox 8K9A3+ mit dem VIA KT 400 Chipsatz.
Hat die gleichen Features.
Bei Comstar für 110 Mücken.

Athlon


Danke, firewire is nich unbedingt erforderlich, macht nix, find ich echt cool von dir.

Edit: das geld isses mir wert

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 02:23

Heeey, nu nimm mal nich alles so ernst ;D. Ich hab dir schon im anderen Thread geschrieben dass ich doch alles ganz lieb meine. Ganz ganz liepst. Und ich entschuldige mich auch vielmals bei dir *knuddel* :). Du bist ab sofort mein Lieblinxn0ob.

P.S. Ich sehe den Begriff 'No0b' nicht als Beleidigung, sondern als Wort für 'Anfänger', nur damit wir uns nicht falsch verstehen.

Tschüüüü,
JL

zeppe

God

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 02:30

@ -=HDC=-Dragonfly
Gern geschehen.

Gewöhn Dir mal an nicht unbedingt alle Leute zu zitieren. Dein Dank wäre auch ohne mich zu zitieren angekommen.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 02:34

Er ist halt noch ein Anfänger, da macht das nix ;). Auf jeden Fall ein guter Vorschlag!

psg-firestorm

Non enregistré

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 11:44

Citation de "Athlonheizer"

@ -=HDC=-Dragonfly
Gern geschehen.

Gewöhn Dir mal an nicht unbedingt alle Leute zu zitieren. Dein Dank wäre auch ohne mich zu zitieren angekommen.

Athlon


es is halt meine art um missverständnisse aus dem weg zu gehen.

psg-firestorm

Non enregistré

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 11:44

Citation de "Jean-Luc"

Er ist halt noch ein Anfänger, da macht das nix ;). Auf jeden Fall ein guter Vorschlag!


Stimmt garnich.

lacc4

Non enregistré

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 11:53

ich würde auf jeden fall auch das asus a7n8x deluxe empfehlen. kostet so zwischen 110 und 120 euro und hat den derzeits chnellsten chipsatz für athlon XPs (nforce 2 ultra 400). hat firewire, usb 2.0,raid alles onboard. hab dsa auch und bin voll zufrieden.

mfg
Genji

psg-firestorm

Non enregistré

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 11:58

Citation de "Kirschblüten-Genji"

ich würde auf jeden fall auch das asus a7n8x deluxe empfehlen. kostet so zwischen 110 und 120 euro und hat den derzeits chnellsten chipsatz für athlon XPs (nforce 2 ultra 400). hat firewire, usb 2.0,raid alles onboard. hab dsa auch und bin voll zufrieden.

mfg
Genji


ja gut schnell isses schon, aber mein schwager hat das und er findet's scheisse, es macht scheinbar voll probleme

Wurzelsepp

God

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 13:38

tröt, dann kann dein schwager dmait nit umgehen ;)

siehst ja selbst, dass es einige haben und keine Probs haben. Ich empfehle aber n EPOX-Board, dies auch mitm schnellsten CHipsatz gibt, den nForce ² 400.

psg-firestorm

Non enregistré

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 13:39

Citation de "Wurzel"

tröt, dann kann dein schwager dmait nit umgehen ;)

siehst ja selbst, dass es einige haben und keine Probs haben. Ich empfehle aber n EPOX-Board, dies auch mitm schnellsten CHipsatz gibt, den nForce ² 400.


dann hol ich mir nächsten monat ein epox

BLOODFEUD

God

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 15:15

also ich kann nur abit empfehlen!
abit abit abit abit...... ;D

da bieten sich dir das abit nf7-s 2.0 oder das abit an7 an!

wenn du wirklich soviel raid zeugs brauchst, kannst du dir ja ein abit board aus der max serie kaufen!
nur ka wie es da mit den neueren cpus aussieht....

aber ich kenne kein board das nur 2 pci steckplätze hat und sonst so viele eigenschaften

nTo-XRay

Full Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 15:30

Hi
Also hab auch ein Asus A7N8X Deluxe und bin damit total zufrieden ;D obwohl mir am anfang von einigen leuten gesagt wurde das, dass teilweise ziemliche Probleme macht aber ich finds total spitze von leistung und stabilität und könnts nur weiterempfehlen ::)
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166) Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt CPU@Wassergekühlt

tschneider

Full Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

samedi 3 janvier 2004, 17:00

Hi,

also das Board hat alles was Du willst (incl. Firewire) ... hab ich selbst, bin damit sehr zufrieden ... allerdings musst dafür ~ 160,-- € hinlegen ...
Empfehlung gilt allerdings nur in Verbindung mit WaKü ... die Lüfter auf NB + Spannungswandler sollen ziemlich laut sein ... für die Spannungswandler brauchst nen Grafikkarten-Twinplex (alte Blende / GF2), auf die NB passt der "normale" Chipset-Twinplex ;)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

zeppe

God

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

dimanche 4 janvier 2004, 01:01

Wozu dient der steckplatz neben den Spannungswandlern ???

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

tomd

Senior Member

Re: Bestes Mainboard im preisleistungsverhältnis

dimanche 4 janvier 2004, 01:14

Auf alle Fälle sollte es ein Board mit Nforce 2 400 Ultra Chipsatz sein.

Ich hab 2 von dem Asus A7N8X Deluxe und bin sehr zufrieden damit.

@Athlonheizer: Das ist ein Steckplatz für eine Platine mit zzusätzlichen Spannungswandlern. Soll angeblich mehr Stabilität garantieren  ::). Leider ist ein lauter 40mm Lüfter darauf und macht außerdem bei großen Kühlkörpern Probleme  :-/

mfg

tomd