• 17.07.2025, 04:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SADman

Senior Member

Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 19:14

Ich hab das obengenante Boxensystem nur leider rauscht es. Was kann ich dagegen tun. Hab es über Optisch Digital am PC angeschlossen.

x-stars

God

Re: Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 19:18

Lautstärke im Windoof-Mixer auf 1/2 bis 3/4 runterstellen ::).
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Bulch

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 19:18

Wegschmeißen... ;D
Hasst du irgentwas bei den Soundkarteneigenaschaften verändert?

SADman

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 19:21

Zitat von »Bulch«

Wegschmeißen...


Auf sowas kann ich verzichten!

Dirty_Water

Full Member

Re: Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 19:36

Den Logitech Support kosultieren, weil das Prob seit erscheinen der Boxen bekannt ist, so weit ich weis gabs kostenlos eine Fehlerbereinigte Steuereinheit.

00riddler

Full Member

Re: Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 20:54

Ganz einfach: wenn du noch das 14 Tage Rückgaberecht hast gibs sofort zurück. Und hol kein neues. (ich hab selber 3 mal umgetauscht). Das Rauschen wird mit der neuen Austauschfirmware besser aber ganz weg gehts net.

Wenn dus net mehr zurück geben kannst dann meld dich bei Logitech. Ich wünsch schon mal viel Spaß ... das dauert ne Weile.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Hannibal-Lecter

God

Re: Logitech Z-680 THX

Mittwoch, 17. März 2004, 22:36

Ein Kumpel hatte dasselbe Prob, trotz neuster Firmware. Die ct hat darum vor ein paar Monaten mal eine Warnung ausgesprochen, sowas um Gottes Willen nicht zu kaufen! Darum versuch, das Teil loszuwerden - klanglich ist das Teufel Concept E Magnum für schlappe 199 Euro deutlich besser, das bestätigen diverse Tests, nur ein DD-Decoder ist nicht drin (kann man aber ja ohne Probleme über 3 Cinchkabel anschliessen). Für eine Firma wie Logitech irgendwie ein Armutszeugnis...

Gruß Hannibal

thore

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 03:35


inzwischen hab ich mich dran gewöhnt ;) aber für DEN preis hätt
man echt was bessres erwarten können, meine creative boxen
davor haben nicht so gerauscht. durch nen neues netzteil hat sich
da bei mir aber nochmal besserung eingestellt. das rauschen ist
leiser geworden - von ganz weg kann aber keine rede sein.

die anschlussart (6chan, coax, opt) hat imo nix mit dem rauschen
zu tun, zumindest hab ich beim wechsel von 6chan auf coax keine
änderungen festgestellt. da das rauschen auch nur zu hören ist,
wenn kein sound läuft, komm ich damit klar.

frag mich nur noch immer, wie die boxen mit dem rauschen nen
thx zertifikat bekommen haben *grübel*
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Patrickclouds

God

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 07:54

Zitat von »thore«

frag mich nur noch immer, wie die boxen mit dem rauschen nen
thx zertifikat bekommen haben *grübel*


das thx logo kann sich jede firma kaufen. das reine thx logo ist keine zertifizierung sondern nur ein logo.
es gibt nur drei zertifizierungen:
thx select
thx ultra
thx ultra2
für diese zertifizierungen müssen die lautsprecher bestimmte werte erreichen und eine bestimmte funktionsweise haben.
das thx logo ohne den kleinen zusatz ist nicht das, was man sich davon verspricht.
[CENTER][/CENTER]

Alex5

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 10:23

Hi,

drück mal auf dem ControlPod die obere Linke und obere Rechte Taste für ein paar sekunden, wenn die boxen ausgeschaltet sind. dann siehst du auf dem Display was für eine Version der Firmware du hast.
Wie schon geschrieben wurde, kannst du das Teil austauschen lassen. wobei die aktuelle Version der Boxen dieses Problem normalerweise nicht mehr aufzeigen dürften.

An der Verpackung siehst du auch ob du noch die alte Produktionsreihe erwischt hast. Auf der Verpackung stand bei den alten noch 450W und bei der neuen Serie 505W, wie du auch hier nachlesen kannst

mfg alex

edit: @patricklouds: logitech hat nicht nur das logo gekauft. sondern die boxen sind zertifiziert. das problem mit dem rauschen, trat nur später durch produktionsprobleme auf. die "thx-prüfer" hatten höchst wahrscheinlich kein rauschendes system in die finger gekriegt ;)

tom355

God

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 14:04

Bei mir wars nach der Umtauschaktion weg.

avalon.one

God

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 14:05

Ansonsten mal ausschau halten hast du in der Nähe ein Funktelefon oder ähnliches stehen ?

Das sorgt auch für Störungen.

MM

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 14:33

Also mein Kumpel hat es an der Audigy (2) mit Software update und er hat keine probleme damit astreiner klang ;D ;D

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

SADman

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 14:35

Also ich hab die Version 1.1.2

Auf der Schachtel steht 505 Watt.

Also ich werd mich dann mal an logitech wenden und nachvorschen. Auser ihr wisst was besseres. Was habt ihr so für Firmwares?

Hannibal-Lecter

God

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 15:01

Also bei meinem Kumpel war das Rauschen trotz neuer Firmware noch vorhanden - zwar nicht mehr ganz so stark, aber bei stillen Szenen im Film immer noch deutlich hörbar. Die ct hat das so bestätigt, Logitech hat dazu keine ofizielle Erklärung mehr abgegeben, daraus schließe ich, dass das Problem nach wie vor besteht. Naja, mein Kollege hat das Teil dann jedenfalls mittels FAG zurückgeschickt und sich dann ein paar Monate später für etwa die Hälfte des Geldes das Teufel CEM geholt und ist begeistert, genau wie ich!

Gruß Hannibal

thore

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 15:22


wusst ich nicht, dass man das logo einfach kaufen kann. is ja auch
nicht grad zuträglich für den alten lukas :P wenn sich jede firma mit
entsprechendem portemonnaie einfach das logo auf die boxen pappt.

da ich meine boxen schon ne weile habe, geh ich mal von aus, dass
es noch die 450 watt version ist. wobei mir das ganz ehrlich reicht.
ob da jetzt noch mehr scheppert oder nicht - wenn ich die aufdrehe
bekomm ich probs mit den nachbarn, also wozu noch 50 watt mehr,
die ich eh net einsetzen kann ::)

firmware ist die 1.0.3. dem link zufolge 2000 montagsgeräte?
entweder können die jungs bei logitech nicht zählen, oder
der zufall ist verdammt hoch, dass die montagsgeräte alle bei
usern mit internetanschluss gelandet sind, sodass das netz von
jammer-threads überschwemmt ist. wenn ich mal langeweile
hab lass ichs vielleicht umtauschen. atm hab ich aber keine lust,
auf die boxen verzichten zu müssen (glaub kaum, dass logitech
den austauschcontroller im voraus verschickt, oder?).

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

-breeze-

Senior Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 19:15


THX ist im Grunde ein Label für das Kino. Doch fängt es nicht erst in den Sälen an, sondern bei der Aufnahme. THX hat daher eine Reihe von Zertifikaten für die Komponenten eingeführt, die bei der Tonaufzeichnung für Filme und für die Klangbearbeitung verwendet werden. Deshalb tragen bestimmte Filme das THX-Logo. Dem Zuschauer wird optimale Qualität garantiert, wenn er einen solchen Film in einem THX-zertifizierten Kino sieht.

Ende der 80er ist ein neues Phänomen aufgekommen und hat in großem Maße dazu beigetragen, den Zustrom in die Kinos zu reduzieren. VHS hat die Welt erobert, und mehr und mehr Menschen haben begonnen, Filme zuhause anzuschauen. Es ist eine Reaktion auf dieses Phänomen, dass THX ein Zertifizierungsprogramm für Home-Cinema-Geräte ins Leben gerufen hat.

In den 90ern hat THX seinen Arbeitsbereich auf den Bereich der PCs ausgedehnt, insbesondere wegen der gigantischen Verkaufszahlen von DVD-Playern. Die Sound Blaster Audigy2 ist die erste Soundkarte, die das THX-Zertifikat trägt. Die Testmethoden sind extrem umfassend und sehr gut geschützt, um sicherzustellen, dass kein Hersteller von Soundkarten die THX-Qualität für sich beanspruchen kann, ohne die Zertifizierung auch tatsächlich durchlaufen zu haben.

Um es klar zu sagen, die THX-Zertifizierung bringt dem Anwender eine Garantie für Qualität von der Aufnahme bis zur Wiedergabe, egal, von welcher Plattform aus. THX hat sich dafür entschieden, sein Logo auf der Audigy2 anzubringen, und das erleichtert den Anwendern die Wahl.

auzug aus nem interview bei thg
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Hannibal-Lecter

God

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 20:07

Recht gute Infos zu THX in den verschiedensten Arten findet Ihr hier:

http://217.195.35.156/faq.cfm?cat_id=389

Gruß Hannibal

Patrickclouds

God

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 20:24

ich hab nochmal im web zum thema logitech und thx was gesucht, dass meine aussage bekräftigt:

Zitat

quark ein Normales THX zerfitikat kann sich jeder bei THX hollen es gibt sogar tepiche auf dennen es ein THX zerfitikat gibt sogar Aldi könnte sich ein Zerfitikat leisten anders sieht es aus bei den Zerfitikaten zb "THX Select", "THX Ultra (2)" da müssen bestimmte Normen stimmen die ich nicht im kopf habe aber ich glaube da steht irgenndwo auf der page etwas davon aber wenn du zb. Logitechs Z-680 Siehst das ein THX zerfitikat hat kannste lachen die haben sogar auf ihre neuen Stereo bzw 2.1 system THX Zerfitikat ! Logitech hat bei Lautsprechern und Sound nichts zu suchen sie brauchen nicht mit überhohen wattzahlen zu prozen der Sound von den Teilen ist einfach schrott da können sie noch so viele Reflexröhren in ihre kleinen Hohtöner Stopfen es wird nichts bringen nur klaprigen plastik sound wie man es von Logitech gewohnt ist das sind einfach nur Marketing Tricks womit sich kein Mensch verarschen sollte Lautsprecher Bauen muss gelernt sein und darf nicht mit irgenndwelchen Daten gutgemacht werden !


hier der Link dazu

auf der page von teufel steht, das man für das normale thx logo ohne besondere zertifizierung nur nen bestimmten schalldruck braucht.

http://www3.alternate.de/html/nodes_info/kvzl33.html
hier ein 2.1 system, dass hat in meinen augen überhaupt nichts mehr mit kino zu tun, denn thx ist ein kinostandard und hat mindestens eine aufteilung in front-, center- und surroundlautsprecher.
[CENTER][/CENTER]

simon2minos

Full Member

Re: Logitech Z-680 THX

Donnerstag, 18. März 2004, 20:53

Zitat von »Patrickclouds«

auf der page von teufel steht, das man für das normale thx logo ohne besondere zertifizierung nur nen bestimmten schalldruck braucht.


Das TEUFEL was von Schalldruck versteht, daß erzählt euch besser mein Nachbar ;D ;D

Mächtig - für den Preis, wirklich gut. Und nicht nur das, der Klang ist auch vollkommen i.O. Die brauchen sich hinter meinen T+A-Speakern nicht allzu sehr verstecken (aber die haben ja auch ein vielfaches gekostet)

Grüssle
Simon

P.S.: Zum Thema: Wenns geht bring die Logitech zurück, ich hab die mal zur Probe hier gehabt und....
nun ja :P

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D