• 17.07.2025, 20:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

badkarmaboy

Full Member

Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 17:44

Hallo zusammen,

wir sind im Begriff ein Haus zu bauen und ich beschäftige mich daher zwangsläufig auch mit dem Thema "struktirierte Verkabelung".

Alles kein Thema, da x-mal schon durchgeführt, aber was mir dieses Mal etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Wahl des Switches.

Ich komme auf Minimum 36 Ports, daher muss es ein 48 Port Switch sein. Ich hab schon mal geschaut was der Markt so hergibt, aber da ich in dem Segment (SOHO) nicht firm bin, wollte ich mal fragen, ob jemand die folgenden beiden Geräte kennt und eventuell Erfahrungen damit hat?
Ich würd mir ja nen HP ProCurve oder nen Cisco Catalyst kaufen, aber die sind mir privat einfach zu teuer.

1. D-Link DGS-1248T

2. 3COM Baseline Switch 2948-SFP Plus

Beide liegen im Einkauf bei ca. 470 bzw. ca. 500 Euro.

Falls jemand eine bessere Empfehlung hat, bin ich natürlich dankbar ;D


Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Tips!
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

x-stars

God

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 17:48

Warum nicht zwei Switche nehmen und die Last auf beide verteilen? So würde im Fall des Falles auch nur ein Teil des Netzes ausfallen (wahrscheinlich immer das, wo du gerade dransitzt ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

r1ppch3n

Moderator

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 19:01

du willst also 36 computer miteinander vernetzen?
dann wären die paar hundert euro fürn switch doch gar nicht der rede wert

oder sinds doch nur 36 netzwerkanschlüsse im haus?
die schließt man eigentlich nie alle an weils einfach unsinn ist
sowas legt man einfach auf n patchpanel von dem aus man dann einzelne dosen mit dem switch verbinden kann WENN auch was dran angeschlossen ist
da tut es dann auch locker ein kleinerer switch

RedFlag1970

God

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 19:01

Achte drauf das die Switche Jumbo Frame fähig sind, das bringt einiges.
ICh habe auch vor kurzem ein Haus gebaut und möchte bezweifeln das du mehr als 30 Geräte nutzt - oder?

Mir reicht im Moment noch ein 16x Switch, werde aber wohl, wenn mein Kind gross genug ist einen weiteren Switch dazu hängen müssen.....

Also ich habe eben zwar ca. 40 Dosen im Haus verteilt, nutze aber wirklich nur 15 derzeit.......
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

badkarmaboy

Full Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 19:12

Aber ich will doch auch nicht immer in den Keller laufen, wenn ich merke, das die Dose die ich brauche mal wieder nicht aufgelegt ist...

@r1ppch3n:
Ich bin mit den Grundlagen der strukturierten Verkabelung durchaus vertraut, aber danke für Deine Erläuterungen. Ausserdem geht es nicht um ein paar hundert Euro, die bin ich ja bereit auszugeben. Es geht mir viel mehr darum, ob die Ausgabe für die o.g. Produkte gerechtfertigt ist, oder ob die Geräte z.B. unbrauchbar sind.
Wozu ich nicht bereit bin, ist für den Heimbereich 3000+ Euro für nen Gb-Switch, wie z.B. HP ProCurve o.ä., rauszuhauen, darum ging es.

Aber eigentlich doch ein guter Einwand, dann könnt ich meinen jetzigen 24 Port einfach weiternutzen... hmmm...

@RedFlag:
Jumbo können beide, ebenso wie mein bisheriger.
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

RedFlag1970

God

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 19:19

Zitat von »badkarmaboy«

Aber ich will doch auch nicht immer in den Keller laufen, wenn ich merke, das die Dose die ich brauche mal wieder nicht aufgelegt ist...


Hmm, wie oft ziehst du mit deinem PC um??

OK, ich habe es geschafft meine Frau nach rund 6 Monaten ausm Büro zu ekeln, ich brauchte den Platz fürn Beamer und Leinwand, aber nach dem Umzug des Büros meiner Frau ins 2.Kinderzimmer musste ich nur 2x patchen (ISDN und Rechner) das wars dann wieder.

Aber wenn du das Geld für so einen Switch über hast, dann würde ich persönlich immer zum 3Com tendieren.

Obschon der Stromverbrauch auch von Ineresse ist zu vergleichen!
Da summiert sich schon was im laufenden Jahr....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

r1ppch3n

Moderator

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Dienstag, 14. August 2007, 19:36

das was du auch öfters brauchst legst du doch eh auf, ich bezweifel trotzdem dass das wirklich mehr ist als der 24 port switch verwalten kann

und wenn doch solltest du evtl darüber nachdenken noch ein paar dosen mehr zu verbauen, nicht dass dir in ein paar jahren doch irgendwo was fehlt ;)

abgesehen davon macht es wirklich sinn sich teurere hardware erst dann zu kaufen wenn man sie wirklich braucht
kommt einfach billiger

marvell

Senior Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 02:57

darf ich fragen was du alles anschließen willst?
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

badkarmaboy

Full Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 13:20

Ok, ich versteh schon, wo Ihr mit mir hinwollt...

Natürlich werde ich den 48 Port Switch erstmal nicht voll auslasten, daher werde ich mir die 500 Euro sparen und meinen "alten" 24 Port Switch weiterverwenden.

Ich plan halt gern ein bissl grösser ;-)

@marvell:
Z.Zt. 2x Desktop PC, 2x NB, 1x Dreambox, 1x xbox
Im Haus wird sich das in etwa verdoppeln, da ich die zweite DHH (Bruder & seine Frau) auch mit drüberlaufen lasse. Es lebe die Synergie!
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

grover

Senior Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 13:21

Für die Notebooks kein WLAN?

r1ppch3n

Moderator

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 14:28

wlan is ja ne tolle sache und an nem notebook wollt ich auch nicht drauf verzichten aber komplett ersetzen kann es das gute alte ethernet (noch) nicht, manchmal will man einfach n ticken mehr performance ;)

badkarmaboy

Full Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 15:48

Zitat von »r1ppch3n«

wlan is ja ne tolle sache und an nem notebook wollt ich auch nicht drauf verzichten aber komplett ersetzen kann es das gute alte ethernet (noch) nicht, manchmal will man einfach n ticken mehr performance ;)


Und auch die im Gegensatz zu Funkwellen erhöhte Abhörsicherheit eines Kabels.
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

grover

Senior Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 17:48

Ich stecke eher selten mein Notebook an eine feste Leitung. Eher stöpsel ich eine externe Platte daran...

RedFlag1970

God

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Mittwoch, 15. August 2007, 23:32

Zitat von »grover«

Ich stecke eher selten mein Notebook an eine feste Leitung. Eher stöpsel ich eine externe Platte daran...


Da ich meinen Lappi eh am Strom anschliesse... es geht kaum ohne, schliesse ich das LAN auch gleich mit an, die Dosen sind nebeneinander, und gut iss.

Dafür bleibt das WLan aus und ich spare es mir in der Strahlung zu sitzen, auch wenn sie noch so klein ist und es alles überhaupt keine Gefahr darstellt....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Shooter182

Senior Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Donnerstag, 16. August 2007, 00:25

naja bevor ich mir nen 48 Port kaufen würde, hätte ich wohl 2 x 24Port gekauft und dann 4Ports getrunkt. Da gehen zwar paar Port verloren aber glaube kaum das du die nächsten jahre die Bandbreite schon ausreizen könntest daheim. Vor allem nicht mit der dreambox :P

OT: Welche hast du den?

cu Andi

eh so nebenbei wieviel zimmer hat den dein haus? mir kommt der gedanke so vor als würdest du selbst das bad vernetzen wollen
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

grover

Senior Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Donnerstag, 16. August 2007, 00:46

Zitat von »Shooter182«

als würdest du selbst das bad vernetzen wollen


Ich glaube das ist inzwischen Pflicht. Jedenfalls käme bei mir in jedes Zimmer eine Buchse mindestens rein.

Seppel-2k3

God

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Donnerstag, 16. August 2007, 01:00

lol das warn scherz den ich nich verstanden habe oder? ;D was willste aufm klo mit inet?

grover

Senior Member

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Donnerstag, 16. August 2007, 01:57

;)

Edit: Obwohl, so ein 30" in der Decke zum Surfen in der Badewanne ;) ;)

Seppel-2k3

God

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Donnerstag, 16. August 2007, 04:00

hmm jetzt haste mich auch auf den geschmack gebracht ;D vielleicht sollte ich mal mit meiner bank reden was die von dieser idee halten ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Gigabit Switch für Hausverkabelung

Donnerstag, 16. August 2007, 04:55

also das bad ist wohl das eine zimmer das kein netzwerk braucht ;D
aber ansonsten würd ich schon in jedes zimmer min 1-4 leitungen legen...
und seis für die übers netz gesteuerte kaffeemaschine oder den internetfähigen kühlschrank (wart noch n paar jahre dann hängt sogar sowas wirklich am netzwerk :-X)