• 06.07.2025, 16:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

5reimo

God

Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Freitag, 16. Juli 2004, 21:16

moin,

ich suche ein netzteil wie das antec truePower, ohne combined power, aber mit 550 watt leistung. Antec hat nur 430 Watt Netzteile.

Ich glaube ich werde so eins brauchen, für meinen zukünftigen PC...2xGF 6800 U und wahrscheinlich 4x S-ATA HDs im Stripe/mirroring und so weiter, ne 12V-pumpe und assig viele lüfter kommen noch drauf...

Komm ich mit weniger aus? Laut THG werden mindestens 520 watt benötigt beim stromhunger der 6800 UltraS und einem AMD FX system...

Johnny2k3

unregistriert

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Freitag, 16. Juli 2004, 21:57

ma ne frage,

warum nimmst du nicht einen Cube, wo du dann 2x 5x0 watt nt's reinbaust?


Problem beseitigt


cu

5reimo

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Freitag, 16. Juli 2004, 23:21

Zitat von »Johnny2k3«

ma ne frage,

warum nimmst du nicht einen Cube, wo du dann 2x 5x0 watt nt's reinbaust?


Problem beseitigt


cu


Ne, irgendwie nicht, denn das netzteil funzt nur mit nem mainboard dran. es sei denn, ich überbück den einen pin da, ich glaub es war grün , bin mir aber nicht sicher...
Ich wollte eigentlich keinen cube bauen, eher was besonderes,bin aber zu faul und habe auch das eine material nicht.
Es muss doch irgendwo ein netztei geben, das 550 watt uncombined power bringt?? Preis ist egal.


edit: Habe ein 600 W non-combi gefunden : klikken

Dort steht, das NT hätte einen spezialsnschluss für hochleistungsgrafikkarten. Werden die GF6800er Us irgendwas spezielles haben oder einfach nur den den es jetzt schon gibt ( wie für diskeddenLW's )

tomd

Senior Member

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Freitag, 16. Juli 2004, 23:35

Ne, das heißt nur, dass ein extra Kabel mit nur einem Standard Molex Stecker vom Netzteil weggeht. Somit können andere Komponenten wie HDD den Strom der Graka nicht mehr 'abzapfen', sondern jeder bekommt sein eigenes Kabel.  ;)

mfg
tomd

5reimo

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Freitag, 16. Juli 2004, 23:54

achso, na dann...so viele komponenten werde ich nun auch nicht haben, bleibt also genuch. Dann sag ich mal *vormerk*

Ein allg. frage : Viele sägen ihre windows selber. Geht das auch bei Al-Cases ? Und macht ihr das mit dremel, flex ( naja...) oder stichsäge ??

tomd

Senior Member

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Freitag, 16. Juli 2004, 23:57

Klar geht das. Besonders bei Alu, denn die sind dünner als Blech und außerdem werfen die keine funken beim Dremeln. Flex und Stichsäge sind etwas zu grob für so eine dünne Alu Wand, nimm lieber nen Dremel.

mfg
tomd

5reimo

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Samstag, 17. Juli 2004, 00:05

OK, ich hab zwar keinen, kann mir abe rohne probs einen leihen.thx

x-stars

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Samstag, 17. Juli 2004, 21:10

Seit wann aht Antec keine 550er mehr? Es gibt das "normale" TruePower mit 550, es gibt das TrueControl mit 550 Watt und es gibt noch eine Server-Variante mit 550 Watt, wobei, soviel brauchts du auch mit 5 6800er Karten nicht ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Samstag, 17. Juli 2004, 21:11

Ein 600er würde für mehr als 2 6800er reichen ::)

;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

5reimo

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:29

Zitat von »Saiyaman@Müllmann«

Ein 600er würde für mehr als 2 6800er reichen ::)

;)

MfG



220 Watt @ full load. geOCed geh ich mal von je 125 watt aus , also 250 watt allein an die grakas. Dann noch mobo und PCU , oced bis zum tod (spannungswandler), DVD burner, DVd-laufwerk ( YCNBS.. ) , die ganzen mods und die lüfter.

Eumel

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:33

Na wenn du meinst ::)

Mein billig 250W NT reicht für 4 Gehäuselüfter, Ti4200, WD800BB, WD1800JB, DVD-LW, DVD-Brenner, NF7, XP2400+

;)

MfG

Edit: Ist euch schonmal aufgefallen, dass man die eigenen Beiträge nicht mehr löschen kann?
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Les_Conrads

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:38

Nein, tatsächlich??? Der n00b, der immer die alten Beiträge hochgeholt hat und dann seinen post gelöscht hat, ist daran schuld...


@NT: sicher, dass die Komponenten sooo viel Saft ziehen?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Eumel

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:44

Wer war der n00b ?! :-/

@Topic

Ich glaub auch, dass _EIN_ vernünftiges 400-500W NT ausreichen würde.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

AcidBurn

Senior Member

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:50

Zitat von »Saiyaman@Müllmann«

Ich glaub auch, dass _EIN_ vernünftiges 400-500W NT ausreichen würde.


klingt aber nich so gut wie " ich hab ein 600W nt" ^^
in meinem barebone steckt auch nurn 200w nt und versorgt ohne probleme ne 9700p/xp2800@2400mhz/3 hdd´s
aber evt kommen da ja noch gaaaanz viele schoene bunte lichter rein :)

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

Eumel

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:58

*muharhar* Mein Netzteil verbraucht bis zu 1,2 kW ;D Wasn Spruch^^

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

5reimo

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 02:06

ich kann das mal alles durchrechnen, mal sehn was bei rauskommt. Dann noch 30 W raufpakkn, und passt.

PS: Irgendiwe kann man dieses NT _nirgend_ kaufen???
Und ich _will_, _möchte_ ein Uncombined Power( blöde klausel ) netzteil haben!

Auf die über 500 W komme ich dank THG, die meinten das man schon wird 520 W benötigen.

Brumm_Baer

Junior Member

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 11:12

Hallo 5reimo!

Dein Wunsch-NT kann man nirgends kaufen, weil es wirklich niemand brauchen kann.
Mit nem langweiligen 420Watt-NT kommt man immer und in jedem Fallle klar. Lüfter und HDs brauchen fast keinen Strom.
Und wo gibt es ein Board, dass zwei Hochleistungs-GraKas überhaupt aufnimmt?
Und: Mach dich mal schlau, was combined power überhaupt bedeutet.

Grüße
vom
Brumm-Bär

5reimo

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 12:57

Zitat von »Brumm_Baer«

Hallo 5reimo!

Dein Wunsch-NT kann man nirgends kaufen, weil es wirklich niemand brauchen kann.
Mit nem langweiligen 420Watt-NT kommt man immer und in jedem Fallle klar. Lüfter und HDs brauchen fast keinen Strom.
Und wo gibt es ein Board, dass zwei Hochleistungs-GraKas überhaupt aufnimmt?
Und: Mach dich mal schlau, was combined power überhaupt bedeutet.

Grüße
vom
Brumm-Bär



Hab ich shcon mal letztes, jahr hab aber alles vergessen, alles AFAIR . UNd nochmal zu guggn kein bock.

Noch gibt es kein board, intelligenzbestie, darauf warte ich ja noch, siehe oben.

Zu deiner aussage das lüfte rund HD kaum strom brauchen:

Zitat

- Speichermodul : ca. 30 W
- Prozessor : ca. 70-90 W
- Grafikkarte (AGP ) ca. 30 W
- Festplatte : ca. 100 W
- Mainboard : ca. 20-25 W
- DVD ROM : ca. 20 W
- Brenner : ca. 25 W
- Lüfter : ca. 10-15 W


Und jetzt?

Eumel

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 13:18

Zitat

AMD - Prozessoren werden über die +3,3V und die +5V Leitung versorgt.
Die hier erzeugte Leistung wird Combined - Leistung genannt.
Ist diese Leistung zu schwach, kannst Du mit Problemen rechnen.


Wie bitte gibt es Netzteile die keine Combined-Leistung anbieten ?!

Kann nur sein, dass die NTs ohne Combined-Power nur für Pentium-Prozessoren sind:

Zitat

Ein Intel Prozessor erzeugt die Spannung aus einer 12 V - Leitung. Der +12V Kanal spielt eine besondere Rolle. Er wird u.a. vom Prozessor und der Hauptplatine genutzt.


MfG

Edit: Festplatten verbrauchen NIE UND NIMMER 100 WATT.

http://www.computerbase.de/artikel/hardw…_festplatten/2/
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

hurra

God

Re: Netzteil 550 watt ohne combined power ???

Sonntag, 18. Juli 2004, 13:30

Speicher 30W ??? Woher hast du diese Werte?

Lüfter 10-15W? Wieviele Lüfter hast du denn?