ich hab einen test gelesen, wo der 805 stabil auf 4ghz lief....
ist wohl das absolute overclocking wonder...allerdings heizt der dann auch kraeftig, was aber in einem wakueforum kein problem sein aollte. es sei denn, man bezahlt seine stromrechnung selber. dann wuerd ich naemlich auf nen core duo warten, super leistung bei 55W.
gruss reddwarf
Naja 4 Ghz...aber der vCore dort ist nur zum benchen da...denn im Alltag ist der einfach viel zu hoch gewesen...glaub 1,575 oder so...und laut Empfehlung soll man die 1,4vCore nicht überschreiten

wobei 1,5 noch drin sein sollten...wenn man WaKü hat...schona us dem Grund da die CPU den vCore ca um 0,1 absenkt, wenn diese Belastet wird...hatte irgendwo mal gelesen wofür das gut war...aber 3,8 / 3,9 @1,475 vCore ist noch für den Alltag genüge...nur bei den 4Ghz muss man nochmal drastisch den vCore erhöhen...und dann heißt das dingen nochmal zusätzlich extrem ein....also ohne WaKü kommt man da nicht weit....
so die Einstellungen wie oben in dem Thread teste ich nun mal beim 3dMark06 v102
PS: Gehe auch immer recht grob an den fsb...beim AMD64 3000+ Winni hab aus den 200 auch gleich 260 gemacht und den vCore erhöht...

und danach eben an die 300 fsb rangetastet...lebt bis heut alles
bis gleich dann
Gruss
EDIT: Hab gerad CPUMark 2.1 entdeckt
Würde sich dieses Tool eher eignen?