• 23.08.2025, 16:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

W03lfch3n

Senior Member

1066 mhz fsb & ramtakt mb gesucht *ERLEDIGT*

mardi 15 juillet 2008, 16:08

Hallo Leute!

Da nun final feststeht, dass die Finanzen für einen komplett neuen PC definitiv noch länger brauchen um sich zu klären suche ich nun nach einer Art Übergangsmainboard.

Hier die wichtigsten Eckdaten meines jetzigen PCs:

P4 S. 478 3.0GhZ
2GB G-Skill Performance-Serie DDR1 800 (3200)
ATI Sapphire Radeon HD3850 AGP.


Meiner Überlegung nach ist der CPU das, was das System im Moment am meisten in die Knie zwingt. Gibt es ein Mainboard mit Sockel 775 und DDR2, welches dennoch einen AGP-Port besitzt, aber schon die DualCore technik benutzt?

Ich weiß, das ist wohl etwas schräg, aber die Grafikkarte ist noch so neu, dass ich sie einfach noch nicht über den Jordan jagen will...

Wichtig währe dabei noch der SATAII Anschluss onboard, meine Platten werden vom jetzigen MB einfach nur noch ausgebremst.

Ich danke für alle Vorschläge! ;)

mfg

~Christoph

scott

God

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 16:10

@re@50

Foren-Inventar

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 16:12

das deine hdd's ausgebremst werden kann nicht sein, weil eine einzelnde sata hdd schafft keine 150mb/sek.

zum board: sowas gibt es von asrock.

aber so als tip: wenn die graka nicht älter als 2 wochen ist, vom rückgaberecht gebrauch machen und dann nen pcie mobo + 4850 kaufen.

mein tip: asus P5Q (pro) (ca. 100€), HD4850 (ca. 130€ und einiges schneller als die 4850) 2*1gb ddr2 800 (den günstigstens den du findest) und als cpu E7200.

W03lfch3n

Senior Member

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 16:16

wow, DAS ging schnell ... ^^
Im Moment muss ich nur sehr mit meinen Finanzen aufpassen, und da ich den Kühler der GraKa umgebaut habe (auf vollpassiv) ist das Thema erst mal vom Tisch.

muss mir jetzt erst mal das MB genauer anschauen.

Zur HDD:
Ich hab mir eine niegelnagelneue 500gb HDD von Western Digital geholt, sprich eine S-ATA II - ich denke schon, dass da auf nem alten S-ATA I Controller einiges an Performance auf der Strecke bleibt.


** EDIT **

Das MB is ja irgendwie cool o.O unterstützt AGP und PCI-E? Klingt wirklich interessant, gefällt mir - ich könnte sogar noch meine alten ddr-rams weiterverwenden *hüpf*

nur, was ist das?!

Citation

1 x PCI Express Graphics slot (@ x4 mode)


Sprich, nix mit 16x PCI-E, oder?

@re@50

Foren-Inventar

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 16:19

unterscheid bei der hdd: 0

asrock: so zwitter boards haben immer nachteile: ram nur bis ddr2 667, max 2gb ram. via chipsatz, pcie slot nur mit x4 angebunden (für die aufrüstung später sinnvoll da man mit x4 ne menge leistung verliert), lässt sich schlecht übertakten, nur 2 sata,

W03lfch3n

Senior Member

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 16:24

Hm. Das stimmt wohl, nur käme es zumindest meiner Lage im Moment entgegen.

Unterstützt das Ding überhaupt die neuen DualCores, oder ist das nur für die "alte" Serie gültig?

Wenn das Geld mal übrig ist würden dann langsam die übrigen Komponenten folgen, aber das was ich mir vorstelle ist im Moment einfach zu teuer...

@re@50

Foren-Inventar

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 16:27

das board unterstüzt nur die alten c2d also keine E5xxx, E7xxx, E8xxx, Q8xxx, Q9xxx.

W03lfch3n

Senior Member

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 17:24

hm, sprich, der E6850 währe das "größte", was darauf laufen würde? Sind hald 2MB weniger Cache, eigentlich sehr schade drum

Woran ist Dir überhaupt ersichtlich, dass er nur die alten annimmt?

*edit*

Habs gefunden, auf dem Bildchen stehts: E6XXX und E4xxx.

RedFlag1970

God

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 17:59

Citation de "Fallen"



Zur HDD:
Ich hab mir eine niegelnagelneue 500gb HDD von Western Digital geholt, sprich eine S-ATA II - ich denke schon, dass da auf nem alten S-ATA I Controller einiges an Performance auf der Strecke bleibt.



ZUR HDD:

NEIN!!!

Die derzeit schnellste SATA HDD ist eine SATA1
nämlich eine Western Digital Raptor (OK Velociraptor, aber die ist just gerade quasi erst auf dem Markt...)

Also kannst du gaaanz in Ruhe dein Datengrab an ein SATA 1 hängen ;)

Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

W03lfch3n

Senior Member

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 18:02

Gut okay, währe das mal vom Tisch - sollte ja jetzt auch nicht der große Aufhänger sein :)

Ich bin etwas am recherchieren was dieses Mainboard angeht. bisher sieht es eigentlich ganz hübsch aus, vor allem, wenn ich einen Q6600 drauf schrauben würde - 140€ für einene QuadCore mit gutem Preis/Leistungsverhältniss, welcher das MB voll auslasten würde.

Der maximal verbaubare DualCore E6850 würde ebenfalls mit ca. 140€ zu buche schlagen.

Oh mann, was tun? ;D

RedFlag1970

God

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 18:14

Ganz einfach:

Dual Core fürs Zocken!

Quad Core wenn der Rechner mehr professionell zum Arbeiten genutzt wird!


Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

W03lfch3n

Senior Member

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 18:24

Wie wesentlich ist denn überhaupt der Unterschied?
"Quad" hört sich natürlich schon gut an.. *hust*

Wie viel ist denn der Quad dann "schlechter" beim zocken?

Steinman

God

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 18:56

Citation de "Fallen"


Wie viel ist denn der Quad dann "schlechter" beim zocken?


garnich.
das sind immer diese schwachsinnigen benchmark ratschläge :P
ich hatte jedenfalls noch keine situation in der ich meinen q6600 übertakten musste.
im prinzip kannste dir auch nen X2 von amd kaufen, der is aufm papier langsamer und zocken kannste trotzdem genauso gut damit.

für mich gibts da gar keine frage ob dual oder quad beim selben preis!
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

@re@50

Foren-Inventar

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mardi 15 juillet 2008, 20:18

laut cpu tabelle bei asrock, läuft der E6850 nicht auf dem board.

W03lfch3n

Senior Member

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mercredi 16 juillet 2008, 05:03

Soooo .... ich hab mir das Board in der Rev. 2.0 gekauft, dazu einen Q6600 und 2gb corsair Dominator im DualChannel (ddr2).

Bin sehr zufrieden, flutscht ;)
Ließ sich - im Gegensatz zu meinem letzten MSI Board - auf Anhieb einrichten, hat alle Einstellungen selbst erkannt und hat auch unter XP keine Zicken gemacht. Als Übergangslösung mein Favorit!

W03lfch3n

Senior Member

Re: 1066 mhz fsb & ramtakt mb gesucht (S. 1 un

mercredi 16 juillet 2008, 17:27

Wie bereits im anderen Thread disskutiert zickt das Mainboard tierisch rum und unterstützt nicht den FSB der Rams, so wie ich ihn mir vorgestellt habe.

Daher suche ich Vorschläge für ein anderes MB mit diesen Daten:

- Asus
- gute Preis/Leistung
- Quad Core ready (Q6600)
- Kein SLI/Crossfire vorgesehen
- PCI-E 16x
- 1.066 mhz FSB
- 1.066 mhz Ramtakt
- 4gb+ Ram, dualchannelfähig

Hat jemand Vorschläge diesbezüglich? Ich finde die Asus-Webseite irgendwie extrem unübersichtlich diesbezüglich...

@re@50

Foren-Inventar

Re: 1066 mhz fsb & ramtakt mb gesucht (neu S.2

mercredi 16 juillet 2008, 17:34

liest du überhaupt was ich schreibe?

Citation de "area@Vol."


...mein tip: asus P5Q (pro) (ca. 100€)...


[quote author=area@Vol. 5 link=board=3;num=1216207494;start=15#17 date=07/16/08 um 15:23:20]wie im anderen Thread empfohlen Asus P5Q oder P5Q Pro.
[/quote]

@re@50

Foren-Inventar

Re: "Übergangsmainboard" mit DualCore-Te

mercredi 16 juillet 2008, 17:35

delete please.

W03lfch3n

Senior Member

Re: 1066 mhz fsb & ramtakt mb gesucht (neu S.2

mercredi 16 juillet 2008, 17:56

tue ichm hat sich nur überschnitten mit der Aktualisierung ;)

W03lfch3n

Senior Member

Re: 1066 mhz fsb & ramtakt mb gesucht (neu S.2

samedi 19 juillet 2008, 03:22

P5Q pro und Sapphire HD4850 heute angekommen, eingebaut - wunderbar.

Jetzt kann sich der Q6600 austoben ;D