• 01.07.2025, 14:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Riddick

Full Member

Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Dienstag, 18. Januar 2005, 21:44

Moinsen

Also was sagt ihr zu der Grafikkarte? Ich meine gehört zu haben das einige Probleme auftreten können! Hat jemand diese Karte? Erzählt mir eure Meinung!

Hättet ihr vielleicht eine andere vorzuschlagen?

Greetz Riddick

Papa_Schlumpf

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 00:05

najo teuer und laaaaut :)

Aber die chips und rams sind eigentlich sehr gute qually
geht meist viel nach oben...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steini

Senior Member

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 00:16

Nabend,
habe bei mir die Gainward Ultra/2400 GS am werkeln und bin bis auf die Lüfter(zwei mal Turbine) sehr zufrieden mit der Karte.
Läuft stabil und die Bildqualität ist sehr überzeugend.
Aber bald ist dank des bestellten AC-Komplettkühler Rev.2 wieder Ruhe im Kasten.

Welches ist denn die GLH-Version dieser Karte ?

MfG

Steini

Man_In_Blue

Moderator

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 02:16

Klick mich!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

HB89

Full Member

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 02:38

Hmm, also der Test ist mit Vorsicht zu genießen, es werden nur zwei Spiele gebencht und wenn im Fazit dann auch noch verallgemeinert gesagt wird, dass eine X800pro schneller sei,

Zitat

Wenn man bedenkt das man eine schnellere, weitaus leisere Sapphire Radeon X800 Pro Karte mit besserer Ausstattung bereits für 100 Euro weniger sein Eigen nennen kann, fällt unser Urteil auch hier eher ernüchternd aus.


dann muss ich wohl annehmen, dass wohl irgendein ATi-Fanboy diesen Test zu verantworten hat. Wobei wenn ich dem zweiten Teil der Aussage zustimmen muss: Aufgrund der Lautstärke der Lüfter würde ich eher zu einer 6800 GT mit Silencer oder einer X800pro/XT raten. Ich persönlich finde 474,90 Euro für die GLH-Version ziemlich überteuert, da kann man das Geld auch in andere Komponenten stecken.

Papa_Schlumpf

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 10:32

jup weise gesprochen  ;)
ich kann uneingeschrenkt die galaxy 6800gt empfehlen.
Warum? Ist sehr leise und kühl und läuft von Hause aus auf 370/500
http://www.hardwares.de/index.php?rev=ar…date=1094737179

http://www.forumdeluxx.de/gdb/showproduct.php?product=374&sort=1&cat=64&page=1

Desine ist auch sehr schön.
Mmm allgemein mein ich das es sich nicht lohnt eine Ultra zu holen. Viel Geld für wenig mehr Leistung. Fast jede GT bekommt man locker auf Ultra Tackt. Man bedenke auch den Stromhunger einer Ultra... Reicht dafür dein Netzteil noch?

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Man_In_Blue

Moderator

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 13:15

Zitat von »GardnerTM«

Hmm, also der Test ist mit Vorsicht zu genießen, es werden nur zwei Spiele gebencht und wenn im Fazit dann auch noch verallgemeinert gesagt wird, dass eine X800pro schneller sei,


dann muss ich wohl annehmen, dass wohl irgendein ATi-Fanboy diesen Test zu verantworten hat. Wobei wenn ich dem zweiten Teil der Aussage zustimmen muss: Aufgrund der Lautstärke der Lüfter würde ich eher zu einer 6800 GT mit Silencer oder einer X800pro/XT raten. Ich persönlich finde 474,90 Euro für die GLH-Version ziemlich überteuert, da kann man das Geld auch in andere Komponenten stecken.


Dein ATi-Fanboy wäre dann wohl ich. :P

Bei der G6800GT ist die Benchmarkpalette wirklich nicht sehr groß ausgefallen... das liegt jedoch vor allem daran das ich kaum einen Benchmark gefunden habe dessen ergebnisse nicht von den Treibern gewisser Karten beeinflusst wurde...

Im übrigem ist UT2003 und Code Creatures Teile dieses n-Vidias Meant to Play programms... ergo sollten die NV Karten sich hier eigentlich besonders gut schlagen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Riddick

Full Member

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 15:20

Morgen

Also die Lautstärke ist mir eigentlich ziemlich egal. Mir gehts eher um die Leistung!

Ich wollte schon Titel wie Half Life 2, Doom 3 und NFSU 2 auf höchsten Details spielen können. Also ohne Ruckeln. Was würdet ihr denn noch so als Grafikkarte vorschlagen?

Ich habe auch schon die Überlegung mir SLI anzuschaffen. Was sagt ihr dazu? Ist zwar teuer aber wahrscheinlich leistungsstärker als die normalen AGP Single Grafikkarten.

Greetz Riddick

Steini

Senior Member

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:21

Zitat von »Riddick«



Ich wollte schon Titel wie Half Life 2, Doom 3 und NFSU 2 auf höchsten Details spielen können. Also ohne Ruckeln. Was würdet ihr denn noch so als Grafikkarte vorschlagen?

Greetz Riddick


Also bei den genannten Spielen kann ich dir mit 100% Sicherheit sagen das sie mit allen Details usw. bei der Karte flüssig laufen.
Naja mit 1280*1024 auf jeden Fall alles andere habe ich noch nicht testen können da bei meinem 19"TFT da Schluss ist.

MfG

Steini

Riddick

Full Member

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:29

Moin

Ja ich würde denn aber schon auf 1600 * 1200 spielen. Das sieht schon extrem viel besser aus als alles andere. Naja könnt ihr mir vielleicht eine billigere/schlechtere Karte empfehlen die das schafft ohne Ruckeln?

Greetz Riddick

xXxnightwishxXx

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:39

Naja ich weiss ja nicht was DU als flüssig bezeichnest aba 1600x1200 alle details und dann noch aa/af da geht jede graka schon sehr inne knie.

MfG

Man_In_Blue

Moderator

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:46

Zitat von »Riddick«

Moin

Ja ich würde denn aber schon auf 1600 * 1200 spielen. Das sieht schon extrem viel besser aus als alles andere. Naja könnt ihr mir vielleicht eine billigere/schlechtere Karte empfehlen die das schafft ohne Ruckeln?

Greetz Riddick


Dieses Vorhaben zeugt davon das du dich besser mal mit der Materie genau auseinander setzen solltest...

Um eine Auflösung von 1600 mal 1200 Pixeln wirklich darstellen zu können benötigst du mindestens einen 21" besser einen 23" Monitor... bei kleineren Monitoren gibts überschneidungen der Pixel weil physisch gar nicht genug Bildpunkte in der Bildröhre vorhanden sind. (ausname hier natülrich der TFT)

Desweiteren verfeinert die Auflösung nur die abtastung des Bildes. Aber schon bei einer abtastung von 1152*864 Pixeln ist das Bild bereits genau genug... (selbst für Monitore jenseits der 23")

Nervige Treppenbildung und Pixelflackern wird durch die erhöhe abtastung zwar auch etwas vermindert aber natürlich nicht vermieden. Hier hieft nur Anti-Aliasing. Bei einer Auflösung von 1152 mal 864 Pixeln und einem 4X4 Multi Sampling Anti-Aliasing (mit vernünftiger Sub-Pixel-Maske) erreichst du ein wesentlich schöhneres Bild als bei einer Auflösung von 1600 mal 1200 Pixeln und keinem Anti-Aliasing.

Gegen das verwischen von Texturen hilft das erhöhen der Auflösung überhaupt nicht. Hier kommt man nur mit einem nicht isotropen Filter an ein besseres Bild.

Um es kurz zu halten:

Nur das erhöhen der Auflösung bringt nichts. Um ein gutes Bild zu erhalten musst du auf jedenfall mit Anti-Aliasing ung anisotropen Filtern arbeiten. Aber selbst bei aktuellen Karte funktionieren diese Features nur recht begrenzt (auf die Auflösung bezogen). Dooom III in einer Auflösung von 1600 mal 1200 und gleichzeitig noch Anti-aliasing so wie einer anisotropen filterung bei noch vernünftigen framerates) spielen zu wollen ist ein Vorhaben was dir mit aktueller Hardware nicht gelingen wird. (bei einem 6 X 6 MS AA so wie einer darstellungsauflösung von 1600 mal 1200 Pixeln würdest du mit einer abtastauflösung von 9600 mal 7200 Pixeln arbeiten... das übersteigt die Füllrate der aktuellen Karten bei weitem)

Bei www.3dcenter.de gibts dazu einige nette Artikel die du dir besser erstml zu gemühte führst... ;)


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Papa_Schlumpf

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 16:52

Zitat von »From«

Naja ich weiss ja nicht was DU als flüssig bezeichnest aba 1600x1200 alle details und dann noch aa/af da geht jede graka schon sehr inne knie.

MfG



jup die ultra da auch adjö sage.... Rein leistungstechnisch müsstest du dann schon sli nehmen. Aber ich weiss nich ob sich das wirklich rechnet. Hol dir leiber nen satten tft. Spitzenmodelle haben bei einer 1280*1024 auflösung ein sehr gutes bild. Kuck dir mal den x-black von sony an dagegen kannst jede röhre vergessen.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Riddick

Full Member

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:00

Moin

Ja ok aber wenn ich schon jetzt bei einer Auflösung von 1024*768 und höchster Einstellungen bei NFSU 2 läuft es mit meiner GeForce 2 noch flüssig. ;D Also dann halt mit höchster Einstellung und AA und AF und vielleicht 1280*960 was würdet ihr als Grafikkarte empfehlen? Muss nicht unbedingt die teuerste sein wenn ihr versteht ;)

Greetz Riddick

Man_In_Blue

Moderator

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:10

Zitat von »Riddick«

Moin

Ja ok aber wenn ich schon jetzt bei einer Auflösung von 1024*768 und höchster Einstellungen bei NFSU 2 läuft es mit meiner GeForce 2 noch flüssig. ;D Also dann halt mit höchster Einstellung und AA und AF und vielleicht 1280*960 was würdet ihr als Grafikkarte empfehlen? Muss nicht unbedingt die teuerste sein wenn ihr versteht ;)

Greetz Riddick


Hmmm. Denke eine Radeon X800 Pro für ~350 Euro ist da vollkommen ausreichend.,..

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:17

Für 1600x1200 bei Qualitätseinstellungen benötigst du eine ehr starke cpu (ala fx 55 oder vergleichbares niveau) und eine SLI Lösung mit 2 Nvidia Top Karten, am besten 6800 Ultra.

in 1280x1024 4aa/8af wüsste ich nicht wo da eine 6800Gt ruckeln soll, bei half life 2 sind einige stellen mit framedrops, diese sind aber meist geringer als bei ati, auch wenn die ati karten durchschnittlich einiges mehr an frames bei HL² auf die beine bekommen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:22

Zitat von »avalon.one«

Für 1600x1200 bei Qualitätseinstellungen benötigst du eine ehr starke cpu (ala fx 55 oder vergleichbares niveau) und eine SLI Lösung mit 2 Nvidia Top Karten, am besten 6800 Ultra.

in 1280x1024 4aa/8af wüsste ich nicht wo da eine 6800Gt ruckeln soll, bei half life 2 sind einige stellen mit framedrops, diese sind aber meist geringer als bei ati, auch wenn die ati karten durchschnittlich einiges mehr an frames bei HL² auf die beine bekommen.



Ich bezweifle stark das selbst zwei Geforce 6800 Ultra Karten im SLI Modus ausreichen um in Titeln wie Doom 3 bei einer Auflösung vpn 1600 mal 1200 Pixeln (+AA & AF) eine wirklich vernünftige Framerate erzielt werden kann...

Und ich denke eine Leistungsstarke CPU steht hier nicht ganz so im Vordergrund. Ein Athlon 64 3500+ oder ein Pentium 4 550 sollten voll und ganz ausreichend sein...

Besonders bei so Grafikbelastenden anwendungen liegt der FLashcnehals eh eher bei dem 3D Beschleuniger und nicht bei CPU...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:34

Zitat

Ich bezweifle stark das selbst zwei Geforce 6800 Ultra Karten im SLI Modus ausreichen um in Titeln wie Doom 3 bei einer Auflösung vpn 1600 mal 1200 Pixeln (+AA & AF) eine wirklich vernünftige Framerate erzielt werden kann...


http://www.hardocp.com/article.html?art=Njk2LDE=

Ich bezweifle stark, dass dieser Artikel das nicht gut widerlegen kann.

zB in Doom 3 ist ein SLI Gespann aus 2 6800U bei 1600x1200 4aa/8af schneller als eine single 6800U bei 1280x1024 4aa/8af


Zitat

Und ich denke eine Leistungsstarke CPU steht hier nicht ganz so im Vordergrund. Ein Athlon 64 3500+ oder ein Pentium 4 550 sollten voll und ganz ausreichend sein...


Jo klar, wobei ein 3500+ ja auch nicht gerade ne lahme CPU ist. Dennoch kann man bei dem hardwareluxx SLI artikel recht gut sehen, dass das SLI Gespann so richtig erst in fahrt kommt mit sehr schneller cpu.

Zitat

Besonders bei so Grafikbelastenden anwendungen liegt der FLashcnehals eh eher bei dem 3D Beschleuniger und nicht bei CPU...


Jo   :)

So oder so bleibt ne SLI Lösung imho aber nur sinnvoll wenn jemand nen TFT (groß also min. 21") besitzt und unbedingt 1600*1200 zocken muss/will. Dafür muss man aber auch mal locker 1000+ € auf den tisch legen für 2 grafikkarten + mobo.

@back to topic

Gainward ist zwar nett, aber imho ziemlich teuer, häufig überteuert.

Gute marken für NV karten sind imho zB auch MSI, Leadtek, Gigabyte, Pine, .... gibt sich alles nicht viel.

Solltest du dich für ne ati karte entscheiden, dann kann MIB ja beratschlagen was da am besten/sinnvollsten ist ;)

mfg, avalon.one

Man_In_Blue

Moderator

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:42

Hmmm.

Gibts noch andere Artikel in denen SLI Systeme bei solch einem Setting getestet wurden?

Die Werte überraschen mich erlich gesagt ein wenig...

Wobei: Wenn die einzelne Grafikkarte nur noch 800 mal 1200 Pixeln berechnen muss klingt das schon recht machbar... (aber bisher hab ich die effektivität von SLI dafür nicht wirklich groß genug eingeschätzt um wirklich diese rechnung zu erlauben...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: Meinung zu Gainward Ultra/2400 GS GLH

Mittwoch, 19. Januar 2005, 19:02

Wobei hier ja bisschen der Knackpunkt ist imho ...

Das es eben nicht so einfach wie bei 3df funktioniert, sondern dass NV mehr oder minder das für jedes spiel als profil abspeichern muss welche SLI betriebsart die karten benutzen sollen ::)

Da gehts zwar um was anderes aber da sind auch ein paar benchmarks:

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2322&p=4

In 1280er Auflösung hingegen wird ein SLI gespann noch recht häufig von einer X850XT PE plattgemacht. Bei 1600x1200 denke ich ist die rohpower einfach gigantisch, die einbußen sind wirklich sehr gering.