Wir haben gerade ein neuen Netgear Router eingerichtet.
Client:
Sony Vaio
Asus EEE PC
Medion NB
Der Vaio und der EEE laufen einwandfrei zusammen im WLAN, sobald aber der Medion auf das Wlan zugreift finden die anderen beiden PC's kein Wlan mehr und eine bestehende Verbindung wird getrennt.
is das medion nb freigegeben das netzwerk zu joinen ?
ich hatte das früher mal das sich alle wlan clients getrennt haben sobald nen unbefugter zugriff kam.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
ich hab das problem das der eepc meiner untermieterin partout nicht ins wlan will. -.- mich kümmerts halt eh nicht weil ich über kabel im router stecke aber das ist schon bescheuert.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066
mach es mal anders rum schalte die Verschlüsselung testweise aus und probiere es nochmal.
Anderer Anhaltspunkt wäre dass du mal schaust dass alles Clients aktuelle Treiber (WLAN technisch) haben und das Windows mit SP3 bzw. SP1 versorgt ist.
Bin nun bei mir zuhause und hab den Medion Lappi mitgenommen, aber auch hier selbe Problem, sobald der Medion ins wlan geht verliert der EEE die Wlan Verbindung.
Der EEE läuft unter XP und der Medion unter Vista.
Ohne Verschlüsselung läuft das WLAN einwandfrei zusammen mit dem Medion und dem EEE.
Wlan karte tauschen geht nicht weil die im Medion eine minipcie ist.
Medion Laptop Wlan:
Ohne Verschlüsselung: funktioniert
WEP: funktioniert nicht
WPA: funktioniert nicht
WPA2: funktioniert nicht
WPA/WPA2 kombi: funktioniert nicht.
edit: ich hab gerade den Medion Lappi aufgehabt, kann es sein das das WLAN nicht funktioniert mit Verschlüsselung weil nur eine Antenne verbaut ist?
Also minipcie Karten kann man genauso tauschen wie andere Karten auch und dann gibt immernoch den Cardbus bzw. den Express-Slot für eine gescheite Erweiterungskarte.
An den Antennen dürfte es nicht liegen sondern eher an der eingebauten Karte. Ist das wieder so ein Medion Eigenbau oder ist da eine von Intel drin?
mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM
ich weiß daß man sie Tauschen kann, nur habe ich keine andere minipcie hier.
An und für sich ist das jetzt nichtmal eine schlechte. Schau mal bei eBay rein und such nach solchen Karten ich hab schon diverse Thinkpads nachgerüstet und immer eine um die 15-20EUR geschossen.