• 05.07.2025, 08:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Saschman

Full Member

Laptop für die Uni

Donnerstag, 8. Juni 2006, 20:09

Hy Leute,
ich suche z.Z. ein neues Laptop für die Uni..
Sollte vorallem stromsparend sein..mindestens 60gb Festplatte und WLAN integriert haben.
Hatte an das Toshiba M50-226 gedacht...hat damit jemand Erfahrungen?? Ist der Preis von 789€ dafür okay?

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Napalm

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 13:34

hi,

bei mir inner firma sind sie recht angetan von toshiba notebooks.die neuen modelle sollen nach der übernahme der toshiba notebook sparte nich mehr so die stabilen gehäuse haben(ab core duo glaub ich/).für den preis scheint das m50 gut zu sein und es is glaub ich noch eins der "alten" modelle die noch nach toshiba qualität gebaut worden sind.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 13:36

Von der Sache her sind dafür die Subnotebooks geeignet. Schön klein, leicht, stromsparend. Das Dell Latitude X1 ist ein schönes Exemplar ohne Lüfter, kostet aber auch halt entsprechend... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Napalm

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 14:01

als alternative wenn dunoch 200 drtauflegst kannste dir auch nen macbook kaufen.bootcamp und intel sei dank kann man da auch winxp drauf tun.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

x-stars

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 14:25

Zitat von »Napalm«

als alternative wenn dunoch 200 drtauflegst kannste dir auch nen macbook kaufen.bootcamp und intel sei dank kann man da auch winxp drauf tun.


Die Empfehlung ist absoluter Müll, denn
-du bezahlst viel Geld nur für den Namen
-dieselbe/ähnliche/bessere Hardware bekommst du für weniger Geld
-wenn WinXP frauf soll, ist es sowieso Schwachsinn, einen Mac zu kaufen, wo liuegt da der Sinn?
-und das Killerargument: Mac produziert heutzutage nur noch Schrott und ruht sich auf den Lorbeeren von gestern aus. Aber bevor Norman jetzt ankommt auch ein paar "Beweise": Die Akkulaufzeit ist schlecht, viele MacBook-Käufer (auch MacBook Pro) beschweren sich über das fiepen/summen und das Ding schafft es trotz der geringen Wärmeabgabe der CoreDuos sehr, sehr warm zu werden

...und das haben mitlerweile sogar ein paar der hartnäckigsten Mac-Fetichisten eingesehen. Also lass lieber die Pfoten vom Bannanen-Book ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Bluefake

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 16:36

Zitat von »x-stars«



Die Empfehlung ist absoluter Müll, denn
-du bezahlst viel Geld nur für den Namen
-dieselbe/ähnliche/bessere Hardware bekommst du für weniger Geld
-wenn WinXP frauf soll, ist es sowieso Schwachsinn, einen Mac zu kaufen, wo liuegt da der Sinn?
-und das Killerargument: Mac produziert heutzutage nur noch Schrott und ruht sich auf den Lorbeeren von gestern aus. Aber bevor Norman jetzt ankommt auch ein paar "Beweise": Die Akkulaufzeit ist schlecht, viele MacBook-Käufer (auch MacBook Pro) beschweren sich über das fiepen/summen und das Ding schafft es trotz der geringen Wärmeabgabe der CoreDuos sehr, sehr warm zu werden

...und das haben mitlerweile sogar ein paar der hartnäckigsten Mac-Fetichisten eingesehen. Also lass lieber die Pfoten vom Bannanen-Book ;).


Lass mal die Ziege im Stall, wenn es eigentlich ein Schaf ist. Was liest man in den Medien? Richtig! Alles Negative. Wer zufrieden mit seinem Gerät ist, wird sich darüber nicht in Foren auslassen. Gleiche und ähnliche Effekte sind auch hier im Forum feststellbar. Auch hier liest man schwerpunktmäßig von Problemen und Lösungsanfragen. Sind die Produkte von AC deswegen schlecht?

Auch der Preis des MacBooks ist leistungsgerecht mit degressiv üblichem Apple-Aufschlag. ;-)

Davon ab, würde ich selber auch nie ein MB empfehlen, um darauf Windows laufen zu lassen. Über die Sinnhaftigkeit kann man sicher streiten, aber sicher nicht den Streit gewinnen.

Zudem ist das MB wie auch das MBP ein sehr junges Produkt, von dessen Kauf ich immer abraten würde. Das überlasse ich lieber den Early Adopters, die die weitere Entwicklungsarbeit bis zur Produktreife leisten und finanzieren werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

x-stars

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 17:00

Tja, i.d.R. haben sich aber alle, egal ob Mac oder PC, über ein neues Produkt gefreut, auch wenn sie keine Probleme haben. Die Problemfälle beim Macbook (pro) waren aber wirklich gehäuft, sodass man da nicht mehr einfach von "das sind nur die Problemfälle, die ohne Probs melden sich halt nicht" sprechen kann. Und soweit von der Entwicklungsreife entfernt waren in der Vergangenheit kaum Geräte, weder im PC-Bereich, noch bei den Macs, also würde ich schon von einem Reinfall sprechen :P.

Aber lassen wir das, sind uns ja einig, dass man zumindest jetzt noch nicht unbedingt zu den Geräten greifen sollte ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeifTech

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 17:48

Zitat von »Saschman«

Hy Leute,
ich suche z.Z. ein neues Laptop für die Uni..
Sollte vorallem stromsparend sein..mindestens 60gb Festplatte und WLAN integriert haben.
Hatte an das Toshiba M50-226 gedacht...hat damit jemand Erfahrungen?? Ist der Preis von 789€ dafür okay?

LG
Sascha

wenn du was mit hdd und wlan suchst und vieeel akku
dann empfehle ich das d620 von dell.. sternli hat das mit 11 stunden akku laufzeit und mehr :)
er hat auch nen super bericht geschrieben den wuerd ich dir mal ans herz legen er postet sicherlich gerne den link gleich

x-stars

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 17:56

Liegt nur preislich etwas höher als das Toshiba - falls du das Geld (1700-2000 Euro) hast, sicher eine Top-Empfehlung. Genaues kannst du hier lesen :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Syn74x

Senior Member

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 18:11

hi,

wenn du was kleines portables suchst guck dich hier mal um:www.mysn.de

habe selbst ein s260 mit 2ghz und 2gb ram und bin sehr zufrieden. in weiss sieht das teil auch noch sehr schick aus und mit zusatzakku wirste auch mit den laufzeiten keine probleme kriegen. preislich liegt man so bei ca 1400€.

x-stars

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 18:20

Zitat von »Syn74x«

hi,

wenn du was kleines portables suchst guck dich hier mal um:www.mysn.de

habe selbst ein s260 mit 2ghz und 2gb ram und bin sehr zufrieden. in weiss sieht das teil auch noch sehr schick aus und mit zusatzakku wirste auch mit den laufzeiten keine probleme kriegen. preislich liegt man so bei ca 1400€.


Elitegroup, MSI und Clevo - nicht das, was ich unter Top-NB verstehen würde ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeifTech

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 19:01

gleich nach gericom  ;D


wenns was guenstiger sein soll und portable inspiron 640 m.. gibts fuer unter 1000 euro mit ordnetlichen akkus und services :)
oder wenns aweng schicker sein darf. w5 series von asus! sind auch geil

powerslide

unregistriert

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 19:40

uni .. hmm eigentlich braucht man an der uni keinen laptop.. das stört nur weil man während der vorlesung filmchen schauen kann! ..

die frage ist der einsatzzweck! .. also was du studiertst und was du damit machen willst..

studierst du was technisches.. wirst du damit wohl kaum bei mathe vorlesungen mitschreiben wollen /können.

isses eher richtung informatik.. würd ich dir was empfehlen was entweder mit os X läuft ;) .. oder was 100% linux unterstützt!

gehts eher richtung maschbau .. dann sollte es viel ram haben wegen cad und so..

solls nur als schreibmaschine für hausarbeiten taugen.. und um evtl mal e-mail zu checken.. aber du möchtest n laptop weil dus auch ma mit nach hause nehmen willst.. dann kauf dir irgend nen günstigen lappie!

x-stars

God

Re: Laptop für die Uni

Sonntag, 11. Juni 2006, 19:53

Zitat von »notgnixeL«

gleich nach gericom ;D


Ich wollts ja nicht sagen ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Syn74x

Senior Member

Re: Laptop für die Uni

Montag, 12. Juni 2006, 14:20

Zitat von »x-stars«



Elitegroup, MSI und Clevo - nicht das, was ich unter Top-NB verstehen würde ::)



naja, ich kann nur sagen das ich mit dem teil noch nie probleme hatte, die akkulaufzeit is super und verarbeitung auch einfach nur top. also wenn man keine ahnung hat einfach mal ...... halten. ::)

x-stars

God

Re: Laptop für die Uni

Montag, 12. Juni 2006, 14:41

Zitat von »Syn74x«




naja, ich kann nur sagen das ich mit dem teil noch nie probleme hatte, die akkulaufzeit is super und verarbeitung auch einfach nur top. also wenn man keine ahnung hat einfach mal ...... halten. ::)


Von welchem sprichst du? Elitegroup, MSI oder Clevo? Aber Tatsache ist, dass die Firmen nicht für Qualität, sondern eher für den Preis bekannt sind - für Qualität schaust du zuallererst bei IBM/Lenovo, Dell und ggf. noch Asus. Aber ich hab ja eh keine Ahung :-*
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Syn74x

Senior Member

Re: Laptop für die Uni

Montag, 12. Juni 2006, 15:58

Zitat von »x-stars«



Von welchem sprichst du? Elitegroup, MSI oder Clevo? Aber Tatsache ist, dass die Firmen nicht für Qualität, sondern eher für den Preis bekannt sind - für Qualität schaust du zuallererst bei IBM/Lenovo, Dell und ggf. noch Asus. Aber ich hab ja eh keine Ahung :-*


ich sprach vom s260 von msi. das besagte firmen diesen ruf haben ist mir durchaus bekannt aber nachdem ich bei einem bekannter das msi s260 gesehen habe war ich begeistert. hier stimmt die qualität und alles andere auch. 12.1" is schön mobil und ich kann das teil nur empfehlen ...

CygnusX1

God

Re: Laptop für die Uni

Montag, 12. Juni 2006, 18:06

Also im Apple Education Store gibt es das kleinste Macbook für 1.013,84€ :) Wenn du also mit dem Gedanken spielst, der Preis ist nicht soo übel :)

Vitektim

God

Re: Laptop für die Uni

Montag, 12. Juni 2006, 18:45

Zitat von »CygnusX1«

Also im Apple Education Store gibt es das kleinste Macbook für 1.013,84€ :) Wenn du also mit dem Gedanken spielst, der Preis ist nicht soo übel :)



unimall.de is noch ein stück günstiger ;)

Ich such auch grad ein kann mich aber nich entscheiden..

Asus W3 Serie
Samsung X20
oder doch nen apple.. (gäbs das günstigste doch in schwarz..)

Eumel

God

Re: Laptop für die Uni

Montag, 12. Juni 2006, 18:48

Ich würde mir eins Notebook ohne OS kaufen und Ubuntu installieren.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.