• 06.07.2025, 03:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cyrus

Senior Member

125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 04:06

Hi !
Ich wollte mir in nächster Zeit eine Maschine kaufen...entweder ne Yamaha dt125r oder ne KTM Sting. Ich habe mich mal bei www.mobile.de umgeschaut.
Die KTM Sting:

Die Beschreibung:
Kategorie: Klein/Leichtkraftrad

EUR 1.600
Verhandlungsbasis

Daten:
26.000 km, 11 kW (15 PS), EZ: 07/97, TÜV: 05/04, orange, Benzin

Beschreibung:
sehr gut erhaltenes moped, kolben mit dichtung vor 1000km neu, reifen, kettensatz bremsbeläge und gabelsimmerringe neu, vom aussehen sehr gut in schuss. auch auf 80 km/h drosselbar!!!!!!!


Und die Yamaha dt125r:

Kategorie: Klein/Leichtkraftrad

EUR 1.700
Verhandlungsbasis

Daten:
12.000 km, 10 kW (14 PS), EZ: 05/99, blau, Benzin

Beschreibung:
Sehr geflegt (wahr immer untergestellt), gedrosselt auf 80 Kmh


Ich will nun mal eurer Meinungen hören... ! Ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig !
Habt ihr noch Tipps oder Ratschläge ?

Cyrus

Tiak

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 04:22

Da die sich allgemein nicht viel nehmen wie Preis, Tempo usw spielt ein großer Faktor der, welche Maschine dir besser vom Ausehen her gefällt ...
MfG Tiak

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 04:24

Die KTM ist halt mehr für die Straße. Die Yamaha kannst du auch in leichtem Gelände fahren... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Crusty

unregistriert

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 04:52

Muss es eine Geländemaschine sein?

Also, kurz, ich bin sehr im Bereich 125ccm zur zeit zuständig und fahre selber eine Aprilia RS (MP122er - Projekt 152ccm 39PS läuft) und eine Rieju RR Supermoto (GG12)

Kurz zu den Mopeds, die DT ist bekanntlich das maß aller dinge was es an Haltbarkeit angeht, die kommt auch mit 1nem Kolben locker 30.000km weit, es gibt sogar Rekorde von 50.000 aber die Pflege ist schon nahe zu unnormal und so eine Laufleistung mit dem 1sten Kolben zu erreichen, aber ein Wechsel ist auch kein Problem! ~100€ kostet ein neuer Kolben, und ich würde je nach, ihn alle 10-15.000km selber wechseln, ist ein Aufwand von 1nem Tag, hast danach aber viel Freude dran, was jedoch sehr oft ein Thema ist, ist die Pumpe, wenn die versagt muss ein neuer Zyln. her, und der kostet mit Kolben locker 300€ restliche verschleißsteile sind ja klar...

Also wie gesagt mit der DT wirst du lang Freude haben wenn du sie Pflegst und wartest, aber es ist kein richtiges Geländemotorrad, rechne damit das du damit nicht allzu viel anstellen willst, sonnst wirst du dich schnell nach einem neuem umsehen müssen...

Die KTM Sting ist ein seeeeehr seltenes Moped, und wer eins besitzt kann sich sehr glücklich schätzen, ich selber wollte selber eine haben, aber da sie sehr rar auf dem Markt ist, und sie ja bekanntlicher weise nicht mehr gebaut wird, wird es auch schwer mit den teilen, wie es mit dem Motor ist kann ich dir nicht sagen, da ich wirklich keine Ahnung habe welcher drinnen ist, ruf am besten einen KTM Händler an und frag nach, wenn ich mich nicht irre ist ein gleicher Motor wie bei der DT verbaut.

Vorteile Fahrwerksmäßig, trägt die Sting ohne Probleme daher! Da sieht die DT einfach alt aus...

Aber jetzt zum Angebot

EUR 1.600
Verhandlungsbasis

Daten:
26.000 km, 11 kW (15 PS), EZ: 07/97, TÜV: 05/04, orange, Benzin

- Teuer für eine EZ 97! Rechne mit dem BJ 96! In dieser Klasse werden Aprilia´s gehandelt, und zwar nichts anderes als das Topmodell ne RS! Diese sogar billiger zu finden sind...
Der Verkäufer ist sich wohl dem wert bewusst den diese Maschine trägt, mir jedoch wäre dieser zu hoch! Du musst damit rechnen das die echten Probleme nach 30.000 auf jeden fall anfangen, Kupplung, Züge, Ölpumpe (Falls Getrenntschmierung) ect. Leg schon mal 400€ für die Ersatzteile auf die seite!

Beschreibung:
sehr gut erhaltenes moped, kolben mit dichtung vor 1000km neu, reifen, kettensatz bremsbeläge und gabelsimmerringe neu, vom aussehen sehr gut in schuss. auch auf 80 km/h drosselbar!!!!!!!

- Text versteht sich ja von selbst, ich würde sie mir am besten an deiner stelle mal anschauen, und dann eine Entscheidung treffen, mach aber nie den fehler und schau Positiv! Denk dir einfach du musst ein scheiß Moped kaufen, dann siehst du es mit richtigen Augen, sei immer bei jedem kleinen fehler kritisch und stell den Verkäufer zur rede, und bau dir eine Meinung wie er zu dem steht, so kannst du ne menge rauslocken!

EUR 1.700
Verhandlungsbasis

- Für eine DT ein recht mittelmäßiger Preis 1500€ wären noch akzeptabel! Wenn du sie für 1400€ bekommst würd ich sagen ist es ganz ok! 1400-1500

Daten:
12.000 km, 10 kW (14 PS), EZ: 05/99, blau, Benzin

Beschreibung:
Sehr geflegt (wahr immer untergestellt), gedrosselt auf 80 Kmh

- Frage, untergestellt, falls es kein Garagenfahrzeug ist, skeptisch sehen, ein Fahrzeug das Witterungen ausgelegt ist fühlt sich nach einem entsprechendem alter nicht mehr gut! Das fängt dann bei ungf. 5 Jahren alter an

Wie auch hier so auch oben, am besten anschauen, Probefahrt machen und selber überzeugen, aus einer DT kannst du optisch eine menge machen!

Wie dir was am besten gefällt, und dein Geldbeutel hergibt musst du entscheiden, ich kann dir immer gerne ein jüngeres Fahrzeug ans herz legen mit wenig km, auch wenn es mal die grenze von 300€ übersteigt, die sparst du dir nachher an ersatzsteilen!

Ich sehe beide skeptisch.

Mit freundlichen Grüßen

Moepser

Senior Member

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 05:04

erste schaut besser aus mehr kann ich ned sagen bin motorad noob ;D

TheJoker

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 06:34

Ich kann eigentlich auch ned wirklich was dazu sagen, machs aber trotzdem  ::)

Also ich bin ziemlich lang (zwei Kolben, knapp 40000km) mit ner DT80 gefahren (da gabs noch keine 125er  :P), und hatte mit dem Teil nie echte Probleme. Verschleiss ist bei so hoher Laufleistung natürlich klar, aber dass mal einfach was kaputtging, war nicht.

Denke bei der 125er wird das nicht wesentlich anders sein. Die aktuellen Preise für die Mopeds hab ich nicht im Kopf, aber die Yamaha hat wesentlich weniger Laufleistung, und ist neuer. Die würd ich mir genauer ansehen, und wenn sie einen guten Eindruck macht (Stichwort Witterungsverhältnisse), würd ich sie nehmen. Spielraum im Preis ist ja immer drin. Ich würd irgendnen kleinen Fehler oder Defekt (den sie wahrscheinlich irgendwo hat) zum Aufhänger nehmen und sagen dass du sie für 1400 nimmst. Wenn der Verkäufer nicht gleich tot umfällt vor Schreck hast gute Chancen dass Du sie für 1450 oder 1500 bekommst.

Achja: Optisch find ich die KTM zum Davonlaufen, rein deswegen würd ich schon die Yamaha nehmen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 12:17

Darf ich nur mal fragen warum es ausgerechnet eine 125er sein soll?

Wenn Du den Führerschein nicht gerade vor `84 gemacht hast,
wirst Du ja eh den Klasse A schein haben und dann würd´
ich mir an deiner Stelle direkt eine richtige Maschiene holen.
Gebraucht sind die, wenn überhaupt, nur unwesentlich teurer
und man kann beim Gebrauchtkauf viel weniger falsch machen.
Nun kenn ich mich zwar bei den Crossmaschienen nicht so super
gut aus, aber ich denke dass da eine 250ccm auch schon um
einiges mehr Spaß macht....

Habe den Fehler auch gemacht und meine 125er Kymco schnell wieder abgestoßen, zum Glück kaum Verlust dabei gemacht, und
fahre jetzt eine Honda CB500.
Für knapp 2000,- Euro gebraucht gekauft, gibt aber definitiv auch billigere Maschienen.

Zu deinen Vorschlägen:
26.000km sind für ein Motorrad schon viel, gerade bei dieser größe.
Schau Dir bei der Probefahrt die Schwingen an.
Bock das Biest auf und lass es mal hinten runterdrücken und dann zieh und wackel mal an der vorderen Schwinge.
Da darf nichts knacken, quietschen oder oder sich irgendwie bewegen (außer in Lenkrichtung versteht sich.)
Achte vor allem auf Rost am Auspuff und (je nach Motor) natürlich auch am Motor und im Tank, falls dieser aus Metall ist. Rost ist immer ein Zeichen für schlechte Pflege und
zu viel Witterung. Wenn Du schon ein schlechtes Gefühl hast
lass es lieber direkt bleiben.

Pharao Hat-Mo-Neten

Edithchen: Ich kann mich übrigens Joker nur anschließen:
Die Sting sieht eklig aus... :P

Cyrus

Senior Member

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 13:04

Zitat von »[Masta-Blasta]«

link=board=4;num=1060466762;start=0#3 date=08/10/03 um 02:52:42]... ich kann dir immer gerne ein jüngeres Fahrzeug ans herz legen mit wenig km, auch wenn es mal die grenze von 300€ übersteigt, die sparst du dir nachher an ersatzsteilen!

Ich sehe beide skeptisch.

Mit freundlichen Grüßen

Danke erstmal an Masta-Blasta und Pharao. Warum ne Kross Maschine ?
-Weil ich sie für gemütlich und gut halte :P ;D
Warum 125ccm ?
- Ich KANN den Führerschein garnicht vor 84 gemacht haben , weil ich erst 87 geboren wurde ;) ;D

Erstmal zu dem Zitat oben:
Verstehe ich nicht ganz ! Bieteste auch Maschinen an ? Was für ne Grenze von 300 € ???

Ich habe schon bei der Yamaha angerufen ( ist nur 75 KM von mir entfernt =) ) Da ging aber keine ran. Ich und mein Dad wollten da heute eigentlich hinfahren ::)
Also hab ich mich nochmal umgeschaut und auch noch was gutes gefunden =)

Yamaha DT 125 R Kategorie: Enduro/Reiseenduro

EUR 1.200
Verhandlungsbasis

Daten:
17.500 km, 11 kW (15 PS), EZ: 06/97, blau, Benzin

Beschreibung:
Super Zustand, sehr gepflegt, sehr wennig gefahren steht seit ca. 6 Monaten, keine Kratzer, keine Macken . Das Motorrad ist abgemeldet. Kein Gelände und Winter betrieb nur im Sommer und auf Straße gefahren
Bild:





Der Text liest sich ja super und der Preis ist echt gut ! Ist auch nur 80 KM Entfernung ! - Also angerufen und da ging auch keiner ans Telefon :P

Also erstmal abwarten...
Aber von 97 :( :-/ Aber nur so wenig KM gelaufen !! Ist das trotzdem so schlimm ?

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 13:45

Zitat von »Cyrus«


- Ich KANN den Führerschein garnicht vor 84 gemacht haben , weil ich erst 87 geboren wurde ;) ;D


Und was heißt das jetzt? Ich nehme mal an Klasse A1...
Bis wieviel PS darfste denn jetzt fahren? Ich habe dirket Klasse A
gemacht....
Zum Mopped: 15PS sind ja nicht gerade der Hammer :P aber mehr
geht laut Gesetz bei 125ern auch gar nicht.

"sehr wenig gefahren steht seit ca. 6 Monaten"
Immer fragen warum? Wenn er sagt kein Interesse/kein Spaß,
fragen warum er sich die Maschiene überhaupt gekauft hat.
Auf die Vorbesitzer achten. Er kann Dir viel erzählen, was er
gemacht macht, wenn er das Ding schon gebraucht gekauft hat,
kann der das Ding schon getrietzt haben.
Bis wann hat das Biest nocht TÜV? Alle TÜV-Berichte geben lassen. Ist das Checkheft gepflegt? Wenigstens die ersten beiden
(bis 8000km) Inspektionen sollten eingetragen sein.
Nach der letzten Inspektion fragen! Liegt die schon länger
als ein Jahr zurück, nochmal über den Preis reden. Der Verkäufer
hat die Inspektion zu zahlen (ca. 100 Euro).
Auch wenn das Gerät abgemeldet ist, eine Runde drehen, und wenn es nur aufm Parkplatz ist. Schalten sich die Gänge sauber?
Auf verdächtige Geräusche achten!!!
Wenn der TÜV so gut wie abgelaufen ist, frag ihn, ob er den TÜV
erneuert. Kostenpunkt knapp 30 Euro, sollte er damit nicht ein-
verstanden sein, hat das Gerät definitiv ein Manko.
Noch Sachen wo drauf zu achten ist:
Elektronik, gehen alle Lampen, Lichter, Blinker.
Und den Kettensatz mal anschauen. Rostig? Ölig? Rostig ist schlecht, ölig nicht umbedint, kommt drauf an ob der Verkäufer
versucht damit zu schummeln. Nachprüfen ob Kette richtig gespannt ist. Der Spielraum der sein darf/muss steht im Handbuch oder auf der hinteren Schwinge.....

125ccm Roller halten kanpp 30.000 KM, bei guter Pflege vielleicht
ein wenig mehr. Mit 125ccm "Motorrädern" kenn ich mich in
Sachen Motorhaltbarkeit nicht aus....sonst klingt das aber
nicht schlecht. Ich gehe mal davon aus, dass Du ihn auf 1000 Euro runterhandeln kannst. Wenn die Maschiene dann in Ordnung
ist technisch würde ich sagen ist O.K.

Editchen: Die Einstufung als "Reiseenduro" halte ich übrigens für
einen schlechten Scherz. Wer auf den Gedanken kommt mir einer
125ccm Machiene zu "reisen" und dann womöglich noch über die
Autobahn, wird sein blaues Wunder erlbenen, wenn er die ganze
Zeit rechte Spur zwischen zwei LKW´s hängt. Der vor ihm mit 89km/h, er selber mit 91km/h und der hinter ihm mit 92km/h ;D

nordy

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 14:01

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«


Editchen: Die Einstufung als "Reiseenduro" halte ich übrigens für
einen schlechten Scherz. Wer auf den Gedanken kommt mir einer
125ccm Machiene zu "reisen" und dann womöglich noch über die
Autobahn, wird sein blaues Wunder erlbenen, wenn er die ganze
Zeit rechte Spur zwischen zwei LKW´s hängt. Der vor ihm mit 89km/h, er selber mit 91km/h und der hinter ihm mit 92km/h  ;D


Naja, mit ner 125er auffer Autobahn is ned wirklich nen Problem, mach ich auch, wenn auch ned allzuweit, aber teilweise zur Arbeit/berufschule und des halt wirklich im Berufsverkehr und da gibts eigenlich gar keine Probleme, man darf sich nur ned von den Autos/Lkws hetzen lassen.
Wennst überholst dann dauerts halt länger und der Autofahrer hinter dir muss halt nen bissle geduld haben, geht halt ned anders...
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 14:09

Natürlich geht es. Spaß hat es mir aber nie wirklich gemacht.
Hat so ungefähr das Gefühl von einem 50ccm (45km/h) Roller
in der Stadt. :P ;D

Ich meine ja auch nicht, dass es wirklich so schrecklich ist
mit 125ccm Autobahn zu fahren. Ich habe mir mehr über das
Wort "Reise" aufgeregt, was dann doch schon längere Strecken
beinhaltet, als von Köln-Nippes mal eben über die Autobahn nach
Frechen zu Snogard zu düsen.... ;) ;D

nordy

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 14:25

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«

Natürlich geht es. Spaß hat es mir aber nie wirklich gemacht.
Hat so ungefähr das Gefühl von einem 50ccm (45km/h) Roller
in der Stadt. :P ;D

Ich meine ja auch nicht, dass es wirklich so schrecklich ist
mit 125ccm Autobahn zu fahren. Ich habe mir mehr über das
Wort "Reise" aufgeregt, was dann doch schon längere Strecken
beinhaltet, als von Köln-Nippes mal eben über die Autobahn nach
Frechen zu Snogard zu düsen.... ;) ;D

Wobei mit Motorrädern reisen is über die Autobahn sowieso ned so spaßig, machen Landstraßen doch viel mehr Bock...
Wobei ich sagen muss (ich hab ne 125er Rebel), ich bin auch schon nach Italien gfahrn und des macht auch Spaß, wobei ich nur mal kurz Autobahn fahrn musste, weil ich keinen andren Weg wusst :p
Also reisen ist ned unbedingt mir Autobahn verbunden...
Wobeis tatsächlich nen Witz is ne 125er als Reisemaschine zu bezeichen, da geb ich dir recht
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Cyrus

Senior Member

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 14:26

Jap, heist Führerschein Klasse A1 ;D (Den muss ich aber auch noch machen :P ) Aber wir wollen zuerst die Maschine kaufen , weil ich derzeit dann schon mal nach kaputten/verbesserungswürdigen Sachen gucken kann. Tunen muss ich die Maschine ja auch ;D So weit ich weiß fährt die Maschine ohne Drossel ca. 120Km/h.
Aber selbst 80 Km/h reicht ja , für den Anfang ;), völlig aus !
Das mit der Reiseenduro stimmt. Da hat er sich aber bestimmt nur verklickt :) Auf der Autobahn wollt ich damit nicht so viel fahren . Mehr Straße und wenn ich besser fahren kann, dann ein bisschen "Offroad"

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 14:35

Also meine Honda CB500 macht, egal ob mit oder ohne Windschild, auf der Autobahn ab 120km/h keinen Spaß mehr.
Ich habe mir aber auch kein Motorrad geholt um Geschwindigkeits-
rekorde zu brechen oder mich, wie manch andere Wahnsinnige,
damit zu Tode zu fahren.
Ich wollte halt eine Maschiene haben, die nicht umbedingt warm
gefahren werden muss und die mir auf den Landstraßen zwischen
Rösrath und Waldbröl halt Spaß machen, wie Du schon sagst.

Trotzdem mit ner 125er, auch wenns eine Rebel ist, bis nach
Italien find ich mutig, Respekt!

@Cyrus:
Allen ernstes wär mir mein Führerschein wichtiger als die paar Km/h mehr fahren zu dürfen.
Da ich gedenke demnächst zu Polizei zu gehen und einen Freund
dort habe, bekomme ich immer mehr mit, was da so abgeht!
Von den ganzen Rollerfahrern am Straßenrand, die kontrolliert werden mal abgesehen.
Ich weiß zwar nicht wo Du wohnst, aber hier in Köln und in der ländlichen Umgebung wird Momentan ganz schön kontrolliert.
mit vorliebe 50ccm und 80ccm Roller und 125ccm Motorräder.
125ccm Roller meistens nicht, weil bei denen es oft an Tuningteilen mangelt.

Machst Du den A1 z.Z. oder demnächst? Auf welcher Maschiene
fährst du in der Fahrschule?

Edithchen: Wenn Du den Führerschein noch nicht hast, hast Du
dann jemanden der für Dich eine kleine Probefahrt machen kann?
Eigentlich solltest Du die Maschiene schon selber fahren um zu
sehen, ob Du damit klar kommst, aber ich bezweifle dass dich der
Verkäufer ohne Führerschein fahren lässt.
Wenn dann was passiert, ist er nämlich der Schuldige in jeglicher
Hinsicht....

Cyrus

Senior Member

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 15:14

Ich komme aus Dinslaken -> Kreis Wesel (nähe Oberhausen).Mit dem Führerschein will ich noch in den Sommerferien anfangen, damit ich ihn so schnell wie möglich fertig habe :)
Was geht denn da so ab auf der Wache ? Was passiert mit denen, die getunt und geschraubt haben ?
Na klar hab ich jemand der die Maschine für mich test-fährt -> Mein Vater ;D
Ich kauf ja nicht die Katze im Sack ;) Der Fährt auch schon Jahrelang Shopper. Ne Honda :D Richtig edles Teil ! Er meint auch das ne Maschine ab 120 Km/h kein Spaß mehr macht :(
Aber egal ! 80Km/h reichen mir für den Anfang völlig aus ! Ich muss ja erstmal lernen zu fahren ;D

Mit welcher Maschine ich in der Fahrschule fahre weiß ich nicht ! Mein Vater kennt den Chef von der Fahrschule persönlich (hat bestimmt Vorteile ;) ;D ). Ich hoffe mal es wird ne vernünftige Maschine sein !

nordy

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 15:40

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«

Trotzdem mit ner 125er, auch wenns eine Rebel ist, bis nach Italien find ich mutig, Respekt!

Danke, aba so wild is des auch ned, vor allem wenn ma "erfahrene" Leute dabeihat, bin ja ned allein gfahrn, des wär mir dann doch zu weit...
Ne, aba Spaß macht des schon, nur die Grupee muss halt zusammen-fahren und nicht wies auch oft ist, jeder vollgas um zu zeigen was sein Teil kann, dann machts mit ner 125er keinen Spaß hinterherzuzockeln...

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«

Ich weiß zwar nicht wo Du wohnst, aber hier in Köln und in der ländlichen Umgebung wird Momentan ganz schön kontrolliert.
mit vorliebe 50ccm und 80ccm Roller und 125ccm Motorräder.
125ccm Roller meistens nicht, weil bei denen es oft an Tuningteilen mangelt.

hm, kann ich nicht bestätigen, bei mir in der Umgebung (Flughafen München also eigenlich schon viel Polizei) werden wenige rausgezogen, eigentlich nur die, die auch auffalln (Versicherungsschild und mit 100 rumkurven oda so)
ich selba bin nur einmal bis jetzt in ne Kontrolle geraten, da hab se aba jeden rausgezogen :p
Naja ich mach die Drossel trotzdem ned raus, soviel bringt mir des ned, und wie schon gesagt, is mir der Führerschein mehr wert als nen paar kmh, vor allem weils mit ner 125er bei der Geschwindigkeit dann keinen Spass mehr macht und mit ner Chopper (wie meine Rebel eine is) is des langsam-chillige fahrn sowieso viel schöner :D
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Cyrus

Senior Member

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 15:47

Ich hab noch mal ein paar fragen !
Wo kann man noch nach Maschinen gucken ?? Ich hab bis jetzt:
www.mobile.de
www.motoscout24.de
durch !
Und noch ne Frage wegen dem Lappen (@nordy)
Wie lange haste für dein Schein gebraucht und bezahlt ??

Thx, Cyrus

nordy

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 16:05

Hi,
ich hab meien Maschine in der Kurz&Fündig gefunden (ne Zeitung nur für so verkaufs- und kaufsanzeigen)
Ich habs langsam angehn lassen und Theorie nen Monat glaub ich gmacht und dann nochmal nen Monat Praxis danach, keine Ahnung warum aba ich hab Praxis erst nach der Theorie-Prüfung angfangen.
Gezahlt hat alles mein Dad drum weis ich des ned sicha, ich glaub aba dass des so um die 1600-200 Euro warn, wobei zwei Praxisprüfungen anstanden  :-X
cu
nordy

Eidt: kannst auch mal bei ebay schaun. aber erst nach ner Testfahrt bieten...
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 16:49

Es gibt hier in Köln fast keinen Motorradladen, der nicht auch Gebrauchte anbietet, ich denke, das wird überall so sein.
Sonst sind, wie schon erwähnt, passende Zeitschriften immer
ein guter anlaufpartner. Schau mal in Rollerzeitschriften, die einen
schwerpunkt auf 125ccm und drüber haben, da bieten private
halt auch ihre 125ccm "Motorräder" an.
Im "Marktplatz" findet sich auch immer viel.....
Schau bei Ersatzteilhändlern und Motorradzubehörhändlern wie
Hein Gerricke, Polo oder Louis. In unseren Kölner Filialen hängen
immer Zettel von privaten Verkäufern...

Flatline

God

Re: 125ccm Maschine

Sonntag, 10. August 2003, 17:05

ahh mist, jetzt wollte ich größer posten bin aber mal wieder auf den blöden close-all button von Opera gekommen  >:(
Also nochmal in kurzform:
Hab mir vor 1.5 Monaten bei mobile.de ne dt 125 gebraucht gekauft (1000€ bj 96 mit neuem Motor) und bin absolut zufrieden, macht einfach nur Spass!
Für mich kamen eh nur Enduros in Frage, ich find alle anderen 125er hässlich! (am schlimmsten sind die soft-chopper ***lach*** )