• 18.07.2025, 02:34
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Chris_Schm

Full Member

PC aufrüsten

jeudi 3 mars 2005, 19:39

Hallo

es ist mal wieder soweit. Ich will mal wieder meinen PC aufrüsten.

Ich besitze zz als Mainboard ein A7N8X Deluxe. Dieses soll auch erhalten bleiben. Im Moment verrichtet darauf ein AMD Athlon mit 1,2 Ghz seinen Job.

Diesen will ich gegen diesen Barton austauschen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…e=STRK:MEWA:IT

Und darauf soll dann noch folgender Lüfter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…me=STRK:MEWA:IT

Was haltet ihr davon?
Irgendwelche Einwände bzgl. Inkompatibilität? :-/

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC aufrüsten

jeudi 3 mars 2005, 19:42

sollte alles soweit funktionieren.

Chris_Schm

Full Member

Re: PC aufrüsten

jeudi 10 mars 2005, 21:04

Habe da jetzt ein Problem.

Habe die neue CPU draufgemacht.
Jetzt kommt aber beim starten immer die Meldung:

WARNING!! CPU has been changed!

Danach geht nix mehr, was mache ich falsch?

Cartman87654

God

Re: PC aufrüsten

jeudi 10 mars 2005, 21:08

hast du dann mal F1 oder F2 gedrückt? dann sollte er wieder starten denke ich ;) ;D

Chris_Schm

Full Member

Re: PC aufrüsten

jeudi 10 mars 2005, 21:23

Danke jetzt fährt er zumindest mal wieder hoch.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, daß er mir immer noch meine alte CPU mit 1,2 GHz anzeigt.

Muß ich da noch was im Bios abändern?

lucky_jack

Full Member

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 03:31

hi

Citation


Jetzt habe ich nur noch das Problem, daß er mir immer noch meine alte CPU mit 1,2 GHz anzeigt.


Wo zeigt er die 1,2 GHz denn an. Beim Starten, im Betriebssystem (welches hast Du überhaupt)? ....

jack
Evo 240 intern mit 2 Päpsten cuplex twinplex für Graka aquabay AT mit aquastream und aquatube aquaero

scott

God

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 04:13

hi

du musst nru den fsb von 100 auf 166 oder so stellen entsprechend dem Barton,dann wird er korrekt erkannt.
mfg Scott

zeppe

God

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 08:05

CPU tauschen alleine reicht meißt nicht.
Dein Bios muß auch noch angepaßt werden.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Chris_Schm

Full Member

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 10:48

Also, die 1,2 GHz werden beim Start, im Systemfenster von WinWP und von der Analysesoftware Sandra festgestellt.

Habe schon auf dem Board gekuckt, ob da ein Jumper flasch ist, aber der ist richtig auf 333 eingestellt.

Was muß denn im Bios noch angepasst werden?

Shoggy

Sven - Admin

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 14:32

FSB-Jumper auf einem Mainboard? So etwas kennt man ja höchstens noch aus dem Museum ;)

Drück beim Start des Rechners die Entfernen-Taste um ins BIOS zu gelangen. Dort gehst du in das Menü Advanced-Menü und dort wiederum in das Menü Advanced Chipset Features. Hier stellst du bei CPU External Freqency den Wert 166MHz ein.
Gehe dann ins Exit-Menü und wähle Exit & Save Changes aus. Danach sollte der Rechner mit den korrekten Einstellungen hochfahren. Falls nicht musst du dich eben nochmal melden ;)

5reimo

God

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 16:32

Barton -> 200 Mhz FSB, oder nech?
Oder hab ich schon so lange getaktet dass ich glaube, dass ein Barton 200 Mhz als Standerd hat 0_o ?

Chris_Schm

Full Member

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 16:56

Jo, jetzt läuft er ohne Probleme :D ;D

Danke für eure Hilfe.

Shoggy

Sven - Admin

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 18:25

Citation de "5reimo"

Barton -> 200 Mhz FSB ???
Oder hab ich schon so lange getaktet dass ich glaube, dass ein Barton 200 Mhz als Standerd hat 0_o ?

Den Barton gibt es mit 166 sowie 200MHz FSB ;)

5reimo

God

Re: PC aufrüsten

vendredi 11 mars 2005, 21:09

@shoggy: Hat AC nen Stand bei der Cebit? Oder was ist in Halle 25, F46 ?

back_orifice

God

Re: PC aufrüsten

samedi 12 mars 2005, 01:24

Citation de "5reimo"

@shoggy: Hat AC nen Stand bei der Cebit? Oder was ist in Halle 25, F46 ?



das ist der listan stand, wo das AC treffen stattfindet...

Chris_Schm

Full Member

Re: PC aufrüsten

samedi 12 mars 2005, 12:58

Grad mal noch was anderes. habe mir überlegt, wenn ich schonmal am aufrüsten bin, hole ich mir auch noch etwas mehr Arbeitsspeicher.

Jetzt mal 'ne Frage zu dem dualfähigem Ram:

Muß ich da 2 baugleiche Ram-Riegel haben? Zur Zeit habe ich einen 512 er Riegel von Siemens drin. Brauche ich dann genau den selben wieder, oder geht auch ein anderer?
Natürlich vorausgesetzt, daß dieser auch dualfähig ist.

Chris_Schm

Full Member

Re: PC aufrüsten

dimanche 13 mars 2005, 22:11

Kann mir da mal jemand weiterhelfen?

zeppe

God

Re: PC aufrüsten

dimanche 13 mars 2005, 22:42

Hab keinen blassen Schimmer, aber überall ließt man das es zwei gleiche Rigel sein sollten.
Ich denke es geht mit verschiedenen, aber OC wird nicht drinnen sein.
Dafür leg ich meine Hand aber nicht ins Feuer. ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Jenkins

Full Member

Re: PC aufrüsten

dimanche 13 mars 2005, 23:14

;)Baugleich ist meistens besser :)Die harmonieren logischer Weise besser zusammen^^
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Ika

Full Member

Re: PC aufrüsten

dimanche 13 mars 2005, 23:47

Hi,
Es geht mit 2 X belibigen RAM Modulen so lang auf beiden Speicher-Kanälen die gleiche anzahl an MB sitzt und genauso viele chips auf den RAM-Modulen. D.h. wenn du jetzt ein 512er Modul hast das auf beiden seiten mit Speicherchips bestückt ist, solltest du auch zu einem 512er Modul mit beidseitiger Bestückung greifen. Denkbar wäre auch 2x 256MB SIngle sided (d.h. nur auf einer Seite mit Speicherchips bestückt) und in den einzelnen Slot einen 512er Double Sided zu stecken (Hier gibt es jedoch geringfügige Performance einbussen).
Die Werte ala Takt & Latency passen sich dem jeweils schlechteren Riegel an.
Hoffe es war halbwegs vertändlich es ist nämlich schon spät ::)
(ist natürlich alles ein bisschen auf den Sockel A gemünzt habe leider kein Intel oder A64 system zum testen ) ::)
grüße
Ika
xStraight Edgex