Und wieder einmal hat sich bewiesen - wer wagt, der gewinnt !
Ich wurde damals schon arg beschimpft, wo ich als totaler ElektroFach-Noob mein Monitor aufschraubte, ein Loch reinmachte und sogar noch an der Elektronik rumgelötet hab.
Seit dem hab ich ja scho viele kleine verrückte Dinge angestellt, wo jeder Fachmann gesagt hätte "unmöglich" oder "nix mehr zu machen"
(HDD Pins überbrücken, Leiterbahnen auf Mobo überbrücken....)
Heute hab ich ma wieder ein kleines Wunder voll bracht.
habe seit kurzem einen alten Laptop, wo die Tastatur im Eimer iist (falsche Signale, beim drücken von "T" erscheint "FT" und all so zeugs)
Habe kurzerhand die Tastatur rausgerissen und begutachtet.
Sie besteht ja prinzipiell nur aus ner Folie mit Tasten drauf. Leider hat ne Notebook Tastatur keine Schrauben, sondern ist 1-Weg- technisch verklebt (lange plastiknöppel werden erwärmt und angequetscht, folglich für immer fest).
Habe die Nöppel alle mitm Messer abgeschnitten, die Folien rausgenommen, gesäubert und wieder zusammengelegt. Mit ner Aufwendigen Konstruktion und Epox Harz Hab ich sie dann wieder verklebt und siehe - 130 euro für ne neue Tastatur gespaart ;D
(abgesehen dass der Maus Stick nimmer klappt, aba der taugt sowieso nix)
Nicht zum Nachmachen geeignet, bzw nur auf eigene Gefahr