• 18.07.2025, 01:09
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Katzenfreund

God

Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2!

samedi 26 juin 2004, 22:50

Hi,
nachdem ich meine CPU von 2500+ auf 3200+ getaktet habe, kann ich keinen 3D Mark und kein Spiel mehr starten, ohne dass der ATI VPU Recover aktiviert wird.

Da ich den FSB erhöht habe, muss ja auch der AGP und der PCI eine höhere Taktrate haben.
Wie kann ich den FSB erhöhen, ohne, dass sich da was ändert?
Graka: Radeon 9600XT
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 22:53

NForce2 Board, wenn ja, da ändert sich der AGP und PCI Takt nicht. Mehr V auf die CPU.

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 22:54

ja nForce2

Mehr V?
Wieviel mehr?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 22:55

0,025V, also das minimalste nach oben.

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:11

habe jetzt mal 5 Stufen höher gedreht (1,750)-> geht immernoch nicht.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:11

Bis 1,8V kannste ruhig gehen, aber sieht so aus, als verkraftet deine CPU deine Übertaktung.

Knuddlwuschl

Full Member

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:15

Nicht jedes nForce2 Board schafft 200FSB. Ebenso spielt auch der RAM eine Rolle -> Timings runterstellen.
it's no fun being an illegal alien

DUI

Senior Member

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:41

jo, mein Asus A7n8X Rev 1.04 verträgt auch nicht mehr als FSB 195MHz.
Kommt dann auch zu Bildfehlern beim 3DMark- das hat aber meines Erachtens nichts mit der Graka zu tun als wohl eher was mit der Speicherverwaltung...

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:44

der Speicher steht auf CL3.0 und 3-3-8.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:46

Welches Mainboard hast du?

Ich denke eher deine CPU schafft das Overclocking nicht.

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

samedi 26 juin 2004, 23:48

Leadtekt Winfast K7NRC18D-Pro

Edit: So, bei 1,825 habe ich aufgehört und alles wieder auf Standart-Takt gestellt.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 10:00

Habe jetzt mal 1,900 eingestellt.
Es geht immernoch nicht.
2 Fragen:
1. Wofür steht die BIOS Option FSB Spec**** ? (ist auf Disablet und dann steht da noch 1,0% und 0.5%)
2. Wie kann es sein, dass der PC bereits mit der default V-Core als 3200+ starten kann, aber eben nicht stabil läuft?
Ab 1,775 läuft alles bis auf den 3D Mark...., warum?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Giana

Non enregistré

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 11:19

Kann halt echt sein, dass Dein Board oder der RAM dasOverclocking nicht mitmacht. Ramtimings auf nem NF2 Board sollten bei zwei Riegeln optimal so aussehen 2/2/2/11 und bei einem Riegen 2/2/2/7. Quelle : Nforce HQ

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 11:37

Citation de "Giana"

2/2/2/11

Ähh bei mir stehen nur 3 Zahlen da:
3-3-8!
Und der RAM ist auf einen FSB von 200 zugelassen (PC 3200)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 12:27

Die vierte Zahl muss es aber auch geben.

Knuddlwuschl

Full Member

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 13:28

Die 'optimalen' Werte von CL2-2-2-11 erreichen nur die wenigstens RAMs, das müssen dann schon sehr hochwertige sein. Die meisten PC400 Riegel laufen mindestens auf CL3-3-3-8, sehr viele auch bei 2,5-3-3-8.

@Katzenfreund
-> Biosupdate machen falls möglich
-> 190FSB ausprobieren bei 1,75V und CL3-3-3-8, das sollte 99%ig funktionieren (etwa XP3000+ Niveau)
it's no fun being an illegal alien

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 14:08

ohne V-Core Erhöhung komme ich auf 175 FSB!

Die Einstellung bei FSB 200:
RAM: CL: 3.0 3-3-8 -> wofür stehen die letzen 3 Zahlen???
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Knuddlwuschl

Full Member

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 14:17

-> RAM-FAQ

1. Ziffer: CAS Latency (CL).
2. Ziffer: RAS to CAS
3. Ziffer: RAS Precharge
4. Ziffer: RAS Active Time

CAS Latency (CL): Das ist die Verzögerung zwischen Adressierung und Bereitstellung der an dieser Adresse gespeicherten Daten. Der Wert hinter dem CL gibt die Zyklen an. Möglich sind 2.0, 2.5 und 3.0. Je niedriger der Wert, desto besser, aber auch teurer.

RAS to CAS: Das ist der Wert, wieder in Zyklen (2 oder 3), der zwischen einem Wert auf CAS (Spalten Adresse) und einem Wert auf RAS (Zeilen Adresse) vergehen soll.

RAS Precharge: Da ist die Zeit in Zyklen (2 oder 3), die ein Wert auf RAS hat, bevor er gelöscht wird.

RAS Active Time (tRAS): Das ist die Zeit in Zyklen, in der ein Wert auf RAS aktiv bleibt.
it's no fun being an illegal alien

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 18:30

Danke!

Bis her stehen folgende Settings:
180 FSB und 1.675 V-Core.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Cartman87654

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 19:42

Ich tippe auch mal dass dein Bord die 200 FSB nicht schafft . mach mal einen Kühler auf die South Bridge und auf die Spannungswandler , das kann je nach dem auch helfen ;)