Hallo zusammen,
wollte mich mal an euch wenden mit der Hoffnung das ein paar von euch Ahnung von den Tabletts haben.
Ich würde mir gerne eins zulegen, sollte schon a4 Größe haben.
Möchte es in Verbindung mit meinem Photoshop CS2 verwenden, da ich viel mit Grafik mache. Ausgaben sollten etwa max. 200€ betragen. So wie ich gelesen habe, sollte man wenn man hauptsächlich mit Grafiken arbeitet, auf a4 oder a3 zurückgreifen und die dpi sollten höher sein. mein Betriebssystem ist Windows Vista. Der Stift sollte den Strom über das Tablett beziehen also ohne Batterien sein.
kommt halt drauf an was du zeichnen willst.. Graphire ist halt eine günstigere variante die aber nicht eine Auflösung von 5080 lpi und 1024druckstufen hat sondern die hälfte.
oh cool, alternate hatte der mir nicht angezeigt.
159€ für die white edition ist ja super.
also denkst die sollte ich mir für meine verwendung zulegen ?
Also ich kann dir nur empfehlen von irgendwoher ein gebrauchtes zu besorgen. Ich hab damals mit dem Volito² von Wacom angefangen, um mal zu gucken, wie das denn so ist mit einem Grafiktablett. Dann hab ich die Chance bekommen über einen Freund an ein großes zu kommen für Spritgeld ... und seitdem liegt hier ein A3(Zeichenfläche!) Grafiktablet von Wacom - was ich bestimmt nicht wieder hergebe.
Ich weiß jetzt nicht was genau du mit dem Tablett machen möchtest, aber ich würde dir raten nicht unter A4 Zeichenfläche zu gehen - ansonsten macht es einfach weniger spaß, weil man eher aus dem Handgelenk zeichnen muss und nicht wie sonst mit inkl. Armbewegung.