• 06.07.2025, 20:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

m0p3d

Senior Member

Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 14:58

So leute habe da ein kleines Problem, aufgrund meines Studiums muss ich oft drucken.

Vorallem Scripte etc , übungsblätter und alle Profs verschicken mittlerweile ihre Übungsaufgaben sowie Scripterweiterungen etc per email d.h. ich muss die Zuhause drucken.

Jetzt mein Problem mein Tintenstrahl Canon ip5200 der FRISST die Patronen förmlich.(ca 12 € die Schwarz alle anderen ca 10€),Billignachfüllprodukte habe ich schon getestet jedoch macht der Drucker da fast nur stress da die Orginalpatronen nen Chip drinne haben der unter anderem den Tintenfüllstand weiterleitet oder so.

Jetzt überlege ich mir nen Low Budget Laser zu kaufen.Meine Frage rentiert das bzw was kann man da empfehlen.Oder hat jemand ne andere Idee meinem Problem Abhilfe zu schaffen.....

LeifTech

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 15:01

also ich hab mir nen gescheiten laser gekauft fuer nen paar euro mehr und m uss sagen.. BESTE ENTSCHEIDUNG EVER

ich zahl fuer 4000 seiten schwarz/weiss etwa 20-25 euro.

und im ersten semester hab ich jetzt schon ueber 2000 seiten gedruckt!

ergo, kluge entscheidung mit dem abschaffen des tintenpissers

kauf dir irgend nen geraet mit wenig kosten pro seite bzw kostenguenstigen tonern

mfg

leif

x-stars

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 15:03

Kyocera FS-720 (reiner Windows-Drucker, ~100-120Euro) oder FS-820 (~180Euro), mit dem 6000-Seiten-Toner kannst du laut Druckerchannel etwas wneiger als 5000Seiten drucken (Kyocera meint 6000-DinA5-Seiten :P) - was aber immer noch sehr gut ist. Kumpel hat den 720er und ist zufrieden.

Oder Dell 1710N (mit internem Printserver für 179Euro bei einem Reseller, 6000-Seiten-Toner: 59Euro), den hab ich hier stehen und er druckt super.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

r4p

Senior Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 15:03

Irgendwo habe ich (glaube bei pearl) mal ein Set gesehen, bei dem ein Gerät zum restetten der Chips dabei ist. Ob das funktioniert, weiß ich nicht.

Ich drucke im Moment auf einem Canon, da sind die Patronen und die Druckköpfe einzeln (Patrone 1-8 Euro, je nach Qualität).

Bin aber auch mit dem Gedanken am spielen, mir einen Laser zu zulegen.

Meiner Meinung nach sollte man dadrauf achten, dass die Toner wiederauffüllbar sind --> biliger.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

avalon.one

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 15:21

Ich würde dir auch einen günstigen Laser Drucker empfehlen.

Ich habe selber einen Canon 4200 und wenn man viel druckt gehen die Patronen schnell zuneige. Und ein Satz kostet über 50€, da kann man auch gleich zum medimarkt und einen neuen canon für 79€ kaufen ::)

Ein refill system geht aber das ist mir zu unsicher, wenn der mist mal ausläuft dann ist der teppichboden ruiniert und das ist dann nicht mehr für ein paar euro zu reparieren.

Nachfüllen habe ich schon gemacht, geht auch einigermaßen, dauert aber und ist eine sauerei. Außerdem kannst du dann nicht mehr die Füllstandsanzeige benutzen.

m0p3d

Senior Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 16:04

Ja was soll ich denn jetzt holen Kyocera is gut aber teuer wie die sau

Lan printserver wäre ganz nett

LeifTech

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 16:26

Zitat von »m0p3d«

Ja was soll ich denn jetzt holen Kyocera is gut aber teuer wie die sau

Lan printserver wäre ganz nett


folge der empfehlugn von herrn sternli ;)

der is echt gut! hab davon den gaaaaaanz grossen afroamerikanischen bruder

Syn74x

Senior Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 17:02

hab mir vor 2 jahren zwecks studium nen brother hl-1430 gekauft und bin bis heute absolut zufrieden mit dem teil. hatte noch nie probleme. war ein günstiges gerät für 140€ und mehr braucht man da absolut nicht ausgeben.

chu

Moderator

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 18:55

Kyocera Laser und nachgefüllte Toner von ebay für um die 20€.
Ich drucke für die Schule so um die 2000 Seiten/Monat und fahre recht gut damit. Null Qualitätsunterschied zu Original-Toner.

Achte beim Drucker darauf das er ein Papierfach hat wo das Papier
liegend lagert, alles andere führt zu gewelltem Papier und nervt gewaltig.

Den Tintepisser nutze ich nur noch selten wenn ich mal für Präsentationen oder Prüfungen Farbausdrucke benötige.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

CyberXY

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 19:27

also ich hab nen alten Kyocera FS-680. der druckt zwar relativ günstig aber lahm und nichtmehr ganz sauber. Gut, der ist auch 8-9 jahre alt.

Ich werd mir jetzt vermutlich nen Kyocera FS-2000D zulegen.

Als Tipp möcht ich dir mitgeben:
-Schau dir die Druckkosten an! manchmal wird aus einem Sauteuren Kyocera die günstigste Alternative (http://www.druckerchannel.de/ taugt als recht gutes Infoportal)

-Achte drauf dass der Laser Duplex drucken kann, also vorder- und Rückseite des Papiers in einem Aufwasch, spart Papier bzw. den aufwand alles selber zu drehen

m0p3d

Senior Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 20:57

Duplex brauch ich net.

Bei meinem ip5200 r belaufen sich die Durckkosten angeblich auf 3 cent /blatt das kann nie im Leben sein !

Da würde sich ja ein Laser für den cent weniger oder 1.5 cent weniger garnich rentieren

Dragonclaw

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 21:36

ich hab auch den ip5200 und drucke auch fürs studium - und fülle die patronen selber wieder auf.
mit etwas übung bleibts auch sauber, und wenn ich mehr drucke, guck ich vorher die patronen durch und füll kurz etwas nach.
für 100ml textschwarz und ~3 mal farben auffüllen hab ich ~20 euro investiert, was das in originalpatronen ist, kann sich jeder selbst ausrechnen ;)

sauberer wären nachbaupatronen, nur dann halt mangels chipreseter ohne füllstandskontrolle, ist aber bei regelmäßiger kontrolle der patronen halb so wild
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Mastercooling

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Freitag, 24. November 2006, 23:41

Manchmal bekommt man auch (etas) ältere Drucker und andere Hardware in Krankenhäusern etc. in seiner umgebung. Meine Mutter z.B. hat sich nen 2 jahre alten Kyocera Laserdurcker S/W gekauft für 20 €. Toner kostet bei ebay ebenfalls 20 €.

Einfach mal nachfragen.
Gruß hanni

CyberXY

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 00:31

Zitat von »m0p3d«

Bei meinem ip5200 r belaufen sich die Durckkosten angeblich auf 3 cent /blatt das kann nie im Leben sein !
Da würde sich ja ein Laser für den cent weniger oder 1.5 cent weniger garnich rentieren

da wird immer mit 5% deckung gerechnet bzw.getestet.
da bist du normal aber eben deutlich drüber. Damuss man einfach die verhältnisse sehen, und die zahl der gedruckten Seiten
beispiel: 1000 Seiten bei 10%Deckung kosten dich mit deinem drucker 6000C =60€ mit einem Kyocera FS-720 3400C= 34€, mit einem Kyocera FS-2000D 20€(letzterer nur als Beispiel angefügt)

und zumindest bei mir wird es bei weitem nicht bei 1000 Seiten bleiben, ich rechne eher richtung 10000...So ein Laser lebt auch ne weile

Safti

Senior Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 02:07

mh.. bei mir in der uni druck ich für 1,5 cent/seite (400seiten 6€).. fertig getackert, duplex und mit deckblatt.. :)

von daheim schnell alle benötigten skripte etc. in auftrag geben, gemütlich in die uni radeln und bei der druckausgabe abholen, gibt es soetwas bei euch nicht? ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Y0Gi

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 02:35

Ich habe mich vor einiger Zeit bei druckerzubehoer.de eingedeckt, als die faselten, sie dürften ihre nachgemachten Patronen bald nicht mehr verkaufen. Für ca. 40€ habe ich ca. 15 Patronen gekauft, etwa 2/3 schwarz, 1/3 bunt, jeweils für einen Epson Stylus Color 685 und einen Canon PIXMA IP1500.

Macht schon Sinn, sich vorher zu überlegen, welchen Drucker man kauft... für das Geld hätte ich wohl gerade zwei(!) Patronen für z.B. einen HP bekommen.

Patrickclouds

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 11:06

ich hab mich auch mit 50 patronen für den pixma ip 4000 eingedeckt. bei 1€ pro patrone geht es kaum noch günstiger, wenn man auf nachfüllen keine lust hat.

laser hab ich einen lexmark. der toner war mit 1500 seiten angegeben und die habe ich genau erreicht, es ist sogar noch was drin ;)
die toner für den e232 sind sehr teuer. 80€ für 2500 seiten
[CENTER][/CENTER]

LeifTech

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 11:08

Zitat von »Patrickclouds«


laser hab ich einen lexmark. der toner war mit 1500 seiten angegeben und die habe ich genau erreicht, es ist sogar noch was drin ;)
die toner für den e232 sind sehr teuer. 80€ für 2500 seiten

genau. den e232 hab ich auch allerdings bedruck ich mit dem nur noch etiketten! was anderes wird echt zu teuer auf dauer

Patrickclouds

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 11:10

Zitat von »notgnixeL«


genau. den e232 hab ich auch allerdings bedruck ich mit dem nur noch etiketten! was anderes wird echt zu teuer auf dauer



der drucker war mit 95€ sehr günstig in der anschaffung ;) ;D
[CENTER][/CENTER]

LeifTech

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 11:41

jop. hab sogar nur 80 gezahlt aber wenn man viel druckt dann wird das ein kostspieliges vergnuegen!