• 02.07.2025, 02:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AlexWare-Germany

Senior Member

Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:19

Hi!

ich besitze zur zeit einen Athlon 2400+ thoroughbred (AIUHB) (der sich schlecht übertakten lässt) und da wollte ich mal fragen ob sich das lohnt eine barton 2500+ zu kaufen und den dann auf FSB 200 laufen zu lassen (+ entsprechenden multi)?

was meint ihr?

gruß ALeX

Edit: kann einer vielleicht ein paar benchmark (pcmark02/04) von seinem barton zeigen, übertaktet und einmal mit standardtakt?
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

FRy

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:35

hmm wenn du mit deinem 2400xp auf z.B. 2,2 ghz kommst würde ich es sein lassen,der unterschied wirste warscheinlich garnicht mitbekommen  :o

aber anders gesehn...hast ja das passende board und dein ram wird es bestimmt auch noch mitmachen ;D

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:37

kannste mal bitte pcmark02 bzw 04 laufen lassen und mir die puntzahl für die cpu sagen, bitte!?

nun leider habe ich díe 1.04 revision die mit dem prozi ohne spannung zu erhöhen nicht auf fsb 200 gehen will :'(, muss mir zum geburtstag vielleicht die rev. 2 kaufen, mal sehen....

| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:48

Da du eine Wakü hast und recht guten RAM, würde ein Barton 2500+ (oder besser 2600+) mit gutem Stepping schon etwas bringen. So kam ich bei drei getesteten AQZFA auf mindestens 2400 MHz bei 1,85V, was mit Wakü ja noch im Rahmen liegt. Aber selbst auf 2300 MHz (@1,7V), welches inzwischen wohl jeder halbwegs aktuelle Barton schafft, dürfte ein Performanceschub bemerkbar sein.

Du musst nur sehen wie hoch dein Board und RAM mitgehen, beim 2500+ (= Multi 11) brauchst du schon 218/219 MHz FSB um auf 2400 MHz zu kommen, mit einem 2600+ (= Multi 11,5) nur 208/209 MHz.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:02

danke erstmal!

ich habe irgendwo gehört, dass der 2600+ schlechter sein soll als der 2500+ :( komisch...

wie weit kommt man ohne spannung zu erhöhen?! weisst du das zufällig?

PS.: habe grade nach einem neuen A7N8X-Deluxe gesucht und bin auf einen A7N8X-E-Deluxe gestossen, weiss jemand wo sich die beidén boards unterscheiden bzw. ob sie sich überhaupt unterscheiden?!

| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Puma

Full Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:15

Mein Prozessor lief bis 3400+ ohne VCore Anhebung prime stabil.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:17

3400+? Also 2300 MHz?

Puma

Full Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:19

2314 jo

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:25

Nicht schlecht, ich musste bei meinen mindestens 1,675 geben, auf LANs stell ich zur Sicherheit 1,7V ein, falls die Vcore doch mal etwas mehr schwanken sollte. Hab aber auch 'nur' ne (gute) Lukü (Zalman 7000A-Cu).

Wenn mich nicht alles täuscht war der Unterschied zwischen beiden, dass das A7N8X-E-Deluxe Gigabit-LAN und einen Wi-Fi Slot für die optionale Wireless Lan Karte hat. Alle Angaben ohne Gewähr ;).

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:45

das ist schon komisch denn auf der asus seite steht nichts von der e-deluxe edition ???

| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:47

Tjo, ASUS halt ::). Meine Angabe ist aber zu 90% richtig, kannst dich schon drauf verlassen. Als Overclocker würde ich mir aber auch nomma die Abit Boards anschauen (NF7 und NF7-S), die sind oftmal eine ebenso gute oder bessere Wahl.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:57

alle board die ich hatte waren von asus und ich will jetzt nicht umsteigen da ich eh keinen grund dafür hab ;)

alle boards liefen wunderbar, bis ich die mechanisch irgendwie beschädigt hab *gg* :'(

| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Puma

Full Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:58

Die ASUS Boards haben den unschätzbaren Vorteil, dass sie die CPU-Interne Temperaturdiode auslesen können. Das NF7 kann das nur mit Bastelarbeit.

SarKnagel

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 15:42

Ich hätte paar benchmark-ergebnisse anzubieten (3D Mark 2001 SE):

XP2500+ @ 1833MHz (normal): ca 10700
XP2500+ @ 2200MHz (auf 3200er niveau): ca 11400

Das ganze läuft auf einem nforce2-board mit 512MB PC3200 RAM im dual channel betrieb und geforce 4 ti4200 128MB RAM.
(hab zwar auch 3D mark 2003 - ergebnisse aber die sind mangels fehlender DirectX 9 - hardware zu peinlich ^^)

wenn du auf PC mark bestehst kann ich mich vielleicht barmherzig zeigen und das teil ziehen ::)

M3T4X4

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 15:51

hmm die ergebnisse sind ja ned gerade berauschend! :-(

SarKnagel

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:02

bist schon der zweite der das anmerkt :-/ hmm...
isses für das system wirklich so wenig? ???

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:05

Nö, für ne 4200 ist das normal bis gut. Ich hab mit meiner CPU @ 2200 MHz und ner Radeon9700pro etwa 17000, mit ner 9800pro oced und 2400 MHz ca. 19000 Punkte. Der 3DMark sagt net viel über die CPU aus, insbesondere nicht der 2003er.

M3T4X4

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:07

ich hab mit meinem sys so wie es in der sig. steht nen ergebnis von gut 15000 Pkt. (okay es sind 14997) :D

ne aber für ne TI 4200 mit 128Mb ram is es ned normal nur ein wenig über 11000 punkte zu bekommen!

mein dad bekommt mit seinem sys (2000+ / TI 4200 64mb/ 512 Mb samsung PC333) 10890 punkte!

FRy

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:12

Zitat von »ALeX«

pcmark02


CPU 6500
Memory 5500

bitte :)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Von 2400+ auf 2500+ umsteigen?!

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:14

N*s und ihre Geilheit auf 3DMark Punkte ::) . Liegt vielleicht daran dass die FX-Treiber für die Ti4200 total lahm sind... am besten für die 4200 ist immer noch der Omega 14345 Treiber (verbesserter 43.45er mit aktiviertem Z-Culling).

Und nun .