• 08.07.2025, 00:46
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mastercooling

God

Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 20:41

Hi

Ich habe hier ein Auto das serienmäßig mit 8 Lautsprecherboxen ausgerüstet ist.
Leider habe ich darin nur ein Casettendeck.
Also hat mir mein Autohändler vorgeschlagen, dass ich mir ein AutoCD Radio kaufe, es vorbeibringe und die mir das Einbauen.
Ist mir auch ganz recht da ich an dem Auto nichts selber machen will.

Jetzt würde mich aber interessieren wie das denn funktioniert.
Das jetzige Casettendeck wird ja dann wahrscheinlich 8 Ausgänge für Lautsprecherkabel haben.

DOch wie sieht es mit einem gekauften Radio aus?
Ich habe noch nie ein Autoradio gesehen das 8 Ausgänge hat.
Muss ich ein spezielles kaufen oder wird evtl ein paar immer zu einem Ausgang gepaart?

Vielleicht weiß das ja hier zufällig jemand.

Gruß Hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 21:04

4 Lautsprecherausgänge haben Radios i.d.R. (wenn man sämtliche anderen Schnittstellen mal wegdenkt)
8 Lautsprecher hast du, davon werden 4 durchgeschleift, wenn man so will.
Die 4 Ausgänge vom Radio gehen zu den 4 Tiefmitteltönern im Auto. An den Tiefmitteltönern sind dann nochmal Anschlüsse, wo die 4 Hochtöner dranhängen (mit ein bisschen Elektrik zum Filtern dazwischen)

http://de.wikipedia.org/wiki/Autoradio

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 22:07

Auf was muss ich den achten wenn ich das autoradio kaufe?
wieviel watt müssen die 4 ausgängeliefern?

gruß hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 22:26

das kommt ganz auf dein Auto und die verbauten Lautsprecher an.

Da ich aus deinen Zeilen herausdeute, daß es sich nur um Serien-LS handelt, du aber zukünftig ggf. etwas am Klang machen willst (Endstufe, Bass...) würd ich mir was aus der guten Einsteigerklasse kaufen.
Achte drauf, daß das Radio Chinch Ausgänge hat (am besten nicht nur Sub out) wo du später einen Verstärker anschliessen kannst und daß das Radio nicht vom billigsten Hersteller ist.
Mit Einsteiger Radios von Pioneer, Alpine oder Clarion machst du sicher nix falsch.

Bei manchen Autos brauchst du dann noch zusätzlich irgendwelche Anschlussadapter, wenn keine ISO Stecker oder andere Steckersysteme verbaut sind.
letztlich entscheidet der Geldbeutel was es dir wert ist.
Doch vergiss nicht, wer billig kauft, kauft zweimal

Zauro

Senior Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 22:35

Ich hab bei mir im Auto (Honda Civic MB2) selber auch das Radio gewechselt, allerdings hatte ich schon nen CD Radio drin, aber auf ne CD passt nich so viel, also musste nen MP3 Teil her ... Ich hab eines von Sony genommen. Ich bin bisher richtig zufrieden mit dem teil. Leider haben die Sony Teile keine Laufzeitkorrektur drin, was sich später vielleicht etwas nachteilig auswirkt. Aber auch nur, wenn ich mal lust dazu habe mir ne Endstufe und andere LS einbauen werde.

Ich würde dir entweder nen Alpine oder ein Pioneer empfehlen. Schau dich mal bei Pioneer um ... die haben eines, welches gleich noch ne BT Freisprechanlage fürs Handy hat. Finde ich sehr sinvoll und beiss mir nun in Arsch, dass ich nicht solch Radio genommen habe. Muss nun eben die Freisprechanlage zusätzlich einbauen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 23:09

Citation de "Draco"

das kommt ganz auf dein Auto und die verbauten Lautsprecher an.

Da ich aus deinen Zeilen herausdeute, daß es sich nur um Serien-LS handelt, du aber zukünftig ggf. etwas am Klang machen willst (Endstufe, Bass...) würd ich mir was aus der guten Einsteigerklasse kaufen.
Achte drauf, daß das Radio Chinch Ausgänge hat (am besten nicht nur Sub out) wo du später einen Verstärker anschliessen kannst und daß das Radio nicht vom billigsten Hersteller ist.
Mit Einsteiger Radios von Pioneer, Alpine oder Clarion machst du sicher nix falsch.

Bei manchen Autos brauchst du dann noch zusätzlich irgendwelche Anschlussadapter, wenn keine ISO Stecker oder andere Steckersysteme verbaut sind.
letztlich entscheidet der Geldbeutel was es dir wert ist.
Doch vergiss nicht, wer billig kauft, kauft zweimal


Ich werde selber nichts an dem auto machen.

Reicht denn für die 8 Boxen ein Radio aus, das auf allen ausgängen 50 watt liefert?
denn sonst müssten die vom autohaus noch eine endstufe einbauen und da ich das auto ja gerade eben erst bestellt habe würde ich dann eben gleich noch 700€ drauflegen und das Bose System einbauen lassen.
Ansonsten würde ich die Boxen drin lassen, die drin sind und ein gescheites Radio dazu kaufen.

Gruß Hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

mercredi 28 décembre 2005, 23:19

guck doch nach, was dein aktuelles Radio für eine Leistung hat.

4x 50 Watt reichen LOCKER für Serienboxen.

@laufzeitkorrektur:
Ein teures Feature was man imho nur bei großen und qualitativ hochwerttigen Anlagen braucht.
Bei nur Serienboxen bringt LZK technisch rein gar nichts, da ja keine externe Endstufe und keine kilometerlangen Kabel dranhängen, soweit ich weiß.

Fakt ist, daß ich bei mir ein Radio mit und ohne LZK eingebaut hatte und keinen Unterschied hören konnte.

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:00

Das Problem ist, das ich ein Radio brauche das einen Front Aux EIngang hat.

Von Pioneer gibt es da gar nix soweit ich gesehen habe.
Jetzt schaue ich mal bei alpine.
Weiß sonst wer ein Radio was dieses Exra hat und das er empfehlen kann?

Gruß Hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:05

du meinst einen klinke line in Eingang ?

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:09

Ja genau,

EInen Eingang für 3,5 Klinke aber an der Front.

SO wie ich das gesehen habe, bietet weder Pioneer, noch Alpine sowas.

PS: Habe ich das richtig gesehen, dass das billigste CD-Player Produkt von Alpine schon ~380 Euro kostet?

Gruß Hanni

Meidscha

Full Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:12

Hai!

Was für ein Auto hast Du denn bestellt? Manche Formen der Schalttafel mit darin integrierten Radios sehen mit ausgetauschten Radios und deren Blenden nicht so berauschend aus. Oft sind die Werksradios auch ins Bordnetz integriert (z.B. Senderanzeige im Kombiinstrument, Freisprecheinrichtung).
Front-Aux-Eingänge bieten auch nicht so viele Radios, wofür benötigst Du die denn? Eventuell Ipod?

Gruß
Meidscha

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:12

dann haste falsch geschaut ;)

Also CD Tuner mit Line In in der Front gibts, aber ich wüsste spontan nicht, welches Einsteigermodell (also eins was nich soviel kostet) sowas hat.

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:20

Ich habe mir bestellt einen Alfa Romeo 147.
Der Autoverkäufer meinte auch das es Probleme geben wird da ein anderes Radio einzubauen da die Blende der Alfas nicht eckig sondern rund sind. Allerdings könnte man die bestellen.

Das das Radio mir ins auto eingebunden ist denke ich nicht da ja von vorneherein eh nur ein Casettendeck drin ist.

Ich will an den Radio einen PDA anschließen.
Sodass ich Musik vom PDA auf dem Radio hören kann.
DIe meisten CD-Spieler haben laut Homepage einen "AUX anschluss" ist das dann meistens ein Eingang oder eben nur ein Ausgang?

Gruß Hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:24

AUX ist halt eine Schnittstelle,wo du ein alternatives Widergabegerät anschliessen kannst, wessen Signal dann über das Radio an die Lautsprecher weitergeleitet wird.

Allerdings sind die AUX Anschlüsse in der Regel nicht in Form von Klinken an der Front integriert, sondern über spezielle Anschlüsse hinten am Radio (wo man zb einen DVD player anschliessen würde)
Macht ja auch Sinn, denn man will ja von Kabelsalat vorn i.d.R. nix sehen.

Aber es gibt doch bestimmt auch einen Adapter, womit man eine Klinkebuchse an einem AUX Eingang betreiben kann.
Falls ja, dann verlegst du dir die Buchse halt ordentlich im Auto irgendwohin wo sie nicht so auffällt (z.b. ins Handschuhfach oder hinter irgendwelche Blenden).
Dazu würd ich mich ma im hifi-forum.de informieren.
Prinzipiell ists ja nix anderes als einen ipod im Auto zu betreiben. Und dafür gibts massenhaft Adapter und all so Zeugs für Radios die ab Werk keinen Anschluss für den ipod haben.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:28

"Aux" ist eine Eingang...das von außen kommende Signal wird durch das Radio zu den Boxen geschleift...quasi ;). Dieser Eingang kann sich aber auch an der Rückseite des Radios befinden und muss nicht zwingend als Klinkenstecker auf der Front zu finden sein!

greetz, Joker

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 00:36

@Draco.

Es muss ja nicht unbedingt ein klinkenkabel sein.
Es gitb ja schließlich auch Chinch-> Klinke.

WIe gesagt wäre eben Front besser gewesen weil da müsste ICH nichts am Auto machen.btw.
ICh habe da heute nicht nachgeschaut aber meistens gibt es doch ganz hinten im Fußraum eine Verbindung zwischen der Säule in der sich der Radio die Klima etc befindet und eben dem Fußraum.

Also eine Öffnung oder ist das bei neueren Autos nicht mehr der Fall?

Gruß Hanni

powerslide

Non enregistré

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 02:25

irgendwo kommt man immer durch!

bei meinem clarion ist der aux in in fprm von 2 chinchbuchsen hinten am radio realisiert..
front in hatte jvc mal .. ob das noch aktuell ist keine ahnung..
radio-adapter .. einma für die blende und einma für das kabelgedöns gibts alles!
und 50W hat son radio eh nicht.. schin gleich nicht 4 mal .. aber is ja egal

ach ja .. ich weiss ja ned.. aber wenn mir dauernd n kabel an meiner radio-front rumbaumeln würde.. das ginge mir tierisch auf die nerven.. kauf dir halt n mp3-radio.. und brenn deine mp3s auf cd .. das doch zig ma komfortabler als übern pda!

und zu alpine.. die dinger gibts ab uvp 189eur

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 11:51

Mich würde mal interesieren, was die rechtlichen Folgen sein können, wenn man so einen fm transmitter verwendet.

Gruß Hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 12:45

ist halt verboten in D. und mal ehrlich, warum sooo kompliziert, wenn es auch einfacher geht ? ;)

Was genau die Folgen sind, weiß ich nicht, aber spielt das eine Rolle ?

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

jeudi 29 décembre 2005, 18:00

Wenn du mir sagst, WIE es einfacher geht;)

Der PDA an den Autoradio ist ein absolutes Must Have schon allein wegen der Navigation die darauf läuft.

Deswegen ist eben das Musik hören während dem Navigieren nur möglich wenn der PDA an den Autoradio gekoppelt ist.

Aber inzwischen bin ich echt soweit das ich einfach ein Chinch auf Klinke Kabel aus dem Fußraum anschließe.

Der PDA hat die Antenne intern was auch keine weiteren Kabel bedeutet.

Wenn ich zu nem Ortsansässigen Händler gehe, mir dort ein Radio aussuche und dem Sagen der soll mir bitte ein Chinch Kabel vorne an der Scheibe rauflegen sodass es gerade so zum PDA reicht macht der das dann oder ist das mehr die Sache des Autohändlers, da ja wahrscheinlich ein paar Teile von innen raus müssen um das zu machen.

Geht dabei irgendwie die Garantie vom Auto verloren?

Gruß Hanni