• 23.08.2025, 17:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Wie Boxen für 5.1 aufstellen? Update Seite 2

Montag, 16. August 2004, 00:19

h bin gerade dabei mir ein 5.1 System aufzubauen weiß aber noch nicht wie ich die LS am besten positionieren soll.
So sieht mein Zimmer aus:


Als zusatz Information möchte ich dazu geben es ist ein Dachzimmer. an den Seiten mit Bett und Schreibtisch ist es nur 1,30m hoch. In der mitte ist es 2,40m hoch und am Fußende des Betttes (also in der Raummitte) steht noch ein Stützpfeiler vom Dach.
Als Frontlautsprecher möchte ich gerne 2 Stand LS haben da ich auch sehr gerne Musik mit der Anlage hören möchte.
Ansonsten bin ich für alle vorschläge offen
Thx im vorraus.  

Ps.: sorry für meine schlechten Paint Künste

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Ancalagon

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 00:33

Oh verdammt, das wird schwierig... In wieweit ist es möglich das Zimmer zu derangieren (Fernseher woanders hin, Hörposition verändern)? Oder soll alles so stehen bleiben und nur die Boxen dazu?

Ein paar algemeine Tips:

- Der Center ist einfach, der kommt unmittelbar auf oder unter den Fernseher. Mit so wenig Abstand wie möglich.

- Der Subwoofer (falls vorhanden - wenn Du gute Standboxen für die Front nimmst kannst Du auf den Sub verzichten) kann so ziemlich überall aufgestellt werden wo Platz ist. Bässe lassen sich nur sehr schwer orten, deshalb ist hier die Position nicht kritisch.

- Die Frontlautsprecher sollten natürlich links und rechts vom Fernsehr stehen. Aber nicht zu weit weg, sonst wird der Stereoeffekt zu extrem.

- Die Rears sollten auf gleicher Höhe stehen (bei denen verfällt man leicht der Verlockung den einen irgendwo unten in die Ecke und den anderen oben auf den Schrank zu stellen). Optimal währe in Etwa auf Ohrhöhe oder etwa höher.


Mein Vorschlag währe folgender: Tausche den Schreibtisch mit dem gelben Regal und stelle den Fernseher neben das Regal an die rechte Wand (auf ein kleines Tischchen/Schränkchen). Dann kannst Du die Boxen elegant in die vier Ecken des Raumes verteilen. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 00:42

Zitat von »Andreas«



Mein Vorschlag währe folgender: Tausche den Schreibtisch mit dem gelben Regal und stelle den Fernseher neben das Regal an die rechte Wand (auf ein kleines Tischchen/Schränkchen). Dann kannst Du die Boxen elegant in die vier Ecken des Raumes verteilen. :)


Das geht leider aus mehreren Gründen nicht.
1. Wie gesagt es ist ein Dachzimmer. Das Gelbe Regal ist 2m hoch und da wo de sChreibtisch steht sind nur 1,30m Deckenhöhe.
2. Der Schreibtisch und die rote Ablage sind fest mit der Wand verschraubt.

Die Rears auf Ohrhöhe sind nicht das Problem. Den linken kann ich mit auf die rote Ablage stellen und den rechten auf gleicher höhe an die Wand.

Was mir richtig Kopfzerbrechen bereitet ist der Center. Den kann ich einfach nicht genau auf/unter dem Fenseher positionieren. :(

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Vitektim

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 00:46

Hi!

Wie wärs denn mit 2 Standlautsprecher bzw. Halterungen?

Dann die beiden rechten so aufstellen und die beiden linken anne Wand klatschen, sodass sich das "Rechteck" bildet.

Dark-Modder

Senior Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 00:49

Hi , hab ma 2 skizzen gemacht wie du es machen könntest





Wenn du dir keinen neuen Schrank holen willst/kanst was ich denke dann tauschen einfach Schreibtisch mit Schrank , dann hast du genug platz für die beiden Rear Lautsprecher ...

mfg Dark-Modder

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:02

Die erste Variante von Dark-Modder ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Nur stzört mich da das ich keine stand LS als Front Speaker nehmen kann  :(. Oder gibt es auch Regalboxen die für Musik was taugen?
Die zweite variante sieht auch nicht schlecht aus ist mir dann aber schon zu extrem aufs Bett ausgerichtet. Falls ich mal am schreibtisch sitze und Musik hören will.
Den Speaker auf Ohrhöhe bekommen ist np. Ich habe Holzvertäfelung an den Wänden, da bau ich mir aus Edelstahl ne schöne Halterung die ich an die wand schraube.

Edit
Hab meine Zeichnung nun auch etwas überarbeitet.


So wäre es mir am liebsten aber ich weiß dann nicht wohin mit dem Center.
Da die Rears dann genau links und rechts von mir währen würde ich dort gerne zu dipolen greifen. Oder würdet ihr was anderes empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Patrickclouds

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:10

der center soll immer mittig über oder unter dem fernseher sein
[CENTER][/CENTER]

Dark-Modder

Senior Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:24

Hi

achso du wolltest es auf den schreibtisch bezogen haben so wie in deiner zweiten zeichnung , ich habs auf das Bett gezogen weil da ja auch HÖRPOSITION steht ...

mfg Dark-Modder

Knuddlwuschl

Full Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:25

Ich würde auch die erste Variante von Dark-Modder bevorzugen ist wohl am schlauesten so. Ordentliche Regalboxen sollten kein Problem darstellen.

P.S. Benutzt mal lieber das Format gif oder png, dann haben die Bilder nicht gleich 40kB ;).
it's no fun being an illegal alien

Safti

Senior Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:26

also..

wenn "große" Standboxen mit denen du auch musik hören kannst.. auf keinen fall direkt in Ecken oder an die Wand stellen! Immer so 30 cm abstand (in der "Anleitung" von meinen Dicken stand drin mindestens 1 Meter aber so groß ist mein Zimmer fast nicht *g*) lassen.. sonst dröhnts.

Den Subwoofer, wenn vorhanden (und für ordentliche Actionfilme empfehl ich dir einen Troz guter Standboxen) nicht unterm Bett verstecken (dafür brauchst du dann eh entweder ein Hochbett oder einen verdammt kleinen Subwoofer :) sondern entweder neben eine der Frontboxen oder mittig zwischen die beiden Frontboxen... Am besten einen mit umschaltbarer Phase damit du das ordentlich angepasst bekommst.. wenn der ungünstig steht kanns sonst sein dass sich der Bass von den Standboxen mit dem vom Subwoofer aufhebt ("destruktive interferenz"). Das Problem hat man wenn man so kleine quäker verwendet die keinen Bass machen nicht, aber wenn du von ordentlichen Standboxen redest ist das durchaus wichtig.. ich hab sicher ne Woche gebraucht bis ich meinen zufriedenstellend platziert hab :) (auch hier gilt: weit weg von wänden..)

ansonsten.. :-) viel spaß mit deiner geplanten Anlage - fang dir keine Klage wegen Ruhestörung ein ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:28

Ich meinte es auch auf Bett als hörposition bezogen. Aber nicht so extrem. Ausserdem stünde der rechte rear dann auf über 2mm höhe und der linke max auf 1,30.

Was gibt es denn für Regallautsprecher die auch musiktauglich sind?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Dark-Modder

Senior Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 01:45

man kann ein 5.1 system nur auf einen punkt beziehen ! , sonst stimmt der sound nachher an allen stellen nicht !
Wenn dann hörst du zb. am schreibtscih Rear boxen sound , und auf dem bett ( wenn du zb. nen film guckst ) nur sound ohne rearboxen und dann kommt der sinn des systems net zu geltung !

Also überleg dir was wichtiger is und dann mach es so
Film oder Musik , ich würd sagen Film weil da die effekte wichtiger sind , und auch wenn die boxen nicht am schreibtisch stehen und du sizt da hörst du die musik !

mfg Dark-Modder

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 02:03

Also am wichtigsten ist die höhrposition Bett für mich.
Aber ich bin noch immer am zweifeln ob es Regallautsprecher gibt die wirkkich Musiktauglich sind. Einen guten Sub habe ich eh schon im Auge. Wenn es euch was sagt Zebulon Ultra.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Safti

Senior Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 02:07

guter Sub + gute regalboxen sind imho schon musiktauglich..

es gibt leute die mit so kleinen Plastiklautsprechern zufrieden Musik hören (z.B. die vom Teufel-Set) - kommt also voll und ganz auf deinen anspruch an
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 02:33

Meine Ansprüche sind schon recht hoch. Das Teufel gute Lautsprecher baut steht ausser Frage.
Dennoch kommen so winzig kleine Plastikwürfel nicht in Frage.
Ich will schon wirklich Qualität so das die Boxen auch mal bei höheren Lautstärken sauberspielen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

futureintray

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 13:47

vllt. sollte noch geklärt werden wieviel geld du ausgeben möchtest?
bei nubert und teufel bekommste so oder so für das geld das maximal an leistung.
ergo überleg dir wieviel der sound dir wert ist und bestell dir die boxen.
wie so oft erwähnt kannst du sie ja immmernoch zurückschicken.

und:

Zitat

Meine Ansprüche sind schon recht hoch

damit kann wohl niemand was anfangen. sorry.

ich habe aus meiner sicht hohe ansprüche. (aw 880 von nubert)
wenn du aber im forum bei nubert rumliest dann entdeckst du ganz schnell leute die 2 x aw 1000 ihr eigen nennen.
usw.
was ist hoch was ist niedrig ? ^^
fakten bitte ;)

Dark-Modder

Senior Member

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 14:38

lol , ich hab nen Creativ T5400 für 70 € und zum zocken und Musik reicht mir das ...
Hab aber auch schon mal nen Film geguckt und da is auch genügend Rums hinter ...
Hab allerdings noch nie was besseres gehört.

mfg Dark-Modder

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 20:03

Bei Teufel habe ich das Concept M im Auge.
Und so in der Preisklasse / Qualitätsklasse würde ich auch gerne bleiben. Darf am Anfang auch ruhig ohne Sub sein.
Auch Eigenbau kommt in Frage.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Heimwerkerking

God

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? (Zeichnung entha

Montag, 16. August 2004, 23:05

So
Ich habe heute gedanklich nochmal mein Zimmer umgeräumt und bin zu folgendem ergebnis gekommen.


Würde sich so eine andere Boxenaufstellung ergeben?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

SkyCAM

unregistriert

Re: Wie Boxen für 5.1 aufstellen? Update Seite 2

Dienstag, 17. August 2004, 13:20

Ja aber die wäre noch ungünstiger :)