• 17.07.2025, 11:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

bekiro

Senior Member

soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:23

hallo,

ich habe die tage bei e-bay einen 18"er gekauft. jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob es richtig war. ich würde gerne eure meinung dazu hören wie ihr darüber denkt.

hier ist der link nach e-Bay:
Sony SDM-X82B



so. ich hab eine email von dem verkäufer bekommen. da stand auch seine telefonnummer drinn. ich hab ihn einfach mal angerufen, und ihn gefragt ob ich mir den TFT bei ihm abholen könnte. er wohnt etwa 60KM von mir weg. das hielt ich für sicherer, geld gegen ware zu tauschen statt per vorkasse auf das gerät zu warten. ich dachte mir wenn was mit dem gerät nicht stimmen sollte, könnte ich ja einfach das gerät nicht nehmen. naja, er war einverstanden, wollte aber nicht das ich zu ihm nach hause komme. er sagte seine freundin möchte nicht das fremde leute ständig bei ihm ein und ausgehen. schliesslich hätte er ständig mit käufern zu tun, und da wären dann auch schon mal unangenehme leute dabei. ok, das kann ich gut nachvollziehen. er hat nun vorgeschlagen uns direkt an der autobahn ausfahrt, genauer gesagt auf einem parkplatz, zu treffen. dann bräuchte ich auch nicht quer durch die stadt fahren und nach einer adresse zu suchen. er bringt dann das gerät mit und ich natürlich das geld. er ist power seller. er ist beruflich selbstständig, hat aber selbst kein ladenlokal. er sagte er bräuchte auch keins weil er nur kunden dienst macht. und bei e-bay verkauft er sachen die er als händler irgendwo aus den lagern günstiger bekommt. damit verdient er sich halt ein wenig nebenbei. das sony sdm-x82b ist auch so ein teil. die verpackung von dem gerät soll wohl beschädigt gewesen sein. deswegen hat er es günstiger bekommen. das gerät soll aber noch neu sein. ist also wohl nichts dran wie er sagt. das gerät wird komplett mit zubehör verkauft. nur das es in einem neutralen karton verpackt ist. er meinte das das gerät aber trotzdem nochmal überprüft worden sei, als er es gekauft hatte. und er selbst hatt es auch noch mal zu hause getestet. er wird mir morgen eine rechnung mitbringen. in der auch die mehrwertsteuer ausgewiesen sind. also, er selbst stellt die rechnung aus und die soll dann für mich sein. es wären dann 3 jahre garantie mit vor-ort-service.

so, ich hab irgendiwe ein schlechtes gefühl bei der sache. entweder ist das gerät nicht wirklich neu (und ich hab keine chance es auf einem parkplatz zu überprüfen - oder das gerät ist sogar kaputt?), oder es betrügt mich auf eine ganz andere gemeine weise (knüppel übern kopf). schliesslich geh ich dort mit 700 euro hin! ob es verkehrt ist sich erst seinen ausweis zeigen zu lassen? ich weiß nicht was ich machen soll. sollte man von sowas eher die finger lassen? was meint ihr? kann man irgendwie einen TFT oder besser gesagt speziell diesen sony irgendwie testen wie viele stunden de schon hinter sich hat? hab ihr irgendwelche tips worauf ich achten sollte? oder hab ich jetzt paranoier (schreibt man das so?). bei seinen bewertungen in ebay schneidet er ja eigendlich recht gut ab.

ihr könnt ja auch mal auf die e-bay seite schauen, und sagen was ihr davon haltet.

bekiro


ps: ich dachte das das gerät bei ebay halt auch ganz neu wäre. erst nach dem ich das gerät gekauft hatte, hat er mir davon erzählt, das der sony nicht orginal eingepackt war.

ich weiß nicht wie man von einem kauf zurücktretten kann. habt ihr einen vorschlag mit welchen argument man aus dem kaufvertag zurücktretten könnte? schliesslich hätte er es in der produkbeschreibung erwähnen sollen?

JGFerdi

Senior Member

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:27

Hi,

frag mal nen Freund oder 2, die sollen mit kommen! Ist immer bissel sicher als alleine!

Ferdi

thetruephoenix

God

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:28

verabrede am besten dass ihr zu dir fahrt damit du den gleich testen kannst!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

JGFerdi

Senior Member

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:29

Citation de "thetruephoenix"

verabrede am besten dass ihr zu dir fahrt damit du den gleich testen kannst!


das will der typ doch nicht!

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:30

Hallo!

Das hört sich ziemlich fadenscheinig an! Ausserdem hast du auf jeden Fall das Recht, das Gerät auf Sicht zu Prüfen. Wenn dir der Postmann ein beschädigtes Paket liefert, geht das auch ohne viel Fehlerlesens zurück!

Besorge dir doch eine 12V zu 230V-Adapter, soviel Strom ziehen die Dinger doch nicht und eine Schleppi wirst du ja auch besorgen können, wenn du nicht einen hast.

Sollte der Händler die Prüfung verweigern, dann lass es, erstatte bei eBay und der Polizei wegen Betrugs Anzeige!

Trotzdem *allevierdaumendrück*

Gruß
Minusch

bekiro

Senior Member

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:39

also das gerät vor ort zu testen wird glaub ich nicht gehen. und ihn nach hause zu mir bitten möchte ich ehrlich gesagt auch nicht. genau aus dem selben grund wie er. du weißt ja nie mit wem du es da zu tun hast.

und wenn ich das gerät einmal mit nach hause nehme, werd ich wohl auch keine chance haben mein geld von ihm zurück zu bekommen. eher wird er mich bei einem defekt auf die vor-ort-service garantie verweisen. ich glaube nicht das er mir einen überzieht und mein geld nimmt. ich denke eher das das gerät nicht neu ist oder vielleicht pixelfehler hat, oder eine shlechte ausleuchtung. denn, der sony sdm-x82 ist ein auslaufmodell. der wird von sony auch nicht mehr verkauft. die geräte die jetzt noch irgendwo auf lager sind, können modelle sein die wegen irgendwelche probleme zurückgeschickt wurden sind. also "rückläufer" oder sogar vorführgeräte oder so. das ist meine größere sorge. :-/

freak34

Senior Member

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:40

Hoi,
also das hört sich echt komisch an. Aber vielleicht stecken dahinter auch nur einfache Gründe. Naja ich würde wie schon gesagt das Risiko eingehen, ABER nicht alleine zum Parkplatz gehen und das Ding auf jeden Fall testen.


PS: man könnte meinen der hat das teil illegal erstanden....

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:45

jepp, irgend wo vom lkw gefallen...

Wieso sollte sich ein vor Ort-test nicht machen lassen?

Gruß
minusch

P.S.:

Ist schon ein schönes Gerät! Habe hier einen 18er aus der HS-Serie, hat statt Murmel einen Bügel. :D

TheJoker

God

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:54

ich kann dir nur empfehlen, wenn du dort hingehst, dir den ausweis auf jeden fall zeigen zu lassen.

nen kumpel von mir hat mal über ne lokale zeitung hier bei uns nen laptop gekauft. da er sich ned so auskennt hat er mich gefragt ob ich mitkomme. das war genauso seltsam wie bei dir.
der wollte auch nicht dass wir zu ihm in die wohnung kommen, sondern wir trafen uns auf nem parkplatz an der autobahn ::)

jedenfalls haben wir dann auf dem laptop ein mitgebrachtes windows installiert, ging alles, systemsteuerung auch alles ok, keine fehler erkennbar, optisch einwandfrei.
wir haben den kauf abgeschlossen, und es hieß auf dem laptop sei noch garantie. die original-rechnung habe er aber vergessen, er würde sie uns auf jeden fall nachschicken.
naja, der typ war genauso alt wie wir, machte nen supernetten eindruck etc, also haben wir etwas widerwillig eingewilligt.

die rechnung kam nie an, und es stelle sich später raus, dass ein teil der tastatur des laptops nicht richtig funktioniert.
der verkäufer war nicht mehr ausfindig zu machen, die handy-nummer die in der zeitung stand ging plötzlich nicht mehr, auch die adresse war falsch.

also fazit:
besteh auf jeden fall auf die rechnung, und lass dir nen ausweis zeigen, schreib dir namen, adresse etc auf, damit du den typ im fall des falles erreichen kannst. lass dir zusichern, am besten schriftlich, dass das gerät einwandfrei ist, wenn eine prüfung nicht möglich ist.

wir haben uns damals auch ned viel dabei gedacht, dass der typ uns verarscht haben wir nie erwartet.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

bekiro

Senior Member

Re: soll ichs besser sein lasse?

mercredi 24 septembre 2003, 23:58

@minusch
wie meinst du das ? auf dem parkplatz hab ich doch keinen strom! wie soll ich dann testen? ich müsste ja auch meinen grossen rechner mitnehmen und wer weiss ob ich das dort so einfach beurteilen könnte ob alles in ordnung ist. :-/



@joker
ob man einfach vom kaufvertag zurücktretten kann?
schliesslich hat er nicht erwähnt das das gerät schon mal angeschlossen war. UND er ist power seller +, das heißt er hat einen gewerbeschein. er stellt auch eine rechnung aus. damit müste es ja auch unter die "F A G" (fernabsatzgesetz) fallen. also hätte ich doch ein wiederunfsrecht innerhalb von zwei wochen. besser gesagt, ich könnte vor ort einfach sagen "das gerät sieht nicht neu aus. ein gebrauchtes gerät war nicht abgemacht. ich nehme es nicht. tschüß".

xx_ElBarto

God

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:01

lass dir auf jeden fall ne quittung ausstellen, und lass dir seinen ausweis zeigen. wenn das gerät dann nicht mit der beschreibung im ebay artikel übereinstimmt kannste ja umtauschen

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:13

@bekiro:

bei privaten verkäufen muss der verkäufer ausdrücklich vom fernabsatzgesetz abstand nehmen, d.h., wenn er nicht in seinen verkäufen/auktionen darauf hinweist, dass dieses gesetz nicht für seine verkäufe/auktionen NICHT greift hast du das recht vor ort noch von diesem kauf zurück zu treten und er muss die auktion mind. neutral, wenn nicht positiv bewerten!

kann man die autospannung nicht von 12v auf 230 für kurze zeit hochtransfomieren? die tfts ziehen doch nicht allzu viel, dass dein auto gleich in die knie geht oder? und mit dem auto fährst du doch? oder läufst du zur bab? und einen schleppi mit rgb lässt sich doch auch auftreiben?

gruß
minusch

Mr._Zylinder

Non enregistré

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:14

Citation de "bekiro"

@minusch
wie meinst du das ?  auf dem parkplatz hab ich doch keinen strom! wie soll ich dann testen? ich müsste ja auch meinen grossen rechner mitnehmen und wer weiss ob ich das dort so einfach beurteilen könnte ob alles in ordnung ist. :-/



besorge dir wie schon gesagt einen 12V/230V wandler, den kanst du bei dir im Zigarettenanzünder einstecken und auf der anderen seite hast du eine 230V steckdose für den Monitor.
und dann borgst du dir ein Notebook und schliesst den Monitor an dem teil an. so kanst du sehen ob das teil überhaupt funktioniert :-/

EDIT: zur Not reicht auch eine USV, welche natürlich geladen ist und du auch einen kaltstart machen kannst (einschalten auch wenn keine Speisung anliegt)

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:18

@mr.zylinder: mein reden...

usv ist auch eine guuute idee! 8)

gruß
minusch

Vitektim

God

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:18

genau.

Allzu teuer sind die Dinger auch nicht und praktisch allemal.

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:31

und die beste möglichkeit das panel zu testen ist, den desktop schwarz zu machen.

gruß
minusch

PAB

God

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:34

Das mit dem "Nicht originalverpackt" hört sich irgendwie nach nem Opfer des F.A.G.s an: Pixelfehler o.ä. -> zurück damit.

:tidE
Diese Zensurfunktion is einfach lächerlich :P

r1ppch3n

Moderator

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:47

jap, has recht, is echt lächerlich
wenn denn schon unbedingt zensiert werden muss dann sollt man doch wenigstens DEUTSCHE wörter auf die blacklist setzen ;D ;D

@bekiro
sich heimlich im halbdunkel auf nem parkplatz zu treffen hört sich ja echt vertrauenserweckend an, da würd ich wirklich ersma testen bevor i des dingen nehme
möglichkeiten wurden ja scho genannt ;)

crushcoder

God

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 00:48

manche firmen, apple zb, vielleicht ja auch sony, bieten einen service zum überprüfen der seriennummer.

man kann dann anfragen ob das gerät geklaut ist, vielleicht auch obs ein rückläufer usw ist.

also frag mal nach der seriennummer dafür, sollte ja kein prob sein.

ich hab mal bei einer auktion eines apple monitors nach der seriennumer gefragt, und einen tag später hiess es das das gerät anderweitig verkauft wurde...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

bekiro

Senior Member

Re: soll ichs besser sein lasse?

jeudi 25 septembre 2003, 01:46

so, hab mal ein wenig rechaschiert:

§ 312b
Fernabsatzverträge
(1) Fernabsatzverträge sind Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt.

(2) Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste.




so, da der verkäufer einen gewerblich handel betreibt fäält die ganze sache schon mal unter die F.A.G.

dann hab ich noch vollgendes gefunden:

Du hast einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen - für solche Verträge gibt es im deutschen Recht besondere Vorschriften: §§ 312b ff. BGB (ehemals: Fernabsatzgesetz). Diese Vorschriften gewähren u. a. auch ein grundsätzliches Rücktrittsrecht: innerhalb einer Frist von zwei Wochen kannst Du die Ware zurückschicken. Diese Frist fängt an zu laufen, wenn Du die Ware bekommen hast und wenn Du vom Händler über Dein Rücktrittsrecht belehrt worden bist.

Es gibt jedoch auch Ausnahmen. So gilt das Rücktrittsrecht u. a. nicht für:

-Konzertkarten (§ 312b III Nr. 6 BGB),
-Waren, die nach Deinen Wünschen angefertigt wurden (§ 312d IV Nr. 1 BGB), z. B. einen PC, den Du Dir nach gewonnener Auktion selbst zusammenstellen kannst,
-Audio-, Videoaufzeichnungen und Software, die von Dir entsiegelt worden sind (§ 312d IV Nr. 2 BGB), z. B. die Musik-CD, deren Plastikhülle Du aufgerissen aus.


Eine weitere Ausnahme wird in § 312d IV Nr. 5 BGB erwähnt:

"Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen [...] die in der Form von Versteigerungen (§ 156) geschlossen werden."
Allerdings handelt es sich bei den Online-"Versteigerungen" nach herrschender Meinung nicht um Versteigerungen iSv § 156 BGB


ich denke mein rückgaberecht ist damit sichergestellt.