• 17.07.2025, 21:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

snippy

Senior Member

Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktion?)

Sonntag, 6. Juli 2003, 17:30

Hi!

Ich stehe hier vor einem Festplattenkühler(passiv) eines Namenhaften Herstellers und frage mich, ob das nicht total die Fehlkonstruktion ist???

Hier erstmal der Kühler:



Meines Erachtens nach ist doch eine Heatpipe dazu da, die Wärme von dem wärmeren Punkt A zu dem kühleren Punkt B zu transportieren.
Jetzt die Frage:  Was bringt dieses Prinzip, wenn beide Seiten der Heatpipe an genau gleich warmen Punkten anliegen???
Oder gibt ne Heatpipe auch Wärme über die Oberfläche raus?

Erklärt mir das bitte mal, oder unterstützt mich in der Annahme, das das Ding ne Fehlkonstruktion ist!  ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

hektiker

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 17:33

die cu rohre sind doch zu weit von der plattte weg was solln das bringen???

Bluefake

God

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 17:36

Wenn da noch Kühlrippen drauf wären, könnte ich es nachvollziehen. Na, mal abwarten, was als Erklärung noch kommt. Ich lerne auch gerne dazu.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

snippy

Senior Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 17:53

Zitat von »Bluefake«

Wenn da noch Kühlrippen drauf wären, könnte ich es nachvollziehen.


Aber gibt ne Heatpipe auch wirklich Wärme über die Oberfläche ab?
Ich dachte immer, dass die die Wärme nur von A nach B transportieren würden!

Zitat von »HeKtIkEr«

die cu rohre sind doch zu weit von der plattte weg was solln das bringen???


Das sind Heatpipes und keine Cu-Rohre!


Wir brauchen hier ganz dringend einen Fachphysiker!!!!!!!!!!!!

;D ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

lacc4

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 17:59

fehlkosntruktion is es nich- ok beid er kühlung bin ich mir net sicher aber entkoppeln tuts doch oder?

mfg
lacc4

Igor

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:04

wahrscheinlich steht dann noch in der anleitung:

....damit wir auch eine gute kühlung gewährleisten können müssen sie die festplatte in den kühlschrank legen.... ;D

für mich is es ne fehlkonstruktion in sachen kühlung aber ich lass mich gern belehren


edit:smiles äddet

snippy

Senior Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:05

Zitat von »lacc4«

fehlkosntruktion is es nich- ok beid er kühlung bin ich mir net sicher aber entkoppeln tuts doch oder?


Jaja!

Aber wenn da FESTPLATTENKÜHLER steht ist es meiner Meinung nach schon ne Fehlkonstruktion, wenn sie nicht er nicht kühlt!

Du kaufst dir doch auch keinen Auto und siehst es als funktional an, wenn es nicht fährt, dich aber vor dem Regen schützt ,oder?  ;)

@ Igor: JO! ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

lacc4

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:09

der spruch war gut aber ich denk sie wird schon kühlen-wenn auch nur minimal-denn durch die heatpipes wird ja die oberfläche auf der sich die wärme verteilt größer. wodurch sie schneller entweichen kann-so vielleicht?

mfg
lacc4

snippy

Senior Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:13

Hab ich mir auch schon gedacht, aber gibt ne Heatpipe die Wärme nicht AUSSCHLIEßLICH NUR zu den Ende raus? (Siehe Barebonekühlprinzip)
Transport von A nach B eben!

Cu

Wir brauchen eine Fachphysiker hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

lacc4

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:14

denk shcon das die uch was abgibt... sonst wär das ding wirklich totaler schwachsinn.... jetzt brauchenw ir langsam mal wirklich jemand der uns das erklären kann

mfg
lacc4

snippy

Senior Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:16

Guck ma!
Bei der Kühlung in einem Barebone Sys wird die Wärme doch auch NUR von dem AluBlock am Prozzi über die Heatpipe zu einem Kühlkörper geleitet, der diese dann mit Hilfe eines Lüfters an die Luft abgiebt!?!?!?!

So:
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

TrOuble

God

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:26

kühlen tut das teil schon ... is doch eigentlich ganz klar!
Die Fläche die Wärme abgibt is größer als zuvor ... wieviel das Teil allerdings bringt ... mmh ka abba ich denk ma wenig ::)

Igor

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:27

dia heatpipes geben auch wärme über andere stellen als über die enden ab aber das reicht niemals um eine festplatte gut genug zu kühlen da die fläche über die die wärme abgegeben wird zu gering ist.

r1ppch3n

Moderator

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:27

jo, sehr viel wirds ned bringen aba für ne platte dürfts grad noch reichen ;)
so spart man sich bei ner entkoppelten platte halt n sonst meist nötigen lüfter...

TheGothic

Full Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:28

is hier denn niemand mit nem heatpipe kühler der mal kurz an die heatpipe langen kann. der könnte uns sagen ob sie in der mitte warm wird.
hier sind doch sicherlich welche mit ner graka heatpipe
Sector9

emex

Full Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:31

also die heatpipes da drauf schaun mir wegen der farbe doch ziemlich nach kupfer aus. und wenn sa aus kupfer sind, wird die hitze des durchfliessenden wassers nach aussen abgegeben. aufgenommen wird sie scheinbar an den blauen teilen an der seite, oder? also fehlkonstruktion würd ich nicht sagen, kann mir schon vorstellen, dass die platte gehühlt wird, da die heatpipes dann wie ein radi wirken. aber imho dennoch ne zielmich blöde konstruktion, da man die oberfläche und somit die kühlleistung durch ein paar lamellen noch ziemlich verstärken könnte.
und an welcher stelle sind platten denn am wärmsten? afaik oben drauf, da wo die heatpipes drüberlaufen und nicht an der seite, wo scheinbar die hitze abgeleitet wird.
fazit: echt komisches gerät...

edit: mir fällt grad ein, dass des teil doch bestimmt keine eigene pumpe hat, sondern an den wakü-kreislauf angeschlossen ist. demnach dürfte es doch ganz gut funzen, da des wasser, was durch die heatpipes fliesst noch von rado gekühlt wird.

xx_ElBarto

God

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:33

Zitat von »emex«

und an welcher stelle sind platten denn am wärmsten? afaik oben drauf, da wo die heatpipes drüberlaufen und nicht an der seite, wo scheinbar die hitze abgeleitet wird.


die platten sind so konstruiert das sie die wärme an der seit6e abgeben ;)

naja, ich denke das teil wirds net wirlich bringen, und allzu günstig isses wahrscheinlich auch net :-/

emex

Full Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:36

btw: wiso muss ne platte eigentlich auf einmal gekühlt werden? was solln des bringen? so heiss, dass es negative einflüsse gibt wird die doch bestimmt nicht, oder?

lacc4

unregistriert

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:38

Zitat von »emex«

also die heatpipes da drauf schaun mir wegen der farbe doch ziemlich nach kupfer aus. und wenn sa aus kupfer sind, wird die hitze des durchfliessenden wassers nach aussen abgegeben. aufgenommen wird sie scheinbar an den blauen teilen an der seite, oder? also fehlkonstruktion würd ich nicht sagen, kann mir schon vorstellen, dass die platte gehühlt wird, da die heatpipes dann wie ein radi wirken. aber imho dennoch ne zielmich blöde konstruktion, da man die oberfläche und somit die kühlleistung durch ein paar lamellen noch ziemlich verstärken könnte.
und an welcher stelle sind platten denn am wärmsten? afaik oben drauf, da wo die heatpipes drüberlaufen und nicht an der seite, wo scheinbar die hitze abgeleitet wird.
fazit: echt komisches gerät...

edit: mir fällt grad ein, dass des teil doch bestimmt keine eigene pumpe hat, sondern an den wakü-kreislauf angeschlossen ist. demnach dürfte es doch ganz gut funzen, da des wasser, was durch die heatpipes fliesst noch von rado gekühlt wird.


häää? ich dachte das is ne passivkühlun? dann fließt doch kein wasser durch? oder?

mfg
lacc4

emex

Full Member

Re: Bringt dieses Prinzip was?????(Fehlkonstruktio

Sonntag, 6. Juli 2003, 18:44

kein plan, deshalb frag ich ja. aber wenn da oben kupferrohre drauf dind, dann fliesst doch bestimmt auch wasser durch, oder? ???