• 12.07.2025, 11:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fksystems

God

geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 18:28

Mir hat jemand empfohlen, die option, die es ermöglicht, mit der "karte" am geldautomaten geld abzuheben, besser abschalten zu lassen, damit es nicht plötzlich passiert, daß mir "so etwas" passiert.

Es hat da ja letztlich so fälle im fernsehen gegeben, wo ein paar gangster videokameras über den geldautomaten angebracht haben, um an die geheimzahlen zu kommen. die karte wurde über ein auf dem geldautomaten versteckten kartenlese-aufsatz ausgelesen und hinterher kopiert.

Ist ja auch kein problem bei so nem blöden magnetstreifen.

Nur hätte man natürlich bei so einer sache die möglichkeit, so einen aufsatz zu entdecken und zu erkennen. auch kann man die hand beim eingeben der geheimzahl über die tastertur halten zum schutz.


Aber wie ist das:
Wie sicher haltet ihr das? Sind da noch mehr fälle von sowelchen gangsterreien bekannt, wo man versucht hat, bei leuten mit sowelchen methoden megamäßig was abzubuchen?

Habt ihr "die karte" angeschaltet oder habt ihr das auch sicherheitshalber deaktivieren lassen?

Wie überhaupt heißt nochmal diese "karte", mit der man geld am automaten abholt? heißt sie scheckkarte oder girokonto karte, oder wie heißt sie? die bei der sparkasse lassen sich da so irre namen einfallen, da weiß ich am ende gar nicht, nach was ich suchen muß.

sonst könnt ich nämlich mal im google nach so was suchen. nach was sollte ich da am besten suchen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

biddschedabber

Senior Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 18:31

Das sind sogenannte EC-Karten (bekommt man zum Girokonto) und ich benutze die nur noch, hab eigentlich kaum Bargeld bei mir. Ist halt so schön bequem... Nachteil: man hat seine Ausgaben nicht mehr so unter Kontrolle  ;D

*edith*
Das mit der Kamera und dem Kartenlesegerät kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... das muss man doch merken, wenn da noch was vor den Schlitz gebaut wurde  ???

Nacht-Elf

unregistriert

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 18:32

es muss den leuten doch wohl auffalen, wenn an dem automaten was verändert wurde ... ok, so ne cam is kleine, sehr klein... die sieht man nich immer...
aber so ein karten-kopier gerät ... wie zur hölle kann man sowas übersehen???

Texx

Full Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 18:35

Wenn du wüßtest wie unsicher die ganze Bank-IT incl. Chip- und Magnetstreifenkarten ist, dann würdest du sicher dein Geld lieber unter deinem kopfkissen in einem Socken aufbewahren. Da ist es nämlich sicherer.

Naja, ein bischen übertrieben, aber es ist so... Die Banken kalkulieren immer einen 3stelligen Millionenbetrag ein um eventuelle schadensersatzzahlungen zu begleichen, da sie selber wissen wie unsicher ihre IT ist...

gruß, Texx

PS: Das mit dem Gängstern ist humbuck... die Automaten werden doch von der Bank schon per Video überwacht. Wie soll da jemand eine weitere Kammera und einen Kartenleser anbringen ohne aufzufallen? -> Glaub nicht alles was im TV gezeigt wird!
We'll never stop living this way!

fksystems

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:02

kommt halt vorher jemand rein und klebt auf die kamera schnell, heimlich und unauffällig.. am besten noch maskiert nen aufkleber drauf. dann wird nix mehr überwacht. dann ist das thema erledigt. zumindest bis zum nächsten tag..


dann kommt jemand meinetwegen als elektriker getarnt, und baut die videokamera ein. in dem beispiel, welches ich selbst mitgehört habe im fernsehen, solll wohl..


..häää! moment.. so schwer ist das nicht..

die sind gekommen, haben ne manipulierte "neorören-leiste" mitgebracht, in welcher ein mini-kamera modul mit funksender eingebaut war, und haben diese leiste an dem geldautomat oben hingeklebt. an den strom angeschlossen zu werden braucht die neonröhre ja nicht - denn es denkt sich ja sicher niemand was böses, wenn sie nur nicht leuchtet.

die kamera in der neonröhren leiste hat dann das pin-feld gefilmt und es per funk außen an die leute übertragen, welche im auto saßen.



die gangster müssen natürlich angst gehabt haben, ob sie beim montieren der sachen nicht erwischt werden würden, aber bis sie dann tatsächlich erwischt werden würden, wäre man im falle eines falles das geld auf jeden fall erstmal los..


möglich wäre es natürlich, daß die sache im fernsehen von ein paar anti-geldautomaten protestanten gefaket gewesen wäre und das ganze nie vorgefallen gewesen sein könnte.


aber wie ist da:
hat jemand da negative fälle aus nächster nähe gehört oder selbst was dazu gehört?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

AndreasH

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:02

abschalten lassen? Warum nicht einfach aufpassen? ???
Ich verschrotte auch nicht mein Auto weil man mir es klauen könnte

PAB

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:09

Die bauen ziemlich echt wirkende Attrappen davor.
Nicht jeder weiss, wie die auszusehen haben. Und der Magnetlesekopf ist dem eines Walkman sehr ähnlich (gleiches Prinzip).

Bei uns wär das anbringen kein Problem, ne Überwachung von Seiten der Bank gibts nicht. Und Kameras kriegt man schon in Streichholzschachteln rein (Profis kriegen die noch viel kleiner)

fksystems

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:12

aber es könnte ja auch intern ein fehler passieren..

einmal hatte jemand nach silvester /jahrtausend wechsel einen nicht nachvollziehbaren mehrstelligen betrag plötzlich auf seinem konto aus dem nichts heraus wegen einem computer fehler.

warum sollte nicht auch jemand plötzlich wegen einem computer-fehler einen mehrstelligen minus-betrag auf dem konto haben?

Und wie ist das mit der beweiskraft.. wenn ich sage, das kann ich nicht abgebucht haben, weil ich so eine karte erst gar nicht habe, kann mir auf jeden fall einmal weniger was passieren..


übrig bleiben dann noch die geldtransfer möglichkeiten in den geschäften.

zwar muß dort die geheimpin eingegeben werden, es wäre aber technisch genauso möglich, wie in dem anderen beispiel, das kartenlese gerät mit dem pinfeld so umzubauen, daß es sich einmal die pin merkt und die daten der karte vom magnetstreifen speichert. ..und man könnte es ihm von außen nicht ansehen.

bei großen geschäften wird sowas wohl nicht passieren. wohl aber wäre dies in kleinen geschäften möglich, wenn direkt der inhaber oder so so dreißt wäre. aber das wiederrum wäre eine ganz andere sache. denn 1. muß man ja in geschäften nicht mit der karte bezahlen und 2. müßten man dann erst auch noch jemand haben, der so dreist wäre, so etwas zu tuen und gleichzeitig dann noch in dem geschäft arbeiten müßte.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:15

PAB:

Hm.. aber da sind doch video-kameras..

werden die nicht gründlich genug abgerufen? oder sind die, bis man das merkt, da die bänder schon hundert mal überspielt worden..?

Oder was meinst du sonst mit "überwachung gibt es nicht"..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Texx

Full Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:18

Also du bekommst das Geld im Fehlerfall zurück. Da machen die ehr weniger mucken. Die Banken wollen/können sich keinen Gerichtsstreit leisten. Erstens wegen dem schnechten Image (wer würde sein Geld denn noch zu so einer Bank bringen?) und zweitens weil dann ans Tageslicht käme wie unsicher die Bank-Systeme sind. Und das kostet, um die sicher zu machen, davon kannst du aber ausgehen...
gruß, Texx
We'll never stop living this way!

fksystems

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:25

hm.. sicher? auch ohne gerichtsverfahren..?

woher bist du da so sicher?

hast du es wo gehört oder schon im bekanntenkreis sowelche fälle erlebt oder vermutest du es nur ziemlich sicher?


was ist, wenn es aus irgendwelchen gründen wegen fehlern oder wegen so einem video-kamera trick (sagen wir mal wenn es jemand so wider erwarten doch trotzdem gelingt) dazu kommt, daß die sagen:

"Wieso..? wir brauchen ihnen nix zurückzugeben. hier steht doch geschrieben, daß sie selbst mit ihrer karte zu dieser und dieser zeit was abgebucht haben.."

Was ist wenn die mir in einem tatsächlich passierenden erstfall so kommen würden..?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Texx

Full Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:26

Ich äußer mich dazu jetzt mal nicht (öffentlich)...


gruß, Texx
We'll never stop living this way!

crushcoder

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:30

das mit der kamera ist doch schon viel zu kompliziert.

in ddorf ggüber dem hauptbahnhof sind die automaten zB außen angebracht bei der sparkasse.

auch sonst ist es kein problem sich daneben zu stellen und mal genau hinzusehen was jm eintippt.

trotzdem ist die ec-karte viel zu bequem, und am schalter bekomm ich kein geld wenn ich in einer anderen stadt bin, schon garnicht abends.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Totamec

unregistriert

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:42

hi,

also ich hab mehrmals schon von diesen cams in ffm gehört und es auch an eigener haut miterlebt (zum glück war mein dispo schon fast ausgereizt...). seit jenem tag halte ich meinen aufgeschlagenen geldbeutel über das nummernfeld und tippe die geheimzahl blind ein.

gruß

PAB

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 21:41

Zitat von »fksystems«

PAB:

Hm.. aber da sind doch video-kameras..

werden die nicht gründlich genug abgerufen? oder sind die, bis man das merkt, da die bänder schon hundert mal überspielt worden..?

Oder was meinst du sonst mit "überwachung gibt es nicht"..

Bei uns in der Filiale nicht. Die größeren/moderneren werden wohl welche haben, aber was zu holen gibts überall.

Blackcat

Full Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 22:17

Hallo,zudem sitzt hinter dem Bildschirm des Automaten,auch ne Kamera die Aufnimmt wer da mit welcher nummer von welchen Konto abhebt hast Du das auch schon gehört??
Es ist aber so,und das Videoband wird von Bankangestellten ausgewertet.

Zudem im Zweifelsfalle die Polizei,Dein Freund und Helfer!!!

Gruss Herbi

fksystems

God

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Mittwoch, 27. August 2003, 22:29

wahnsinn..! hinter dem bildschirm des automaten.. das ist ja wahnsinn..

das hätte ich jetzt echt nicht gedacht. aber ich habe mich schon immer gewundert, warum der bildschirm so halb-durchsichtig glänzt..

das würde diese sachen dann auf jeden fall hinkommen lassen..

aber ist das dann wirklich so? machen die so einen technischen aufwand?? würde mich mal interessieren, wie die das da technisch innendrin machen mit dem halbspiegel und so..




aber egal.
ich werde dann die karte nur benutzen, damit ich nicht plötzlich ohne geld da stehe, falls es gerade wochenende ist..

ich brauche die karte ja nicht in geschäften benutzen und wenn ich mich am geldautomat versichere, daß der automat nicht mit nem vorgesetzten lese-teil manipuliert ist, ich nach der ausgeschalteten neonröhre vorsicht halte und dafür sorge, daß nix in der nähe sehen kann, wie ich die nummer eingebe, dann wird das wohl schon ok sein..


wenn ich die karte dann zuhause ohne nummer aufbewahre, wird das wohl schon ok sein. es wird wohl niemand aus meinem freundes/familienkreis die technischen mittel zur verfügung haben, die man zum knacken von so einer nummer bräuchte..

und draußen steck ich die karte dann halt in die hosentasche - dann ist wirklich sicher gestellt, daß nicht irgendein profi sich meine karte schnappt und sie kopiert, wenn ich mal aus irgendwelchen gründen mein potemonaie wo liegen lasse.

Denn so ein kopieren sollte ja für einen profi nur 2 sec. dauern. eben schnell reinschieben und auslesen. dann sollte es für einen profi eine leichtigkeit sein, eine kopie auf einen anderen rohling von so einer karte zu erstellen und einer groß angelegten gangster organisation sollte es auch eine leichtigkeit sein, von so einer karte die geheimzahl zu errechnen.

aber wenn niemand unterwegs in der lage ist, an meine karte dranzukommen, sollte das ja kein problem sein.


Update:
Achja.. was ist eigentlich, wenn ich meine geheimzahl vergesse..??

Was würde dann passieren? :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

den

Senior Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Donnerstag, 28. August 2003, 10:13

was soll schon passieren ? du kriegst keine kohle und wenn du die geheimzahl dreimal falsch eingibst ist die karte weg. :)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

RedHead

Senior Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Donnerstag, 28. August 2003, 10:53

So ne Videoüberwachung inner Bank wird nicht auf irgendein Band mit nem Langzeitrekorder aufgenommen ( ausser die verwendetet Technik ist alt, oder die Filiale klein ). Da gibt es extra spezielle "PCs" die dafür gebaut wurden mit spezeiller Software und Karten für das Videosignal der Kameras. Bilder werden dann digital auf Platte gespeichert und könnten dann im Ernstfall schreibgeschütz werden, auf Diskette kopiert, oder mit nem Spezialdrucker direkt mit dem System ausgedruckt werden. Weiterer Vorteil von diesem System ist das man zB bei nem Kamerabild Alarmbereiche setzen kann. Beispiel: ich hab die Kamera auf den Geldautomaten gerichtet und setzte ein Alarmfeld auf den Automaten selbst und vielleicht noch auf die Eingangstüre ( je nach Berich der Kamera ). Bewegt sich jetzt in diesem "Alarmfenster" etwas, wird die Aufnahme gestartet. Das ist nur eine der vielen kleinen Raffinessen an Sicherheitstechnik die es inner Bank normalerweise auf alle Fälle gibt.

Ich hab einmal in nen geöfneten Geldautomaten einen Blick reinwerfen können, das einzigste was ich gesehen hab, waren bündelweise Scheine, aber keine Kamera.

Mach Dir mal wegen so ner EC-Karte am Geldautomaten keine Sorgen. Das ist doch alles viel zu viel Aufwand und ein viel zu hohes Risiko dabei erwischt zu werden. Klau die Karte von irgendjemanden, übe ein bischen die Unterschrift und geh in den Media Mark und kauf ordentlich ein ( musst nur unter 500 Euro bleiben ), das finde ich viel erschreckender und gehört meiner Meinung nach verboten.


-RedHead

CHECKER

Senior Member

Re: geldautomaten karte besser abschalten lassen?

Donnerstag, 28. August 2003, 12:18

wozu die option sperren lassen...

einfach nicht so nen automaten benutzen dann können die auch nix kopieren und auch nicht die geheimzahl sehn...

wenn man die option sperren lässt und irgend wann mal geld braucht ganz dringend... dann steht man da und schaut blöd wenn keine offenen bank filiale in der nähe ist...