• 31.05.2024, 10:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Asus Nforce (Netzwerk) - Ende, erledigt

Dienstag, 20. Januar 2004, 12:01

Hi,
ich hab gestern nen neuen PC für meinen Vater zusammengebaut und gleich mal 2 Fragen:

-Ich hab ne Sapphire Radeon 9600 128MB (und 18b Bit Speicherinterface, k.A. ob das ne pro oder ne Normale ist :)) eingebaut, als ich das DIng aus der Packung geholt hab, musste ich staunen, das Ding hat nur nen Passivkühler drauf. Ist das normal oder hat Sapphire soweit runtergetaktet, das die nicht so heiß wird?

-Ich hab nen Asus Nforce-2-Board verbaut und 2x TwinMos 256MB PC400, ich RAMBank 1 und 2 und RAMBANK 1 und 3 ausprobiert, aber jedesmal steht beim Biosstartup nur Single-Channel, im Bios hab ich nichts gefunden um auf Dual-Channel umzuschalten, wie krieg ich denn nu Dualchannel????.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Alex5

Senior Member

Re: Asus Nforce/Radeon 9600 - 2 Fragen

Dienstag, 20. Januar 2004, 12:14

hi!
zur graka: das iss wahrscheinlich die hier:



sapphire schafft es sogar die 9800er passiv zu kühlen. also iss normal, das die en passivkühler hat. die läuft genausoschnell wie eine mit aktivkühlung

zum ram:
wenn du das A7N8X von asus hast. dann sieht asus folgende bestückung vor.
- Slot 1 und Slot 3
- Slot 2 und Slot 3
- Slot 1 und Slot 2 und Slot 3



im bios gibts da keine optionen zum einstellen.
probier beide kombinationen nochmal aus. (mehr kann ich im moment nicht sagen)

mfg alex

Re: Asus Nforce/Radeon 9600 - 2 Fragen

Dienstag, 20. Januar 2004, 12:20

ich hab ne 9600pro... aktiv belüftet, allerdings wird die GPU (bzw. deren Kühlkörper) selbst dann kaum handwarm, wenn sie ordentlich was zu ackern hat, also werd ich wohl demnächst mal den Lüfter abklemmen. Der macht nämlich nen Heidenlärm... und dafür daß es nix bringt is mir das dann doch zu blöde...

Re: Asus Nforce/Radeon 9600 - 2 Fragen

Dienstag, 20. Januar 2004, 12:49

1 und 3 hatte ich ja, ich probier heute abvend noch mal 2 und 3 aus :D.
Danke
Michael

Edit: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das der XP2600+ auch nen FSB von 200 mitmacht (Ich weiß, OC ist Glückssache ;D), aber RAM ist PC400, NForce-2-Chipsatz verträgts auch, sollte also klappen ohne instabil zu werden, oder?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Asus Nforce/Radeon 9600 - 2 Fragen

Dienstag, 20. Januar 2004, 17:16

Hi.

Die Radeon 9600 wird standartmäßig nur mit ner kleinen passiver Kühlung ausgeliefert...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Asus Nforce/Radeon 9600 - 2 Fragen

Dienstag, 20. Januar 2004, 21:47

Also, ich hab 1&2, 1&3 udn 2&3 ausprobiert, jedesmal steht beim Bios-Start nur Single-Channel :'(. Warum geht das nicht? Das Asus A7N8x-x unterstützt doch DualChannel.

Weiter, ich will ne Verbindung zwischen dem alten und dem neuen PC:

PC1:
Name: PC-5
IP: 149.0.0.5
Subnet: 255.255.254.0
DNS: Deaktiviert
Wins: Deaktiviert
Arbeitsgruppe: Home
Onboard NForce2-LAN unter WinXP Pro

PC2:
Name: PC-x
IP: 149.0.0.4
Subnet 255.255.254.0
DNS: Deaktiviert
Wins: Deaktiviert
Arbeitsgruppe: Home
Realtek NEtzwerkkarte unter Win98

Benutzt wird ein 5m Crossover Patchkabel Cat5.
Ich kann von keinem der beiden PCs den anderen sehen (bzw. anpingen), XP hat aber ne Verbindung (Verbindung aktiviert, vereinzelte Pakete sind angekommen), woran liegt das? Das Kabel behm ich morgen mit zum testen, aber woran könnts noch liegen?
MfG
Michael
:P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 21:53

probier doch erstma "normale" ips und subnetmaske zu vergeben
also als ips: 192.168.2.1/2 und subnetmaske: 255.255.255.0

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 21:58

die version mit dem angehängten -x kann imho kein dual channel.

Der MCH ist soweit ich weiß auch etwas anders (ein günstigerer eben ohne dual channel interface).

Würde mir aber nicht zuviele Gedanken machen, du verlierst fast gar keine Performance dadurch.

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 22:04

Das A7N8X-X hat KEIN Dualchannel ;) da es nForce2 400 Chipsatz und keinen nForce2 400 Ultra Chipsatz besitzt.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

cosmic7110

unregistriert

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 22:06

ahja

nur das jeder NF2 dualchannel hat selbst der der kein Ultra is...

der Ultra ist nur FSB 400 fähig !

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 22:07

Der beim a7n8x-x kann es jedenfalls nicht ::) Ob es der chipsatz kann weiß ich nicht, kannst ja mal links mit specs posten.

Auf der asus seite steht auch nur was von ddr400 von dual channel keine spur.

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 22:08

Nein.

Der "nForce2 400" ist FSB 400 fähig und hat kein Dualchannel.

Normalen "nForce2"-Chipsatz gibt es nicht mehr ;). Der hatte keine Garantie auf FSB 400 aber Dualchannel.

Der "nForce2 400 Ultra" ist FSB 400 fähig und hat Dualchannel.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 22:21

PC-3200 unterstützt das Board, das es kein DualChannel unterstützt könnte dann wohl eher sein, war halt das Ding für 65 Euro, fällt aber auch kaum auf in nem Office-PC ;D.

Das mit den Standard Netzwerkeinstellungen proibier ich mal aus :).
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Dienstag, 20. Januar 2004, 22:46

wegen netzwerkeinstellungen barto's tipp beachten dann funktioniert es auch.

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Mittwoch, 21. Januar 2004, 09:49

Zitat von »avalon.one«

wegen netzwerkeinstellungen barto's tipp beachten dann funktioniert es auch.


Nein, tut nicht. Ích denke aber es liegt am NForce-2-LAN, ich werd heute abend noch mal meinen PC und den neuen verbinden und gucken obs direkt von XP zu XP geht :).
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Smoern

Senior Member

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Mittwoch, 21. Januar 2004, 16:44

Hi,

deine IP-Einstellungen waren schon in Ordnung (auch wenn ich nicht verstehe warum du ausgerechnet diese genommen hast ;) ). DIe Rechner müssten sich IP - Technisch "sehen".
Tippe eher mal auf einen Konflikt aufgrund einer aktivierten Firewall... is die XP Firewall evtl aktiviert?

Gruss
Smoern

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Mittwoch, 21. Januar 2004, 18:01

Also, ich hab mal meinen PC (win xp) mit drangehängt, von meinem kann ich den neuen XP-PC sehen, den 98er nicht, wenn ich auf den neuen XP zugreifen will, Fehlermeldung, das nicht genügend Rechte da sind, bin aber auf beiden Admin. Von dem neuen XP-PC kann ich meinen nicht sehen, da soblad ich auf Computer anzeigen gehe eine Fehlermeldung, das das Inhaltsverzeichnis der Arbeitsgrupe Home (hab ich so genannt) nicht geöffnet werden kann, Verbindung scheint aber zu bestehen, da einzelne Pakete auch angekommen sind. Unter der Komandosole kann ich von beiden PCs aus den anderen nicht anpingen, jedesmal Zeitüberschreitung der An´forderung.
Wie kann ich die XP-interne Firewall ausschalten?
cu
Michael
:P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Donnerstag, 22. Januar 2004, 01:28

Client für Microsoft Netzwerke installiert?
Datei und Druckerfreigabe aktiviert?
XP Firewall ausgeschaltet?
Separate Firewall Software am laufen?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Asus Nforce - UPDATE!!!

Donnerstag, 22. Januar 2004, 09:43

Zitat

Client für Microsoft Netzwerke installiert?

Weiß ich nicht, guck ich nacher nach ::).

Zitat

Datei und Druckerfreigabe aktiviert?

Ja :D

Zitat

XP Firewall ausgeschaltet?

Ja :D

Zitat

Andere Firewall

Norton Internet Security auf beiden, deinstallier ich aber wieder :)

cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Asus Nforce (Netzwerk) - UPDATE s.S. 2

Donnerstag, 22. Januar 2004, 16:48

Meines wissens, kannst du über den Heimnetzwerkassistenten eine Art "Lan-Boot-Diskette" für 9x/Me-Systeme erstellen, die du einfach am 98-rechner ausführst und dann sollte unter normalen umständen das Netzwerk funzen, zumindest hatte es dann bei mir!

Sparky