• 20.07.2025, 00:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

saUerkraut

Unregistered

Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 12:14pm

Guten Morgen zusammen,

für mein zweites System brauche ich ein passendes Mainboard für den Athlon 64 (S939)!

Zwangsweise dachte ich da an den nForce4 Ultra Chipsatz (SLI spielt für mich keine Rolle).

Weitere Eigenschaften die es haben sollte:
-stabilität
-gute OC Eigenschaften
-gutes/sauberes Layout
-relativ günstig

Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen?

Dankeschön! :)

mfG saUerkraut

P.S. Das DFI LANparty UT nF4 Ultra-D hatte ich schon hier.Das lehne ich wegen fehlendem Treibersupport ab!

saUerkraut

Unregistered

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:28pm

keiner einen kleinen Tip fürs Kraut? :P :-[

JoFreak

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:31pm

also ich warte ja noch auf den nforce4 pro der angeblich mitte/ende januar auf den markt kommen sollte :P
ansonsten die üblichen verdächtigen? abit zB?

Patrickclouds

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:34pm

empfehlen würde ich das dfi nforce4 board, aber das sagt dir ja nicht zu.

wenn du noch ein wenig warten möchtest, dann tu das, denn der neue ati chipsatz scheint heiß zu werden:

[img]http://www.xtremesystems.org/forums/attachment.php?attachmentid=26367[/img]

mehr infos gibts hier
[CENTER][/CENTER]

5reimo

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:38pm

Was meinst du mit kein Treibersupport?


Ansonsten das:

http://www.hardwareluxx.de/cms/index.php?id=6


Ich werd Progamer, will auch so schöne ATI Kükös haben *harhar*

edit2: Boah, wie göttlich! 2 V für die CPU ( na, so viel wird wohl keiner einer CPU gebn...) und für Wakü vrobereitete Mosfets! GEIL!

saUerkraut

Unregistered

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:44pm

Der Treibersupport für die "SLI" Funktion des DFI LANparty UT nF4 Ultra-D ist nicht gewährleistet!

5reimo

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:46pm

lol,wieso soll der Hersteller das risiko eingehen für ein eigentlich nicht SLI-Board SLI-Treiber rauszugeben?

Und hey, das Board ist so beliebt, es gibt 100% Communitytreiber!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:47pm

Quoted from "5reimo"

lol,wieso soll der Hersteller das risiko eingehen für ein eigentlich nicht SLI-Board SLI-Treiber rauszugeben?

Und hey, das Board ist so beliebt, es gibt 100% Communitytreiber!



weil er das mobo mit dem Ultra chipsatz hatte und gedacht hat er kann den sli modus nnutzten wie bei dem msi ultra sli mobo.

Patrickclouds

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:53pm

man muss doch nur mit dem bleistift auf dem chip rum kritzeln damit sli funktioniert ::)
[CENTER][/CENTER]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 8:55pm

Quoted from "Patrickclouds"

man muss doch nur mit dem bleistift auf dem chip rum kritzeln damit sli funktioniert ::)



damit wird daraus aber noch kein sli chipsatz sondern nur die sli funktion freigeschaltet, und um dann sli zu nutzen muß mann eine sehr alten treiber nehmen weil Nvidia das ind den aktuellen treibern gesperrt hat.

saUerkraut

Unregistered

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 9:29pm

Quoted from "@re@50"




damit wird daraus aber noch kein sli chipsatz sondern nur die sli funktion freigeschaltet, und um dann sli zu nutzen muß mann eine sehr alten treiber nehmen weil Nvidia das ind den aktuellen treibern gesperrt hat.



Genau so ists...und mittlerweile bewirtbt DFi die platine nichteinmal mehr als SLi Platine!

Man hat also einen 2. PCIe X16 Slot über!

mfG saUerkraut

edit:
ich habe gehört, dass die ATI Chipsätze sehr schwache Leistung bringen sollen!

Gerade bei PCI und PCIe Performance sehr schlecht!

avalon.one

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 10:03pm

Die SB davon ist einfach nur schlecht und veraltet. Grottige performance und features auch nicht pralle. Ich glaub da hatte sich auch die ct letzlich drüber ausgelassen und daher stark abgeraten.

saUerkraut

Unregistered

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 10:14pm

Quoted from "avalon.one"

Die SB davon ist einfach nur schlecht und veraltet. Grottige performance und features auch nicht pralle. Ich glaub da hatte sich auch die ct letzlich drüber ausgelassen und daher stark abgeraten.


ja und nu?
Hat jemand doch noch einen konkreten Vorschlag?

mfG saUerkraut

Riddick

Full Member

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 10:19pm

Moin

Ich würde das Abit AN8 Fatal1ty nehmen. Ich denke das ist stabil.

Edit: Ok ist zwar nicht grade das billigste aber von Stabilität kann man da schon reden.

Greetz Riddick

avalon.one

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 10:22pm

Das hat aber auch unnötige viele Lüfter. Daher würde ich abraten.

Mein Tipp: MSI. Da kann man nicht viel mit falsch machen.

35712

Senior Member

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 10:44pm

Quoted from "avalon.one"

Das hat aber auch unnötige viele Lüfter. Daher würde ich abraten.

Mein Tipp: MSI. Da kann man nicht viel mit falsch machen.


MSI hat mir mal mit dem Core Center einfach so alles übertaktet und somit meinen PC unnutzbar gemacht (auch nach einer Formatierung...).

Nur war ich der einzige dem jemals sowas passiert ist...

MRCS

Unregistered

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 10:56pm

^^ Woran mag das wohl liegen ? .... ::)

@ Topic ... ich weiss ja nicht ...

Zu sagen DFI Board willst Du nicht, weil Du da keinen SLI Treiber Support für nen NON SLI board hast, ist wie sich zu beschweren dass bei deiner Raubkopie des WinXP keine updates mehr zu installen sind ....

saUerkraut

Unregistered

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 11:11pm

ich galube, dass ich ein nettes Board gefunden habe:

Foxconn WinFast NF4UK8AA-8EKRS

Doch leider ist es irgendwie nicht in Deutschland zu bekommen!

Geizhals hat es nichteinmal gelistet! :-[ :-X

mfG saUerkraut

@re@50

Foren-Inventar

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 11:13pm

Quoted from "saUerkraut@27%"

ich galube, dass ich ein nettes Board gefunden habe:

Foxconn WinFast NF4UK8AA-8EKRS

Doch leider ist es irgendwie nicht in Deutschland zu bekommen!

Geizhals hat es nichteinmal gelistet! :-[ :-X
mfG saUerkraut



Foxconn = Leadtek

da kauf dir lieber das msi.

Labrat

God

Re: Kaufentscheidung: Nforce 4

Saturday, March 12th 2005, 11:18pm

ich würde dieses nehmen: http://www.geizhals.at/deutschland/a137396.html

die OTES lüfter sind unhörbar, wenn sie mit microguru runtergeregelt sind (man kann sie bestimmt auch abmontieren!) - außerdem hat das board das beste layout aller nf4 platinen (meiner meinung nach)

falls du wert auf s-ata 2 legst, solltest du zum an8 fatality greifen