• 18.07.2025, 09:05
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Katzenfreund

God

das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:20

Hi,
das neue Uhrheberrecht kommt so oder so, aber was ist nun anders: Jeder der kopiergeschützte Medien kopiert und damit dem Kopierschutz umgeht oder aushebelt verstößt gegen das Gesetz.

Nun eine Frage: Wenn es in ComBild heißt, dass das Kopieren jetzt illegall aber nicht strafbar ist, dann heiße es was?

Bitte stellt jetzt hier keine "die-Musikindustrie-ist-unverschämt-Diskusion" an!!!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TrOuble

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:22

So weit ich weiß ist kopieren Illegal UND Strafbar !

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:26

Citation de "TrOuble"

So weit ich weiß ist kopieren Illegal UND Strafbar !



ich spreche hier von private Sicherheitskopienen, wobei ich wohl weiß, dass die meisten zwar behaupten nur Sicherheitskopien zu erstellen und dann die Kopien verschenken....

Ich spreche hier von tatsächlichen Sicherheitskopien!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

whyda

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:32

Kopien darf man weiterhin anfertigen.
Allerdings nur, solange auf Audio/Videomaterial kein Kopierschutz ist.
Das Umgehen eines Kopierschutzes ist verboten.


Software/Spiele darf man weiterhin kopieren.

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:35

Citation de "whyda"




Software/Spiele darf man weiterhin kopieren.


Auch diese dürfen keinen Kopieschutz haben, oder?

Was ist eigendlich mit "Raed" kopien? Also virtuelle CD-Rom-Laufwerke?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:36

auch das ist eine technik den kopierschutz zu umgehen und von daher nicht wirklich legal...

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 18:57

Citation de "r1ppch3n"

auch das ist eine technik den kopierschutz zu umgehen und von daher nicht wirklich legal...



Es setzt aber das besitzen des Originals vorraus, oder?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

whyda

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 19:01

Citation de "Katzenfreund"




Es setzt aber das besitzen des Originals vorraus, oder?



Es ist egal, ob man das Original besitzt oder nicht, der Punkt ist:

Umgeht man einen Kopierschutz, handelt man illegal.
Wer sich natürlich Zeug ausm Internet runterlädt, handelt sowieso illegal (war ja schon immer so).

moe

Senior Member

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 19:07

datenträger jeglicher art, ob musik, film oder software, welche mit einem kopierschutz versehen sind und dies AUSDRÜCKLICH drauf steht, dürfen nicht kopiert werden.

sicherheitskopien sind NICHT erlaubt, genausowenig dürfen virtuelle laufwerke dafür missbraucht werden.

sprich: es DARF NUR der ORIGINAL Datenträger zum abspielen verwendet werden!!!

PAB

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 19:49

Bei Datenträgern darf der Kopierschutz afaik ausgehebelt werden.

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 19:51

Was ist mit dem Abspielen einer CD und dem gleichzeitigen aufnehmen mit z.B. Goldwave?

Ich heble keinen KS aus und umgehe ihn auch nicht ich fertige eine analoge Kopie:....!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

BiosTauBaer

Non enregistré

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 19:59

Citation de "Katzenfreund"

Was ist mit dem Abspielen einer CD und dem gleichzeitigen aufnehmen mit z.B. Goldwave?

Ich heble keinen KS aus und umgehe ihn auch nicht ich fertige eine analoge Kopie:....!


wenn ein kopierschutz auf der cd ist is das illegal (soweit ich weis) ;)

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 20:05

Citation de "#BiosTauBaer"



wenn ein kopierschutz auf der cd ist is das illegal (soweit ich weis) ;)



Aber wieso?

Ich umgehe ihn nicht und ich heble ihn nicht aus ich spiele die CD im Diskman ab und schließe den Diskman über de LIne-In an den PC, dann habe ich das ganze mit Goldwave aufgenommen.
Das ist doch dann eine analoge Kopie und die soll doch legall bleiben, oder?

Was mache ich eigendlich mit schon erstellten Sicherheitskopien? CD`s sind doch Sondermüll, also wohin damit?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

whyda

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 20:19

Citation de "Katzenfreund"




Aber wieso?

Ich umgehe ihn nicht und ich heble ihn nicht aus ich spiele die CD im Diskman ab und schließe den Diskman über de LIne-In an den PC, dann habe ich das ganze mit Goldwave aufgenommen.
Das ist doch dann eine analoge Kopie und die soll doch legall bleiben, oder?

Was mache ich eigendlich mit schon erstellten Sicherheitskopien? CD`s sind doch Sondermüll, also wohin damit?



ja, so etwas ist legal, da eine analoge aufnahme einer digitalen quelle ja keine Kopie an sich ist.
Die schon erstellten CD´s: abwarten, angeblich muss man diese nicht vernichten (laut ct), aber mit diesem ganzen Firlefanz muss man eh noch warten, bis erstmal die ersten Gerichtsurteile durch sind.
Außerdem: Wie lässt man sich erwischen? Das Gesetz ist eh mehr für die professionellen Kopierer gedacht, bzw für die Hersteller der Kopierschutzcrack-Programme. (Diese dürfen eben nicht mehr öffentlich beworben/vertrieben werden).
Die ganze Sache ist eigentlich ein Witz - Audio-CDs rippt man zu mp3´s HQ und dann wieder zur Audio-CD -> erlaubt.
DVD´s: zu SVCD o.ä. rippen (auch erlaubt fürn Privatgebrauch).

WER bitteschön kopiert sich all seine DVD´s oder Audio-CDs?
werden doch eh fast immer gerippt.. und soweit ich informiert bin, gibt es noch keinen Schutz gegen das Rippen ..

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 20:22

DTSC... aber der ist in Deutschland und der EU wiederum seber illegall!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: das neue Uhrheberrecht

dimanche 17 août 2003, 20:45

dtsc? erklärung bitte ::)

und @topic: urheberrecht... OHNE h, hat nichts mit der uhr zu tun

render

God

Re: das neue Uhrheberrecht

lundi 18 août 2003, 02:10

mit der novelle des urheberrechts bleiben private (d.h. nicht berufliche und nicht erwerbswirtschaftliche) kopien ausdrücklich erlaubt.

allerdings wird das umgehen ("knacken") eines kopierschutzes in §95a grundsätzlich verboten. ein verstoß gegen das verbot wird in §108b abs. 1 unter strafe gestellt (freiheitsstrafe bis zu einem jahr oder geldstrafe).

eine strafverfolgung findet aber ausdrücklich nur dann statt, wenn es sich NICHT um eine (legale!) privatkopie handelt. somit verbleiben private kopien von urheberrechtlich geschützen medien eindeutig straffrei.

also: nur ein sturm im wasserglas. de facto wird sich für "den legalen user" nichts ändern. das neue gesetz ist nur ein instrument, um das (organisierte) illegale treiben besser verfolgen zu können.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

den

Senior Member

Re: das neue Uhrheberrecht

lundi 18 août 2003, 10:25

Citation de "render"


eine strafverfolgung findet aber ausdrücklich nur dann statt, wenn es sich NICHT um eine (legale!) privatkopie handelt. somit verbleiben private kopien von urheberrechtlich geschützen medien eindeutig straffrei.



was natürlich nicht heißt, dass keine zivilrechtlichen ansprüche auf schadensersatz oder unterlassung bestehen.

im übrigen werft doch einen blick in den regierungsentwurf mit begründung, da stehen diese dinge drin. ;)

klick

V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Clark

God

Re: das neue Uhrheberrecht

lundi 18 août 2003, 10:25

Citation de "Katzenfreund"

Was mache ich eigendlich mit schon erstellten Sicherheitskopien? CD`s sind doch Sondermüll, also wohin damit?


Solange du sie vor dem neuen urheberrecht erstellt hast (und das am besten noch beweisen kannst) kann dir deshalb keiner gegens Bein pi***, da du damals gegen kein gesetz verstossen hast. Somit sind die immernoch legal.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Katzenfreund

God

Re: das neue Uhrheberrecht

lundi 18 août 2003, 12:12

Ihr habt mir sehr geholfen!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]