• 12.07.2025, 17:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Larvitz

Full Member

Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 8:43pm

Servus Leutz!

Stehe ein bisschen auf'm Schlauch...

will mir zu meiner bald habenden Wakü n neues Netzteil holen!
Da wollte ich von Euch wissen ob denn ein 420W vollkommen ausreicht oder da doch lieber für alle Fälle ein 550W Netzteil dienen soll?

Ist soweit alles was in meinem Profil hier unten steht
plus demnächst evtl. 2 weitere UV-Kaltlichtkathoden, Neon Strings und ein paar LEDs.

Zieht das NT konstant so viel W wie's angegeben ist (420/550) oder zieht es nur so viel Watt wieviel es braucht?

BIG THX schonmal im vorraus!!!
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Vitektim

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 8:45pm

Hi!

420W reicht DICKE aus.
Das NT zieht je nach Last den Strom aus der Steckdose.
dabei verbraucht ein 420W NT, aber keine 420W.


edit:
Mein Sys
P Iv 2,53 Ghz
512 Mb-Ram
2optisch laufwerke
1 hdd
3x120er Päpste

liefen damals sogar mit nem 250W NT und ich konnte damit noch auf 2,9Ghz übertakten.

Seppentoni

Senior Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 8:46pm

550 .. is ja schon imenso gross ....
so schnell braucht das nicht wirklich einer.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 8:52pm

ich würd selbst 420w schon als überdimensioniert bezeichnen... ;)

Larvitz

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 8:54pm

Ah ok, alles klar!
Damit habt Ihr mich nen Schritt weiter gebracht!

T-H-X
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Larvitz

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 9:10pm

noch ne frage....
muss es unbedingt ein markennetzteil sein oder tun's nonames auch?

darf ich hier links von ebayprodukten reinsetzen?
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

PLE

Senior Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 9:19pm

Also ich halte von NoName Produkten nicht viel besonders bei Netzteilen. Da oft nicht das an Leistung geboten wird was drauf steht. Beim Netzteil würde ich nicht an der qualität sparen. Kauf die lieber was gutes und hab damit viel freude.
z.B. kann ich BeQuiet! empfehlen, die sind Leistungsstark und leise.


Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

kaZuo

Moderator

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 9:24pm

Wenn du nen noname NT kaufen willst, dann hätteste dir die Frage mit den 420W oder 550W auch sparen können. Leg lieber 50-80€ für nen Markennetzteil hin, da reichen auch 350W und du hast länger was von.

Smily

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 9:27pm

Kauf dir kein NoName Netzteil, da haste möglicherweise nur Ärger mit. Mannchmal sind die Spanungsschwankungen zu groß, so dass der Rechner abschmiert usw. Also spar bloss nicht am falschen Ende  :)!

Larvitz

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 9:30pm

hmm ok, na gut!
damit habe ich nun dazugelernt.

könnt ihr mir ein paar gute nt empfehlen die nicht all zu teuer sind (bitte seiten auf denen ich mir auch die leistungen und bilder anschauen kann ;D)
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Larvitz

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 9:32pm

Quoted from "Larvitz"

hmm ok, na gut!
damit habe ich nun dazugelernt.

könnt ihr mir ein paar gute nt empfehlen die nicht all zu teuer sind (bitte seiten auf denen ich mir auch die leistungen und bilder anschauen kann  ;D)


P.S.: also ich glaube einer mit nem 120er lüfter wäre mir schon lieber
aber wenn ihr mir was besseres empfehlen könnt, nehme ich gerne an ;)
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 10:06pm

kauf bequiet!
hab auch eins und ich hör NIX 8) ;)

Larvitz

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 11:05pm

also ich habe mir auf deren homepage mal das datenblatt angeschaut und muss sagen, dass es mich echt verwundert hat, dass man so viel technic auch in nem NT haben kann.

Also ich habe mich soweit für das "Be Quiet 400W Colorline" entschieden!

Oder ist hier jemand der Meinung, dass das Blackline-Model besser ist?
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

DasBuz

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 11:16pm

250 watt würden für dein system auch noch reichen...

Kauf dir ein 350er bequiet, da haste mehr von als von einem noname 550 watt krachmacher! ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Cartman87654

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 11:18pm

Ich hab das Black Line und hör es nicht , das Color Line hab ich noch nie getestet

Larvitz

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Wednesday, June 23rd 2004, 11:32pm

hast du dir mal das datenblatt von den beiden angeschaut?
das colorline hat paar features mehr als das blackline und zwar paar gediegene. und ausserdem ist es optisch geiler.
der einzigste vorteil beim blackline ist, dass es 3 min. nachlaufzeit hat. aber dafür hat der colorline ein 3 stufen (low,medium,auto)-system.
also mich spricht das colorline NT eher an.
hat das hier jemand oder hast das jemand mal live erlebt, der mir sagen kann, ob es leise ist?
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Mystical23

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Thursday, June 24th 2004, 1:03pm

hab das colorline 450 und bin damit fett zufrieden ist echt unhörbar das ding ;D

und sieht dazu noch gut aus
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

palme_kex

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

Thursday, June 24th 2004, 1:29pm

Also ich finde das do0f das ihr die noname NT so runterputzt , ich hab mir nen nn-nt bei eBay gelauft. es hat nen 120er lüfter und 550Watt angegebenund habe dafür mein 20€ bezahlt und bin damit auch mehr als zufrieden man kann es nicht hören und rumspacken tut es auch nicht und optisch finde ich es auch ganz ansprechend.
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…3487821875&rd=1

kampfsau

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

Thursday, June 24th 2004, 1:57pm

@palme_kex
naja das problem bei nonames ist eben, daß man nicht weiß, was man bekommt...
bei einem enermax, tagan, bequiet und konsorten kann man sich ziemlich sicher sein, daß die spannungen passen und das ding auch unter hochlast seine leistung bringt!
noch dazu bieten erfahrungsgemäß die 350er markendinger echt mehr als 400er oder 500er nonames, weil sie einfach stabiler auf den leitungen sind!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Knuddlwuschl

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

Thursday, June 24th 2004, 3:20pm

Das Netzteil hinter dem Link ist kein schlechtes Angebot - LC Power würde ich gar nicht mal als NoName bezeichnen, die schneiden in Tests oft ziemlich gut ab und die Verarbeitung ist auch recht gut.
Zwar von der Laustärke lauter als ein BeQuiet (trotzdem noch als leise zu bezeichnen), dafür fördert es aber auch mehr Luft - daher besser für luftgekühlte Systeme, v.a. im Sommer. Ich habe/hatte schon beide Netzteile (BeQuiet 400W und LC 350W) und glaube daher recht objektiv urteilen zu können.

550Watt finde ich aber etwas übertrieben, der Wirkungsgrad wird im Vergleich zu einem 'kleineren' Netzteil schlechter sein und damit Stromverbrauch höher. Wieviel Geld du einsetzen willst ist dir überlassen, aber auch ein 30 Euro Netzteil muss nicht schlecht sein. Kommt auf deine Ansprüche an. Wenn du ne Wakü und 80 Euro übrig hast, würde ich schon ein BeQuiet empfehlen, es ist einfach leiser und der geringe Luftduchsatz ist in dem Fall auch nicht von Nachteil.
it's no fun being an illegal alien