• 04.07.2025, 12:58
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 14:19

Hercules/Guillemot wird keine Grafikkarten mehr herstellen und verkaufen. Das älteste Grafikunternehmen (über 20 Jahre) hat sofort alle 3D-Karten aus dem Programm genommen, da es sich nicht mehr rentiere.
Man wolle sich lieber auf profitable Bereiche wie Sound, Video und Multimedia konzentrieren. Dort sei die Situation profitabler.

Quelle

Shoggy

Sven - Admin

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 14:30

Tjo, wieder einer weniger. Hatte bisher zwei Karten von Hercules: irgend so eine Monochrom Karte im 286er und etwas später mal ne GeForce2.

Fehlen wird mir die Firma in dem Sektor allerdings nicht da ich bisher eher kein Auge auf deren Karten hatte...

FallGuy

God

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 14:34

Werden jetzt hier kommentarlos News gepostet die man auf jeder Newsseite nachlesen kann?

capt2001

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 14:39

unabhängig davon sind hercules und asus doch atm die beiden firmen, bei denen die analogausgänge der grakas noch was taugen. wer aus überzeugung (z.b. spielen) noch mit einem crt besitzt und auch mit hohen auflösungen arbeitet, wird ein lied davon singen können :/

Tsuni

Full Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 14:40

richtig :(

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 15:12

Schade, Hercules war schon immer ein Synonym für gute Grafikkarten... :-[

Hier mal 3 Generationen Hercules: Guckst du hier!
V.o.n.u.: Radeon 9500 Pro, Radeon 8500 LE, GF 2 MX (das Original!)
#1 und #3 haben leider das Zeitliche gesegnet... :'(

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

SheeP

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 16:10

hercules war immer zu teuer!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

-breeze-

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 16:16

hat aber auch gute karten hergestellt ;O
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

ThaDog

God

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 16:16

Citation de "SheeP"

hercules war immer zu teuer!


Qualität hat nun mal sein Preis !

mfg,

ThaDog

ps. Schade das Hercules verschwindet..........
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 16:18

Citation de "das"

Werden jetzt hier kommentarlos News gepostet die man auf jeder Newsseite nachlesen kann?


Nicht auf jeder. Und die Nachricht war einen Post wert, finde ich :). Schade um Herkules, das war für mich die einzige Marke, die ich direkt mit 'cool' in Verbindung gebracht habe.

tomd

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 16:34

Schwerer Verlust für ATI - leider.

Ein weiterer wichtiger Grund war, dass ATI fast keine abweichungen am Referenzdesign mehr zulässt und der höhere Preis damit nicht mehr gerechtfertigt ist.

Citation

Sie galten lange Zeit als die HighEnd Karten schlecht hin,
die 3D Prophet Serie von Guillemot/Hercules war so beliebt wie keine andere Grafikkarte.
Auf Grund ihres Designs und ihrer Leistung ließen sie die Herzen der Kunden höher schlagen.
Nun gab Guillemot bekannt das man aus dem Grafikkartenmarkt aussteigen werde und sich künftig auf weitere Peripherie (Soundkarten, TV-Karten usw.) konzentrieren möchte.
Als Grund dafür wurden zu strenge Richtlinien von ATI und nVidia genannt die keine individuellen Modifikationen mehr zu lassen.Ausserdem seien die Produktionskosten zu hoch und der Gewinn zu klein.



mfg

tomd

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 17:07

Citation de "Prince"

Hercules/Guillemot wird keine Grafikkarten mehr herstellen und verkaufen. Das älteste Grafikunternehmen (über 20 Jahre) hat sofort alle 3D-Karten aus dem Programm genommen, da es sich nicht mehr rentiere.  
Man wolle sich lieber auf profitable Bereiche wie Sound, Video und Multimedia konzentrieren. Dort sei die Situation profitabler.  

Quelle


Hi. War leider ab zu sehen...

Aber hercules ist mit nichten das Älteste GrKa-unternemen... (höchstens der älteste Grafikkartenhersteller... und selbst das wage ich zu bezweifeln)

@ll:

ATi lässt den Herstellern tatsächlich sogut wie keine Freuräume mehr... dies geschiet weil ATi eine durchgehend hohe Quallität aller Produkte mit ATi Chips sicherstellen will damit Karten wie etwa die PoCo Radeon 8500 LE oÄ. in Zukunft kene Changse mehr haben...

Das Hercules das ned gefällt ist klar da se bisher immer ganz gerne eigene (meist sehr gute Layouts) benutzt haben...

Naja... schade drum... war eigentlich immer en Hercules Fan...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

capt2001

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 18:24

Citation de "Man_In_Blue"

ATi lässt den Herstellern tatsächlich sogut wie keine Freiräume mehr...

dass da noch deutliche unterschiede bestehen, zeigen doch die aktuellen r9800 karten recht offensichtlich, wenn man sich eben die analoge signalendverarbeitung anschaut. hercules (und vor allem asus) liegen deutlich vor der konkurrenz. vergleich mal diverse powercolor- oder sapphire-karten bei hohen auflösungen mit den teureren herstellern - einfach ein unterschied wie tag und nacht. folglich scheint ati doch noch etliche freiräume bei der auswahl der bausteine zu lassen, oder die hersteller halten sich einfach nicht an die qualitätsstandards. ich hatte für mich persönlich keine andere wahl, als zu einer 9.8 von hercules zu greifen, die anderen karten waren einfach indiskutabel. von daher haben asus und hercules durchaus eine existenzberechtigung.

j1nnai

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 18:26

*heul* :'(
Naja schade ist es allemal :-/
Ich habe auch noch eine 3D Prophet 4500 @ Home, die hat auch alles mitgemacht, und das "kewle" blaue Design...
Ich werd die Grakas vermissen :(

mfg j1nnai

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 18:32

Citation de "capt"


dass da noch deutliche unterschiede bestehen, zeigen doch die aktuellen r9800 karten recht offensichtlich, wenn man sich eben die analoge signalendverarbeitung anschaut. hercules (und vor allem asus) liegen deutlich vor der konkurrenz. vergleich mal diverse powercolor- oder sapphire-karten bei hohen auflösungen mit den teureren herstellern - einfach ein unterschied wie tag und nacht. folglich scheint ati doch noch etliche freiräume bei der auswahl der bausteine zu lassen, oder die hersteller halten sich einfach nicht an die qualitätsstandards. ich hatte für mich persönlich keine andere wahl, als zu einer 9.8 von hercules zu greifen, die anderen karten waren einfach indiskutabel. von daher haben asus und hercules durchaus eine existenzberechtigung.


Äm. Es geht vor allem um das Board Layout... bei den Bauteilen selber lässt ATi etwas größere Spielräume...

Was die Bildquallit aktueller Radeon KArten mit R3XX Chips angeht: Es gibt zwar unterschiede, diese sind aber wirklich sehr klein... auf "normalen" Monitoren für "Normale" User wahrscheinlich ned mal zu sehen...

Klar... wenn man wie ich en 19" Trinitron nutzt dann macht sich selbst ein minimal schlechteres Signal bemerkbar... und mehr wie minimale Unterschiede gibt's ned...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

jeudi 26 février 2004, 18:33

Wird bestimmt zu teuer eigene designs und board lyouts zu entwerfen. Ist bei aktuellen grafikkarten eben auch kein spaß mehr.

capt2001

Senior Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness einM

vendredi 27 février 2004, 01:34

Citation de "Man_In_Blue"

Klar... wenn man wie ich en 19" Trinitron nutzt dann macht sich selbst ein minimal schlechteres Signal bemerkbar... und mehr wie minimale Unterschiede gibt's ned... Man In Blue

ich rede primär von überzeugungstätern bezüglich des crt-besitzes - also monitore im bereich von 800-1000 euro. und wenn du ernsthaft mal den unterschied zwischen einer asus 9800 xt und einer billig karte gesehn hast, weisst du, dass das mehr als nur ein unbedeutender faktor ist...

eindeutige tests in der c't z.b. belegen diesen optischen eindruck...statt ++ oder + für die signalqualität bei 1600er auflösungen haben die billigen karten mangelhafte oder sehr mangelhafte ergebnisse....

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness einM

vendredi 27 février 2004, 03:40

Citation de "capt"


ich rede primär von überzeugungstätern bezüglich des crt-besitzes - also monitore im bereich von 800-1000 euro. und wenn du ernsthaft mal den unterschied zwischen einer asus 9800 xt und einer billig karte gesehn hast, weisst du, dass das mehr als nur ein unbedeutender faktor ist...

eindeutige tests in der c't z.b. belegen diesen optischen eindruck...statt ++ oder + für die signalqualität bei 1600er auflösungen haben die billigen karten mangelhafte oder sehr mangelhafte ergebnisse....



Mal davon abgesehen das Sapphire kein Billighersteller ist: aelbat bei den wirklichen Billigherstellern unterschied sich das Signal in unseren Test's nur Minimal von etwa einer ASUS KArte.

In unseren Tests brachte eien Sapphire(!) All In Wonder 9700 Pro sogar ein besseres Bild wie eine ASUS R9800XT zu stande...

Zum Vergleich:



Sapphire All In Wonder 9700 Pro



Power Color Radeon 9800 Pro



ASUS Radeon 9800 XT


Wirklich merklich schlechtere Ergebnisse konnte bisher nur Club3D Verbuchen... allerdings liegt auch hier das Bild noch im annembarem Bereich:



Club3D Radeon 9800 Pro


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Progamer

Full Member

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

vendredi 27 février 2004, 14:26

Ich finde die Asus Karten net so gut....MIr am besten hat eigentlich Sapphire noch gefallen und tuts heute noch ^^
Sie sind günstig und haben immer nach Herkules einer der besten Benchmark Ergebnisse bekommen...

Mfg Tim
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hercules stellt Grafikkartenbusiness ein

vendredi 27 février 2004, 14:38

Citation de "Progamer"

Ich finde die Asus Karten net so gut....MIr am besten hat eigentlich Sapphire noch gefallen und tuts heute noch ^^
Sie sind günstig und haben immer nach Herkules einer der besten Benchmark Ergebnisse bekommen...

Mfg Tim


1. bitte Hercules ned Herkules
2. Leistungsmäßig liegen die Karten nu aber wirklich quasi alle gleich auf... (in der Beziung lässt ATi wirklich keine Spileräume mehr... (von den FireBlade und Bravo Editions der RV Serie mal abgesehen)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!